Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3

Diskutiere Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Währe aber preislich schon interessant ob für die 2.600 Euro (Quelle: HP von EDS) die Düsen und der LMM dabei ist. Mind. 250 Euro (für Düsen und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

maggi001

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ich glaub das lässt sich mittlerweile niht mehr so genau trennen :wink:
Wenns zu ner Ph3,5 gehört, hat dann Derjenige der nur den LMM (oder nur die Düsen) verbaut hat ne Ph 3,25??

Meiner meinung ist das denn ne Ph3+ (das xx,5 mag ich ned).
Alles was drüber is geht dann schon zu Ph4 (wobei die noch weit entfernt is).

Währe aber preislich schon interessant ob für die 2.600 Euro (Quelle: HP von EDS) die Düsen und der LMM dabei ist.

Mind. 250 Euro (für Düsen und LMM) mehr oder weniger sind ja auch kein Pappenstiel :shock:

Vielleicht äußert sich @EDS-Fahrzeugtechnik mal dazu.
Er sollte es doch wissen :wink:


maggi001
 
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
nich zufrieden mit der po2?

Sagen wir es anderst! Ich habe kein vergleich. Aber irgendwie bin ich nicht wirklich zufrieden.

Hätte wie jeder bestimmt halt immer etwas mehr. Aber das liebe Geld. Kennt ja bestimmt einige von euch. Sonst hätten wir alle schon Phasen 3 und mehr in unseren Autos :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Na ohne größeren Lader wird kaum mehr möglich sein.
PO2 252PS
EDS2 258PS
 
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
Naja PO sagt das man mit dem originalen Lader problemlos 280PS fahren kann. Jeder andere Tuner behauptet das bei ca.260PS Feierabend ist. Aber er programiert mir nicht die 280PS ohne auf Schmiedekolben umzubauen.Schade


Na ohne größeren Lader wird kaum mehr möglich sein.
PO2 252PS
EDS2 258PS
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
Ich hab am 20.10 um 10uhr einen Termin beim Arno wegen nem Antara Chiptuning - da ich vom Antara nur das Steuergerät dabei habe, wird stattdessen mein OPC bei EDS freundlicherweise aufn Prüfstand gemessen.
Danach bin ich ja beim Astra-H Treffen beim Stephan wegen der Abstimmung mit dem großen LLK.
Evtl könnte man an dem Tag nen Test machen.
Also mein OPC geht auf der Strasse schon ganz gut vorwärts
Testwerte sind ca 0-200km/h 18 sec, 100-200km/h ca 12 sec mit Klasen V1+Vorkat+DSOP ab Kat
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
haste dir jetzt auch einen geholt?
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
jo, den gleichen wie du hast 8)
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
ja der ist echt aller erste Sahne das teil
 
mad max

mad max

Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Abrahams Wurstkessel
Oje- da hab ich ja was ausgelöst mit meinem Posting. :oops:
Wollte hier ansich nur die User mal informieren das nicht immer
280-300 PS mit ner PH3 erreicht werden.
Die Tuner haben hier halt wohl unterschiedliche Philosophien
was man dem Motor mit Serienkolben zumuten kann und deshalb
mehr oder weniger defensive Softwareversionen parat.

Mit meiner aktuellen Klasen V3 würde ich mal behaupten
das wegen des moderaten Drehmoments von 0-100 die
bessere Zeit möglich ist. Hier kann ich den 2.Gang schon
voll ausdrehen fast ohne Traktionsprobleme.
Dafür siehts bei EDS sicher deutlich besser aus beim Cruisen
im 3. oder 5.Gang aufs Gas zu steigen und direkt fett Schub
zu haben, hier müsst ich mit meiner aktuellen Config wohl nen
Gang zurückschalten um Anschluss zu halten.

@ EDS/Arno Schindler
Danke erstmal für das großzügige Angebot der kostenlosen
Optimierung + Vergleichsmessung. Sowas schreibt nur jemand der
von seinem Produkt überzeugt ist.

