Unterschiede bei Turbo Bremse?

Diskutiere Unterschiede bei Turbo Bremse? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Die 284x24er Bremsanlage ausm Turbo soll ja nicht ganz so der Bringer sein. Wie ist es denn mit der 288x25? Ist die Besser von der Bremsleistung...
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Die 284x24er Bremsanlage ausm Turbo soll ja nicht ganz so der Bringer sein. Wie ist es denn mit der 288x25? Ist die Besser von der Bremsleistung?

greetz Alex
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Würde mich auch mal interessieren.
Hab jetzt gespart, und kann mir jetzt wieder was leisten.
Was sind die Unterschiede zwischen den Anlagen?
Kann ich beide bei Opel bestellen, oder vom Schrott holen?
Oder ist das von EDS wieder etwas optimiert?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Sind das nicht beides Cali Turbo Bremsen ? Die neueren Modelle ab 94 haben doch die größeren oder ?
Ich habe ein neues Modell und war mit dieser Bremse alles andere als zufrieden !
Die Girling ist da schon was anderes und auch nicht viel teurer !
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
Hi

Ich kann Crio da nur zustimmen sind beide vom Turbo, meiner hatte auch die 288*25 Bremse und zufrieden kann man nur beim erstem Bremsversuch sein, danach ist sie heiss und bremst eher mässig, da verhält sich die Girling schon anders. Sicherlich ist die Bremse für nen Corsa oder Astra ausreichend aber für nen 1400 kg Cali eher nicht.

Mfg Patrick
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
1400 KG? Ich dachte Astra und Cali wiegen ungefähr gleich viel?
Wie siehts denn mit der originalen bremse aus, ohne Leistungsteigerung, oder nur Ph.1, reicht die da oder ist die auch schon überfordert?

greetz Alex
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Mein Caravan (Bj. 96) wiegt mit Hund und vollem Tank 1230kg, gewogen beim TÜV.
Beinhaltet den LET plus F-28 und der schweren Girling...

Janosch
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Flashpoint

Nein, der Cali ist mit vollausstattung schon ein echtes Schwergewicht. Die original Turbobremsanlege ist im allgemeinem schon leicht überfordert, meiner Meinung nach kann man da aber Abhlife schaffen, nähmlich indem man für ordentliche Kühlung sorgt, das ist nähmlich das Hauptproblem der Bremse.

Mfg Patrick
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Also meint ihr, daß die Turbobremse mit guter Belüftung und Stahlflex beim Corsa reicht?
Wenn ja, schätzt mal ein, bis zu welcher Phase man das so fahren könnte.
Ich hab sowieso vor, irgendwann mal eine richtige Anlage anzuschaffen, ist im Moment aber nicht im finanziellen Rahmen.
Da dauert mir das Sparen jetzt zu lange.
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Bones

Es ist ja nicht so dass die Bremse überhaupt nicht bremst ;), beim Cali ist es so dass du bei der ersten Vollbremsung gute Verzögerung hast, nur wird die Scheibe heiss so verliert man an Bremsleistung und beim Cali wird die Scheibe nicht ordentlich gekühlt also für Kühlung sorgen und ohne bedenken am Corsa fahren.

Mfg Patrick
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Danke für die Antwort.
Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage,
gibt es Unterschiede zwischen der EDS Anlage und einer Serien Turbo?
Und was bekomm ich besser eingetragen?
Und auf was muß ich beim Einbau und der Eintrageung achten?
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Bremsen werden nicht eingetragen. Da wird bei der Abnahme nur geprüft, ob sie groß genug sind für die Motorleistung. Ausgenommen gelochte Scheiben oder so! Sollte ich falsch liegen, korrigiert mich bitte!
 
B

BONES

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Das kann ich mir aber nicht vorstellen.
Wenn ich mir Scheiben auf die Hinterachse knalle, dann muß ich die doch eintragen. Bei EDS steht zumindest, daß man keine Probleme mehr mit dem Eintragen der Scheiben hinten am Corsa hat.
Folge: Ich muß doch irgendwas da eintragen.
 
F

freakxxl

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
natürlich...wenn man eine vom serienzustand abweichende bremse hat,muß die auch eingetragen werden!will nicht wissen,was passiert,wenn im schadensfall da abweichungen festgestellt werden.
mfg uwe
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
1400 KG? Ich dachte Astra und Cali wiegen ungefähr gleich viel?
Wie siehts denn mit der originalen bremse aus, ohne Leistungsteigerung, oder nur Ph.1, reicht die da oder ist die auch schon überfordert?

greetz Alex

Die O-Cali Bremse is immer überfordert. Selbst mit neuen, gelochten Scheiben is die nicht der bringer. Aus Tempo 220 runtergebremst und du glaubst die Fihre bleibt nie stehen. Is nicht nur wegen Kühlung sondern meiner Meinung nach einfach unterdimensioniert.

lg

Dealer
 
W

Wotan

Dabei seit
28.01.2002
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Also so schlecht ist die Turbo-Bremse ja nun wirklich nicht. Man muss nur für eine ausreichende Belüftung sorgen. Aber das ist bei jeder Bremse so. Ich fahre eine Lumma-Front und luftige 17 Zoller und war eigentlich zufrieden mit der Bremse. (Habe jetzt aber trotzdem auf Porsche umgerüstet :D ). Probleme mit der Bremse hatte ich damals bei meinem Kadett 16V - die verwendeten 15-Zoller waren sehr geschlossen. Mein Bruder mit seinem Astra 16V mit baugleicher Bremse, jedoch mit "luftigen" 15-Zoll-Felgen, hatte dagegen nicht mit Fading zu kämpfen. Eine gute Belüftung ist alles...

Grüsse
Andreas
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
ich hab ´ne XE-Bremse mit gelochten Zimmermann ... ich steh von 170 bis in Stand schneller als ´n neuer Golf IV 1.6 mit 105 PS .... Grund des Vergleichs: über die 1.6er Bremse geht auch ´ne 14"-Felge drüber wie beim XE und die Bremsen von VW NEU sind ja eh pervers ....
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also meint ihr dass die Turbo-Bremse bei nem Astra F mit 204 PS bis max 260 PS reicht?

greetz Alex
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Flashpoint

Dein Astra ist ein gutes Stück leichter als der Calibra, und wenn du für richtige Belüftung sorgst, wird die Bremse gut funktionieren. Allerdings ist mit gelochten Scheiben keine Besserung zu erwarten, der Bremse fehlt einfach Luft vom Fahrtwind, der Joe hier aus dem Forum hat so kleine Spoiler am Achsschenkel montiert, die leiten die Luft unterm Auto auf die Bremse, ne weitere Methode ist halt ne verrohrung vom Frontspoiler (klappt halt gut wenn man dort noch ne öffnung übrig hat) direkt zur Bremse, jedoch ist dies mehr Aufwand, denn da herrscht akkuter Platzmangel.

Mfg Patrick
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Hallo zusammen,

was Patrick da angesprochen hat, sind Luftleitbleche wie sie beim Audi RS2 eingesetzt werden. Ich fahre damit nun schon seit fast einem 1/2 Jahr rum (Girlingbremse) und trotz Serpentinen hier in der Schweiz habe ich bis heute nie wieder Probleme mit der Überhitzung der Bremse gehabt.

Reto hat diese Konstruktion Ostern zusammen mit der Girlingbremse auf dem Rundkurs in Tuttlingen gefahren und hatte auch keine Probleme mehr mit der Überhitzung der Bremse.

Ein gemeinsamer Freund (auch Girling) hatte im März das ganze auf der F1-Strecke in Dijon ausprobiert: Keine Überhitzung der Bremse mehr ! Leider ist ihm bei diesem Rennen der Cali abgebrannt wegen des leidigen Ölentlüftungsproblemes des C20LET's bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.Das ausgetretene Öl fing während der Fahrt an zu brennen! Eine Gedenkminute für einen schönen Cali weniger !

Die originale Calibremse ist nicht unbedingt die bester Bremse, aber auch gravierd bessere Bremsen (AP, Porsche/Brembo etc.) bremsen im Cali nur beime 1.Mal, eventuell das 2.Male gut, danach sind sie überhitzt und kriegen die Wärme nicht schnell genug weg, verlieren an Bremsleistung und die Scheiben bekommen Hitzerisse. Nur eine vernünftige Belüftung hilft da !

Ich habe die Installation dieser Luftleitbleche in einer PDF-Datei beschrieben und wer sie noch nicht hat -> E-mail an mich und ich schicke sie zu !
 
Thema:

Unterschiede bei Turbo Bremse?

Unterschiede bei Turbo Bremse? - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Bremse VA gesucht: Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Bremse für meinen Vectra A 4x4 Turbo. Die Serienbremse ist mir beinahe schon zu gefährlich...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben