Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3

Diskutiere Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; ich würd eher sagen das man den unabhänigen prüfständen eher glauben schenken kann wie denen vom tuner, weil der tuner will verkaufen... am besten...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Wenn die Leistung wo anders gemessen wurde, ist immer Vorsicht geboten - wie ich immer sage: 3 verschiedene Prüfstände 3 verschiedene Resultate :roll: da gibts einfach zu viele Faktoren, die das Ergebnis verfälschen :x Ergo: Für mich persönlich gilt, nur auf den Prüfstand des Tuners, dessen Produkt ich fahre. W

ich würd eher sagen das man den unabhänigen prüfständen eher glauben schenken kann wie denen vom tuner, weil der tuner will verkaufen...
am besten vor dem umbau auf mehr leistung auf einen neutralen prüfstand fahren und dann wenn die leistungssteigerung verbaut wurde , auf den selben neutralen wieder messen, da weißt auch was gemacht wurde ;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
@ Matze

Das hat sich auf die Einlassnockenwelle von EDS bezogen, die die Drehmomentkurve verbessert, weil sie länger "oben" bleibt und und diese unter anderem auch etwas glättet. Das max. Drehmoment wird auch etwas angehoben gegenüber der normalen PH3. Die oft geäußerte Kritik an der EDS-Software, dass die Leistung schlagartig einsetzt und genauso schnell wieder verpufft bei höherer Drehzahl kann ich somit nicht bestätigen. Ab 3.000 RPM Bumms in allen Lagen :twisted: , gleichmäßiger Verlauf ohne Drehmoment-Abriss :p
Ist schon richtig, was du sagst, dass zu hohe Drehmomentspitzen schwierig zu fahren sind mit Frontantrieb. Aber du darfst nicht vergessen, dass der G-Astra kein A-Corsa mit 900 kg ist :wink: . Mit dem Schlupf in der 1. und 2. kann ich leben, die fehlende Traktion in der 3. werde ich in Zukunft mit Semi-Slicks bekämpfen. Und in der 4. und 5. bin ich über jedes Nm froh :D Und wenn die Straße nass ist, muss man ja nicht wie irre fahren 8)
Wie du ja weist ist die EDS-Software von Haus aus sehr Drehmoment orientiert. Deswegen gibts ja auch eine Drehmoment gedrosselte Version der PH3, um noch mit Serienkupplung fahren zu können. Aus oben beschriebenen Gründen habe ich aber die "starke" Version geordert und habe mir halt noch ne Sinter-Kupplung gegönnt. Ich steh halt auf den Schlag in Kreuz beim Gas geben :D 8)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
anständig erklärt! weiter machen! :wink:
 
M

maggi001

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
470ccm Einspritzdüsen und 80mm Luftmassenmesser gehören so wie der LEH Turbolader zu unserer Standart-Phase-3 dazu !


mfg Dipl. Ing. Arno Schindler

Wir setzten dann immer unsere Z20LET-Phase-3.5 ein , dort wird neben einem Vorkatersatzrohr ein 80mm Luftmassenmesser , 470ccm Einspritzdüsen , Highflow Ansaugsystem nur noch ein großer Ladeluftkühler benötigt !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH


Gehört nun der 80mm LMM, und die 470ccm Düsen zur P3 oder zu P3.5 :roll:


maggi001
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Hallo !

Wir haben schon mehrfach diverse Diskussionen mit ungläubigen Kunden geführt , die hatten exact das hier beschriebene Klasen-Setup und wir haben bei unserer Eingangsmessung nie mehr als 260PS gemessen !

Das waren auch die Messungen all unserer Englischen Kunden , die regelmässig auf Ihrem Weg zum Nürburgring bei uns vorbeikommen um Ihre Z20LETs richtig auf Trab zu bringen .

Die Aussagen von Fa. Courteney ( Klasen - Vertriebspartner UK ) ist immer , da geht nicht mehr usw usw blah blah ... !

Wir setzten dann immer unsere Z20LET-Phase-3.5 ein , dort wird neben einem Vorkatersatzrohr ein 80mm Luftmassenmesser , 470ccm Einspritzdüsen , Highflow Ansaugsystem nur noch ein großer Ladeluftkühler benötigt !

In dieser Konfiguration , die bis auf unsere Einlassnockenwelle und den Schmiedekolben der Konfig von Mr. ZLET entspricht , GARANTIEREN wir eine Leistung von MIN. 290-300PS !!

Mit einem kurzen Ansaugweg und Z19DTH Luftfilterkasten ist sogar bis 315PS drin , wie gesagt , alles nachgewiesen durch Vergleichsmessungen hier und in England !

Wer jetzt sagt , das hält ja alles nicht .... der Irrt !

Die englischen Kunden haben dieses Jahr wieder 3 komplette Tage auf dem Nürburgring verbracht und etliche Tankfüllungen verblasen , und ohne Probleme wieder 800km nach Hause gefahren !

Ich will hier auf keinen Fall ein Produkt eines Mitbewerbers schlechtmachen , aber man muss halt mal die Karten auf den Tisch legen und wen es NACHWEIßLICH was besseres gibt , dann muss man es auch sagen dürfen !!

@Mad_Max: Komme mal vorbei und wie messen dein Auto im jetzigen Zustand und dann programmiere Ich dir als alter EDS Kunde KOSTENLOS mal unser aktuelle Phase-3.5 für den Z20LET incl Leistungsumschaltung , dann kannst du selbst entscheiden wer hier RICHTIG optimiert und wer nur heiße Luft produziert !


mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Was fuer eine brilliante Idee der Herr Schindler da mal wieder hat, auf so einen Vergleich habe ich schon lange gewartet! :idea:
Vielleicht ist die Zeit nun endlich gekommen, wo jemand mal die Hosen runterlassen muss. :lol:

Der Vergleich wird folgendermassen ablaufen:

User MadMax kommt am Tag des EDS-Termins vorher zu uns, wir machen eine kostenlose Leistungsmessung und fahren ausserdem 5x im 4. Gang auf festgelegter Strecke von 100-200km/H, um spaeter die auf der Strasse vorhandene Leistung mit dem Pruefstandsdiagramm vergleichen zu koennen.

Danach faehrt User MadMax zu EDS und Herr Schindler kann sich an der Software auslassen (natuerlich ohne die Hardware zu veraendern) und vorher und nachher besagte Leistungsmessung durchfuehren.

Danach kommt User MadMax erneut zu uns und wir machen eine erneute Leistungsmessung (von mir aus auch jeweils 3 Messungen) und besagten Test auf festgelegter Strecke.

Auf diese Weise laesst sich sehr einfach feststellen, WER hier nur heisse Luft von sich gibt und die Diskussionen haben endlich ein Ende.
Ist doch ein faires Angebot fuer alle Beteiligten und als Zugabe komme ich auch noch fuer alle Spritkosten auf, die fuer die Strassentests, Pruefstandslaufe und Hin-u.Herfahrerei zwischen Marl und Oberhausen aufkommen!

Bitte nicht ueber die komische Schreibweise wundern - ich sitze gerade in England bei meinem Partner Courtenay am Rechner und wir amuesieren uns gerade koestlich ueber die Aussage des Herrn Schindler, die auf jeden Fall in meine Sammlung kommt.

By the way: Vor kurzem war in der englischen Zeitschrift "Total Vauxhall" ein Bericht ueber einen Dynoday bei EDS-Partner Regal - und ratet mal, welches Auto das staerkste an diesem Tag war? Es war ein Courtenay Astra-QP mit 292HP (295PS) :lol:

Ich verstehe leider nicht, warum Herr Schindler es immer wieder noetig hat, uns bei jeder kleinsten Gelegenheit schlecht zu machen. Regal und Courtenay sind profesionell genug, sich in einem oeffentlichen Forum gegenseitig in Ruhe zu lassen. Herr Schindler scheint ein starkes persoenliches Problem mit mir zu haben, denn mit seinem Partner Dirk Wueller komme ich bestens zurecht. :oops:

MFG, Stephan Klasen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wird es jemals ein ende haben das man sich immer an die karre pissen muß?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Was mir gerade noch einfaellt:

Wir hatten leider keine Gelegenheit, das Fahrzeug des Users Madmax vor Umbau auf LEH-Lader mit der EDS-Phase-2 zu messen. Ich bezweifele naemlich stark, dass das Auto vorher besagte 251PS hatte.

Die letzte EDS-Phase-2, die ich vor rund 2 Wochen bei uns gemessen hatte, hat auf unserem Pruefstand auch nur 225PS gebracht.

@MadMax: Mehr Drehmoment untenrum ist ueberhaupt kein Problem wenn der Kunde es wuenscht, nur sind solche Hauruckabstimmungen nicht nach unserem Geschmack und schon gar nicht, wenn Serienkolben verbaut sind.
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@RR: Von meiner Seite gerne, aber er wird es nie lernen. Wenn man nicht durch Leistung uberzeugen kann, muß man halt die Konkurrenz runter machen.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
ich denke der arno meint wenn er andere firmen schlecht macht mehr kunden zu gewinnen, das mag auf 10% der leute hier zutreffen...die anderen 90% lachen sich kaputt und denken sich nur wie unseriös... :p
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ich denke der arno meint wenn er andere firmen schlecht macht mehr kunden zu gewinnen, das mag auf 10% der leute hier zutreffen...die anderen 90% lachen sich kaputt und denken sich nur wie unseriös... :p

Ich kenn einen Tuner der viel im VW/Audi bereich macht und hier auch schon vertreten war.
Der sagte mir mal das er es nicht verstehen kann wie man sich hier teilweise versucht die Kunden wegzunehmen. Das wird wohl auch ein grund sein das er so selten hier ist. :roll:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bis dieser Termin mit anschließendem Ergebnis vollzogen ist, bitte ich die beiden Parteien und vorallem Arno Schindler von EDS-Fahrzeugtechnik keine derartigen Postings zu verfassen, sonst wird dies entsprechende, wohlbekannte (für EDS, ist ja nicht das erste Mal) Konsequenzen haben.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Wusste gar ned das das der Unterschied zwischen Ph2 zu Ph3 ist :frech:

Das sind alles sahr interresante Detais!

Wie wärs wenn sich jeder von uns die SW zum STG ändern besorgt und selber herumprobieren, dann können wir uns im Nachhinein alle gegenseitig schlecht machen weil ja jeder Einzelene VVVIIIEEELL besser ist und VVVIIIEEELLL mehr Ahnung vom Tunen hat als der Andere :p
Dann geht das Forum zu Grunde und alle sind glücklich :pife:

@maggi001

Ich glaub das lässt sich mittlerweile niht mehr so genau trennen :wink:
Wenns zu ner Ph3,5 gehört, hat dann Derjenige der nur den LMM (oder nur die Düsen) verbaut hat ne Ph 3,25??

Meiner meinung ist das denn ne Ph3+ (das xx,5 mag ich ned).
Alles was drüber is geht dann schon zu Ph4 (wobei die noch weit entfernt is).

Wie Mr.ZLET schon mal wo geschrieben hat, wenn man dem Motor umbaut, dann sollte man einen gesunden Mittelweg finden und ne gute Kosten-Nutzen- Rechnung machen.

in diesem Sinne frohes weiterposten......
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Warten wir mal den Vergleich ab! Wenn es überhaupt dazu in der Art kommen sollte. Bin jetzt schon gespannt, welche Ausreden hinterher wieder kommen.

