Unterschiede bei Turbo Bremse?

Diskutiere Unterschiede bei Turbo Bremse? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ok, dank Anleitung kann ich mir schon gut vorstellen, wie das funktionieren soll. Was kosten denn eigentlich solche Bleche? greetz Alex
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ok, dank Anleitung kann ich mir schon gut vorstellen, wie das funktionieren soll. Was kosten denn eigentlich solche Bleche?

greetz Alex
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Jo kann ich auch nur bestätigen.


hab mir in den xe die turbo bremsen eingebaut und beim ersten mal gehen die wie sau aber sobald die warm sind bremst die handbremse noch mehr
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
Ach ja noch was Wichtiges habe ich vergessen :

Wenn ihr Felgen benutzt, die ziemlich geschlossen sind, kann natürlich die Luft auch schlecht strömen. Also besser Felgen nehmen wo viel Freiraum für die Luft ist. Die 1.Version der originalen Alus vom Turbo gehören zu solchen Bremsenkillern !

Und noch ein wichtiger Punkt: Es nutzt nix eine suger grosse Bremse mit geilen Bremswerten zu verbauen, wenn die Felge zu klein ist. Dann kann die Luft wieder nur schlecht aus der Scheibe strömen da die Luft staut, Bremse kühlt zu langsam ab, Bremswirkung sinkt rapide, Hitzerisse, glasierte Bremsbeläge . . .
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Ich erinnere mich nur zu gut, an letztes Jahr, wo ich mit Winterrädern erst 100m nach der roten Ampel zu stehen gekommen bin...

Das mit den Lufleitblechen werde ich probieren. Ich denke allerdings daß mit etwas Liebe und Geduld sogar eine brauchbare Löung mit der originalen Bremse zu finden ist.
Mir ist eine gut belüftete Originalbremse mir ordentlichen Scheiben lieber als ein "zusammengeflexte" Bremse mit ein paar Millimetern mehr Durchmesser. Allerdings hab ich die Girling noch nicht probiert.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Mir ist eine gut belüftete Originalbremse mir ordentlichen Scheiben lieber als ein "zusammengeflexte" Bremse mit ein paar Millimetern mehr Durchmesser. Allerdings hab ich die Girling noch nicht probiert.

Wieso "zusammengeflext"? Die Girling passt auch ohne Bearbeitung, wenn man keine Mühe scheut....

Ich hab auch die Girling drauf, fahre mit den originalen Omegascheiben vom Freundlichen und mußte nicht am Sattel bearbeiten :D

Kommt immer drauf an, wie du es haben möchtest.

J.
 
Flashpoint

Flashpoint

Dabei seit
12.02.2002
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Mal hervorkram...
Hab mir mal so die Gedanken über die Belüftung für Turbo Bremsen gemacht. Hab ja 16" O.Z. F1 Plus, also von da sollte Luft rankommen und halt während der Fahrt... dacht daran auf jeder Seite nen Schlauch vorne hinter den Ausschnitten im orig. GSI Spoiler (Lippe) zu befestigen und dann nach hinten zu den Radhäusern, dort je ein Loch reinmachen und fertig! Sollte doch was bringen, oder?

greetz Alex
 
Thema:

Unterschiede bei Turbo Bremse?

Unterschiede bei Turbo Bremse? - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Bremse VA gesucht: Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Bremse für meinen Vectra A 4x4 Turbo. Die Serienbremse ist mir beinahe schon zu gefährlich...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Äußere Unterschiede Verteilergetriebe sauger (c20xe, c20ne) und turbo (c20let): Hallo zusammen Ich weiß, es gab schon öfter Beiträge zum VG und der Unterschiede. Die sind aber relativ schnell im Sande verlaufen, ohne dass...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben