Unterschiede 2l Blöcke

Diskutiere Unterschiede 2l Blöcke im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab nun in der Suche nur gegensätzliche Meinungen gefunden. Da mein Let-Block schon Übermaß hat - geht der zumind. mit wenig Aufwand nicht mehr zu...
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hab nun in der Suche nur gegensätzliche Meinungen gefunden.
Da mein Let-Block schon Übermaß hat - geht der zumind. mit wenig Aufwand nicht mehr zu machen.
Hab aber noch zwei NE Blöcke da. Ich fahre 260Ps Phase1.
Kann man den da bedenkenlos nehmen? Rückschlagventil und Ölablauf für die Huste ist klar. Aber wo sind sonst noch unterschiede?

MfG Dani
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dann aber den C18NZ. Dann kannst gleich wieder auf Original - Maß von 86,00 bohren lassen.
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn ich aber nur NE - Blöcke als Ersatz da hab, nehm ich die doch erst mal wenn die gehen.
Mein Motorenbauer würde mir auch neue Buchsen in den Let Block einziehen meinte aber das an den Feuerstegen das Material sehr geschwächt wird und er bedenken hat das es im Betrieb hält.
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hab jetz ähnliches vor...brauche nen neuen block...^^

Ok, also geht der vom NE auch...ölrücklaufbohrung muss rein, klar...aber von wasfür einem rückschlagventil is da die rede??

MfG, Micha
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
das in der Steigleitung im Block für die Ölversorgung vom Zylinderkopf!
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Ahja, ok...

Und wo kriegt mans her und wie bringt mans an??

MfG, Micha
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
naja ,passt auf die kegel auf womit die spannrolle befestigt wird sonst wirst nicht weit kommen!!!
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Was für kegel meinst du? Hab ja alles was ringsrum ist original LET. Brauch nur den nackten Block.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die Auflagefläche, für den Kegel der zwischen Umlenkrolle und Block sitzt, ist beim NE Block kleiner. Der Kegel hat keine richtige Auflagefläche und fängt an zu kippeln. Was das heißt, kannst Du Dir sicher denken.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
richtig der amateur hier im forum musste es mir 2 mal zeigen bis ich es kappiert hatte!!
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Da ist es wohl ratsam mit dem Aluschweißgerät die Auflagefläche zu vergrößern. Danke für den Hinweis! Braucht man eigentlich für einen KS700 Kopf andere ZK-Schrauben wie für einen Cossi?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Kopfschrauben sind immer Zylinderkopf abhängig, also ja. Normal bestellt man nach Motornummer.

Wie willst du einen Grauguss Block mit nem Aluschweißgerät schweißen? Am Kopf sind keine umlenkrollen. Die sind an den Block geschraubt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Kopfschrauben sind immer Zylinderkopf abhängig, also ja. Normal bestellt man nach Motornummer.

Wie willst du einen Grauguss Block mit nem Aluschweißgerät schweißen? Am Kopf sind keine umlenkrollen. Die sind an den Block geschraubt.

Oder mann nimmt ein Messinstrument zur Hand und misst Präzise nach, dann weiss man auch was reinpasst :wink:
 
TurboBasti

TurboBasti

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kraiburg/Inn
Ich habe erst vor ein paar Tagen beim Foh Kopfschrauben für den C20let gekauft und der sagte mir es gibt nur noch die ab Motornummer Schrauben.
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Im Zubehörhandel gibt es die mit Innentorx und Außentorx. Und die sind unterschiedl. lang. War halt nur zu faul messen zu gehen. Aber das mit dem Kegel versteh ich nach wie vor nicht. Der Block ansich ist glatt - da wird doch nur so ein Gußteil drangeschraubt an dem die Rollen für den Zahnriemen dran geschraubt werden.
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Jetzt hab ichs kapiert. Danke! Wenn man das richtig plan macht (blank). Hält das dann?
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Wir haben bei bei Gallier seinen Motor die Kegel glattgeschliffen.Danach muß man noch zwischen Kegel und den RollEN eine Unterlegscheibe zwischenlegen.Wie ich nachher erfahren habe gibt es wohl auch verschiedene Kegel,einmal plan und einmal mit den Vertiefungen.
 
Thema:

Unterschiede 2l Blöcke

Unterschiede 2l Blöcke - Ähnliche Themen

Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Z20LET in Astra H Z20LER: Hi Leute, ich hab mal eine Frage da ich mit den Unterschieden nicht so exakt auskenne. Ausgangssituation ist Folgende: Ein Astra H mit ca 200tkm...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Welcher Block eignet sich zum Umbau auf LET: Hallo alle zusammen , ein vorweg . Ich hatte schon die Suche bemüht , auch schon so einiges gefunden. Jedoch nach 3-4 Threads ist das alles in...
Ursachenforschung Motorschaden Z20LET... Es war Freitag der 13.: Hallo! Es war in der Nacht auf Freitag den 13... Hab mit nem Kumpel in seiner Werkstatt uns abends noch mal rangesetzt und die Schaftabdichtungen...
Oben