Zu doof zum Abstimmen bin ich mit Sicherheit nicht, bester Beweis ist wohl unser Speedster, der läuft sauber und ist wohl die beste Werbung zur Zeit.
Wenn mit der vorhandenen Hardware nicht möglich ist, versuche ich auch nicht mit Biegen und Brechen auf dem Prüfstand ein paar PS mehr fürs Papier zu holen. Und mit Serienauspuff + Vorkatersatz, dem hinter der Stoßstange versteckten LLK und Serien-LMM sind einfach nicht mehr als 260PS vernünftig möglich. Die Kunden sind dann natürlich immer enttäuscht, weil ihnen woanders 300PS++ versprochen werden.
 
GrungeEngel

GrungeEngel

Dabei seit
09.07.2007
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
gut das ist jetzt ein bischen offtopic, aber ich frag mich manchmal echt wie doof die leute sind. Jeder der klar denken kann muss doch einsehen, dass man einen motor der 200 ps hat nicht ohne grundlegende änderungen (auspuff,ansaug,kühlung,düsen,turbo) auf 3xx ps bringen kann(sollte). Wenn mir das einer erzählen würde, währ ich schon von vorne herein misstrauisch.... :roll:
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

@DD : Machen wir so , habe Ich kein Problem damit , der Kunde kann erstmal bei dir vorbeikommen und messe was das Zeug hält , aber lasse das ECU unangetastet :wink: !!

Dann Kunde zu uns , Eingangsmessung , Optimierung und Ausgangsmessung . :!:

@GrungeEngel:

Das hat ja auch keiner behauptet , für 300PS beim Z20LET sind folgende Komponenten unabdingbar nötig :

80mm Luftmassenmesser , 470ccm Einspritzdüsen , LEH Turbolader , Vorkatersatzrohr , großer Ladeluftkühler , Vorkatersatzrohr und Software !

Wer noch keine bekannten Anzeichen für einen Kolbenbruch hat , kann damit erstmal lange weiterfahren , 98 OKT ist Pflicht , billige GAS-Anlagen mit zu kleinen Verdampfern sind zu vermeiden .

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
@EDS: Das STG rühre ich vorher nicht mehr an, abgemacht! Im Gegenzug dazu muß aber auch die Hardware während des ganzen Tages unverändert bleiben! Ansonsten hat die Vergleichsmessung hinterher auf unserem Prüfstand keinen Wert.
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ach wie schön.... ich muss grad an das Event in Bitburg denken, wo sich alle Parteien lieb hatten... Das war glaub ne einmalige Sache...
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
na super, friede freude eierkuchen...

zurück zum thema...

womit mach ich eigentlich den grösseren leistungsverlust bezogen auf den llk.. beide schön im wind sitzend jeweils nur verschiedene grössen

1. zu kleiner llk.....schlechte kühkwirkung..usw

2. zu grosser llk....lader pumpt ihn nicht voll auf....
 
opel-coupe-turbo

opel-coupe-turbo

Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ort
63110 Rodgau
Hallo
Also wenn ich da mal was dazu sagen dürfte. Wenn sich zwei streiten freut sich Meist der Dritte :p

Also wenn hier so großzügig mit neuer Software Aufspielung gepralt wird wäre ich auch sofort mit der Patie und würde sogar extra aus Ffm zu euch fahren und mir eure Software aufspielen lassen. Wie siehts aus :)
Für den Sprit sorge ich natürlich :wink:

Ich habe zur Zeit Phase 2 Programierung von Projekt Opel aus Kolbermoor in meinen Coupe. Angeblich 256 PS

Über eine Positive Nachricht würde bestimmt nicht nur ich strahlen :gg: :gg: :gg:

Also fals die Antwort positive ausfallen sollte wo von ich ausgehe :oops: bitte per pn. :mrgreen:

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3

Unterschied zwischen Ph.2 zu Ph.3 - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben