Oje- da hab ich ja was ausgelöst mit meinem Posting.
Wollte hier ansich nur die User mal informieren das nicht immer
280-300 PS mit ner PH3 erreicht werden.
Die Tuner haben hier halt wohl unterschiedliche Philosophien
was man dem Motor mit Serienkolben zumuten kann und deshalb
mehr oder weniger defensive Softwareversionen parat.
Mit meiner aktuellen Klasen V3 würde ich mal behaupten
das wegen des moderaten Drehmoments von 0-100 die
bessere Zeit möglich ist. Hier kann ich den 2.Gang schon
voll ausdrehen fast ohne Traktionsprobleme.
Dafür siehts bei EDS sicher deutlich besser aus beim Cruisen
im 3. oder 5.Gang aufs Gas zu steigen und direkt fett Schub
zu haben, hier müsst ich mit meiner aktuellen Config wohl nen
Gang zurückschalten um Anschluss zu halten.
@ EDS/Arno Schindler
Danke erstmal für das großzügige Angebot der kostenlosen
Optimierung + Vergleichsmessung. Sowas schreibt nur jemand der
von seinem Produkt überzeugt ist.
@DD
Meine PH2 mit über 400NM hat 50.000 KM ohne Probleme
gehalten mit Serienkolben, von daher bin ich halt etwas verwöhnt
was das Drehmoment angeht. Warum sollte dann hohes Drehmoment
bei ner PH3 Anwendung schlecht für den Motor sein ?
Die Kühlung ist ja durch die grossen Düsen, 82 Grad Thermostat
und gebrücktes Ölthermostat noch verbessert worden.
Zu einem Vergleich stelle ich mich prinzipiell gerne zur Verfügung,
wenn ich auch mit 370KM Anfahrt nicht gerade der ideale
Vergleichskandidat bin.
Zumindest bin ich mir sicher das ich dann eine optimale Einzel-
abstimmung erhalte
Ich wollte aber eigentlich bei einem erneuten Besuch im Ruhrgebiet
noch ein paar "Briketts" nachlegen, z.B. durch einen Wechsel der
Nockenwelle

von einem der Anbieter. Das wäre ja bei der von Euch
ausgemachten "Anti-Hardwareänderung" nicht möglich.
Evtl. findet sich ja hier eine neue Vereinbarungmöglichkeit.
Gruß
Chris