VA hochglanzpolieren

Diskutiere VA hochglanzpolieren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich würde gerne wissen, wie aufwenig es ist, ein VA-Rohr (Ladeluftverrohrung) auf hochglanz zu polieren. Bzw, was braucht man alles dazu. Oder...
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Ich würde gerne wissen, wie aufwenig es ist, ein VA-Rohr (Ladeluftverrohrung) auf hochglanz zu polieren. Bzw, was braucht man alles dazu.

Oder kann man es problemlos verchromen lassen?

MfG
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also VA Polieren geht einwandfrei für Rohre gibt es so Rohrschleifer dazu auch passende Polierleinen, das Finish dann natürlich mit Polierpasten und entsprechenden Fliessscheiben etc.

Wenn du es verchromen lassen willst musst du es vorher auch erst Polieren sonnst schaut das scheisse aus nachm Verchromen ;)
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wieso Aber?

Du meinst eher der Vorteil beim Verchromen ist das man nicht so oft nachpolieren muss ;)
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
ok.....

Was nehmt ihr genau für ne Schleifpaste ect.

Ich bin auf dem Gebiet noch leie, und deswegen möcht ich nicht unbedingt das falsche Zeug kaufen. Wie groß ist der Zeitaufwand es selber zu machen?

es geht nur um das Rohr vom LLK zum Ansaugstutzen. Es soll glänzen wie ein Spiegel 8)

Wenn ich es eh erst polieren muss bevor ich es verchrohmen lassen würde, dann kommt für mich nur polieren in Frage.
 
opel-boy

opel-boy

Dabei seit
19.06.2009
Beiträge
785
Punkte Reaktionen
37
Also va brauchst du nicht feiner wie 600 er schleifen. Dann mit ner polierscheibe aber keine billige und schleifwachse oder Autosol politur dann das ganze polieren. VA ist hart daher braucht man ein webig mehr druck wie alu. VA Poliert sieht fast aus wie chrom und brauchst du auch nicht in der regel nachpolieren wie alu.
 
Corsamichi

Corsamichi

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
das hört sich ja schon mal granicht so schlecht an.......

aber mit ner bohrmaschine wird das ganze leider nicht gleichmäßig, oder??
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Warum?Man muss nur gleichmäßig arbeiten.
In meiner "Moped-Zeit" habe ich viel VA&Alu poliert.
Meiner Meinung nach geht am besten mit nem Polierbock
 
W

Wurzelkopf

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Meiner Meinung nach geht am besten mit nem Polierbock

da stimme ich dir zu. Mit ner Bohrmaschine hast da weniger erfolg..weil man druck ausüben muß..auch ist die Drehzahl der Bohrmaschine nicht so hoch.
Spezielle VA-Polierpasten gibts im Handel.
Polierter Edelstahl bleibt lange blank..ohne nachpolieren. Es läuft nicht an wie Aluminium.
Verchromen geht natürlich auch...kostet aber ein vielfaches mehr. Und poliert werden muß dort auch zuvor. Jedoch macht dies die Verchromerei.
mfg Ralf
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Oha... was für'n Aufwand :D

Fächerschleifscheibe für die Flex, 240er Körnung z.b. und dann nen Spritzer WD40 und ab gehts...
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
:lol: ihr macht euch aber alle das leben schwer zum polieren reicht K180 nass :wink:

@acki
nix flex sowas muß man von hand schleifen sonst wird es nicht gleichmäßig , und erzähl jetzt nix.........
ich mach das schon 10jahre !!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
und sieht kacke aus acki .
Wenn du va polieren willst , mußt due erstmal mit 600 die ganzen riefen vom ziehen und/biegen rausschleifen sonst sieht man das nach dem polieren . Jede kinke die drin ist muß rausgeschliffen werden. Wenn die körnug zu grob ist beim vorschleifen schleifste ewig bis die macken raus sind,eben weil es so hart ist.Wenn du dann mit dem 600 durch bist kannste es mit ner geflochtenen sisalscheibe und va -wachsd vorpolieren und das sieht dann meißt schon schick aus. Danach mit ner genähten tuchscheibe mit ganz wenig hochglanzwachs und fertig.

Mit bohrmachiene macht man sich bei solch großen teilen tot .Ich hab nen polierbock mit spindelaufnahme und damit brauchste für ein ladeluftrohr ca 50 cm bestimmt schon 1-2 stunden je nach dem wie das rohrohr und der zustand (macken) ist.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ich sage doch 180 nass reicht den rest poliert man weg mit der richtigen scheibe und paste
für 50cm rohr brauche ich ~20min :wink:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
in der industrie wird sowas E- poliert das macht keine arbeit und geht super.

frag einfach mal in denem freundeskreis die die in großen metallbuden sind oder so.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Mundschutz benutzen, gerade der Alufeinstaub führt zu irreversiblen Lungenschäden. Wissen die wenigsten.
 
Thema:

VA hochglanzpolieren

VA hochglanzpolieren - Ähnliche Themen

Achsschenkel VA ausspindeln. Wer kann das?: Moin, ich würde gerne die Achsschenkel von meinem Corsa ausspindeln lassen. Maße sind klar, bräuchte nur jemand der ggf. eine passende...
Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
Corsa C Z20LET eintragen: Hi Ich habe meine Corsa C auf einen Z20let umgebaut und möchte dieses gerne eintragen lassen. Mein Problem ist aber wie und wo ? Das Fahrzeug...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Kabelbaum Manta B: Moin Liebe Community, wer kennt das nicht, Schätzchen gekauft, Radio verreckt oder etwas anderes, man baut es aus und hat ein Knäul an Kabeln...
Oben