@DD
Meine PH2 mit über 400NM hat 50.000 KM ohne Probleme
gehalten mit Serienkolben, von daher bin ich halt etwas verwöhnt
was das Drehmoment angeht. Warum sollte dann hohes Drehmoment
bei ner PH3 Anwendung schlecht für den Motor sein ?
Die Kühlung ist ja durch die grossen Düsen, 82 Grad Thermostat
und gebrücktes Ölthermostat noch verbessert worden.


Zu einem Vergleich stelle ich mich prinzipiell gerne zur Verfügung,
wenn ich auch mit 370KM Anfahrt nicht gerade der ideale
Vergleichskandidat bin.
Zumindest bin ich mir sicher das ich dann eine optimale Einzel-
abstimmung erhalte :D
Ich wollte aber eigentlich bei einem erneuten Besuch im Ruhrgebiet
noch ein paar "Briketts" nachlegen, z.B. durch einen Wechsel der
Nockenwelle(n) von einem der Anbieter. Das wäre ja bei der von Euch
ausgemachten "Anti-Hardwareänderung" nicht möglich.
Evtl. findet sich ja hier eine neue Vereinbarungmöglichkeit.

Gruß
Chris
 
F

FB66Turbo

Guest
ach wie schön.... ich muss grad an das Event in Bitburg denken, wo sich alle Parteien lieb hatten... Das war glaub ne einmalige Sache...
Ne neeee. Wir kommen schon wieder unter einem Hut,egal ob EDS-Klasen-V/Max. Nur die Geschäftsführer des angegebenen Tuner werden ganz sicher nicht unter einem Hut zubekommen sein,weil bei dem auch um längenvergleiche geht und ganz sicher alle aus ihrer sicht die bestens sind ( für mich ist klar wer die nr 1 ist,siehe signatur :wink: )
Ach übrigens,ich schreibe dieses beitrag aus Paris ( falls am schreibweise was sein sollte ) und amüsiere mich gerade mit freunden über diesen beitrag :gg:

MfG
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
Ach übrigens,ich schreibe dieses beitrag aus Paris ( falls am schreibweise was sein sollte ) und amüsiere mich gerade mit freunden über diesen beitrag :gg:

MfG

nö, deine schreibweise ist eigendlich wie immer :lol:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Haben Franzosen Buchstaben wie Ö Ä Ü auf der Tastatur? :roll:
 
ArubaTQP

ArubaTQP

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Tach zusammen!
Bis jetzt hab ich eigentlich nur mal so die Suche benutzt um mir Infos über ein paar kleinigkeiten vom tunen zu suchen.
Ich habe mir einen Astra Coupe Z20LET gekauft, mit dem Gedanken im Honterkopf, in den nächsten Monaten mit irgendeiner Phase zu fahren(da ich nen neuen Motor bekomme eher Phase1).
Aber als ich hier den Kompletten Thread gelesen habe, werd ich mir das nochmal gut überlegen.
Kindergarten Tuner? kein Tuner?
Denke dann eher mal keinen Tuner aufzusuchen und Original zu fahren.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ich habe mich nur auf die Frage eines EDS-Kunden geäussert , was die Phase-3 denn so an Performancewerten liefert , wenn da von einem Mitbewerber gegenteiliges behauptet wird und dann auch noch Unsinn erzählt wird , dann werde ich eben etwas deutlicher !

Wir haben erst vorgestern einen ungläubigen Astra-OPC Kunden von einer Phase-2 mit LEH Lader auf eine EDS-Z20LET-Phase-3.5 mit 470ccm Düsen und 80mm LMM und Vorkatersatzrohr mit 296PS gemessen !

Die anschließende Probefahrt ergab ein 360° Grinsen im Gesicht des Kunden , sein Kommentar : Ich hätte NIEMALS erwartet , das da noch so viel Leistung dazu kommt !

Also , macht was Ihr wollt , wer den Schmiedekolbenumbau haben will , kein Problem , alle anderen brauchen das im Prinzip bis 300PS nicht , dafür habe Ich HUNDERTE seit Jahren mit Phase-3 laufende Z20LET Autos !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik
 
F

FB66Turbo

Guest
Tach zusammen!
Bis jetzt hab ich eigentlich nur mal so die Suche benutzt um mir Infos über ein paar kleinigkeiten vom tunen zu suchen.
Ich habe mir einen Astra Coupe Z20LET gekauft, mit dem Gedanken im Honterkopf, in den nächsten Monaten mit irgendeiner Phase zu fahren(da ich nen neuen Motor bekomme eher Phase1).
Aber als ich hier den Kompletten Thread gelesen habe, werd ich mir das nochmal gut überlegen.
Kindergarten Tuner? kein Tuner?
Denke dann eher mal keinen Tuner aufzusuchen und Original zu fahren.
Super erster beitrag,bist hier richtig :lol:
Ich sag da nur,spätestens nach der ersten packung fährst du ein XY phase :!:

@martin_fry
Liesmal 1-2 beiträge zurück,dann weißt du auf was es bezogen war :wink:

Gruß Murat
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ich wiederhole mich ja ungerne, aber 300PS nur mit VK-Ersatz, EDS-LLK, 470er Düsen, LEH-LMM und Software sind einfach unmöglich, zumindest liegen Autos mit dieser Konfiguration auf unserem Prüfstand nie über 270PS.
Und da spielt es keine Rolle, von wem die Software kommt, denn mehr als die Software optimal auf die vorhandene Hardware anzupassen, kann man nicht tun. Es sei denn, man ist Zauberer oder der Prüfstand müsste mal neu justiert werden. :idea:
Wer das nicht glaubt, kann gerne für eine Vergleichsmessung zu uns kommen. Oder noch besser, es wird mal eine Vergleichsmessung auf 3 Prüfständen gemacht. Vmax ist auch fast um die Ecke...
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Ich wiederhole mich ja ungerne, aber 300PS nur mit VK-Ersatz, EDS-LLK, 470er Düsen, LEH-LMM und Software sind einfach unmöglich, zumindest liegen Autos mit dieser Konfiguration auf unserem Prüfstand nie über 270PS.

Und da spielt es keine Rolle, von wem die Software kommt, denn mehr als die Software optimal auf die vorhandene Hardware anzupassen, kann man nicht tun.

Da muss Ich leider gegenhalten , es ist SEHR WOHL von der Software abhängig , das zeigen die ganzen Vergleichsmessungen die wir in den letzten Monaten gemacht haben , das da mit dem Passus : "Mehr geht mit dieser Hardware NICHT!" seine eigene Inkompetenz überspielt wurde und das da sehr wohl noch was geht wenn man weiß WIE !

Es sei denn, man ist Zauberer oder der Prüfstand müsste mal neu justiert werden. :idea:....

Genau das wird es sein , Ich kann mich da an Z20LER Serienmessungen mit 171PS Vor und 211PS NACH Tuning auf eurem Prüfstand erinnern , diese Differenz würde ja exact der Differenz zwischen der EDS-300PS Angabe und euren 270PS Messungen ergeben !! :lol:

Wer das nicht glaubt, kann gerne für eine Vergleichsmessung zu uns kommen. Oder noch besser, es wird mal eine Vergleichsmessung auf 3 Prüfständen gemacht. Vmax ist auch fast um die Ecke...

Habe Ich MEHRFACH angeregt , aber es passiert ja nix !

Hier wurden bereits einige Messungen von unserem Prüfstand auch auf dem Prüfstand von VMAX im gleichen Zeitraum mit minimalen Unterschieden getestet , also das Spielchen mache Ich gerne mit !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik
 
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
Hallo
Was heißt das denn jetzt genau. Wer kann zum vergleichen bei Ihnen ( euch ) vorbeikommen? Würde auch gerne mal wissen wieviel leistung ich habe :wink:
Wäre auf jeden fall mit von der Partie, mich bereit zu stellen. Habe ja schon Phase 2 drin. Aber halt von PO.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
wie sagt der buchner so schön auf das thema 300 ps ohne schmiedekolben. Die Motoren die das aushalten haben keine "echten" 300 ps...scheint dd auch so zu sehen....

gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3

Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben