Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung.....

Diskutiere Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, vorweg-ich habe in der Suche nichts gefunden. Habe nen Let mit K29 Lader. Da gehen normalerweise 2 Unterdruckschläuche an das...
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Hallo,
vorweg-ich habe in der Suche nichts gefunden.
Habe nen Let mit K29 Lader. Da gehen normalerweise 2 Unterdruckschläuche an das Ladedruckregelventil und und dann ist noch der Anschluss der zur Kurbelgehäuseentlüftung geht. An dem etwas dickeren Schlauch ist ein Abzweig der müsste auch an den einzelnen Anschluss vom Ladedruckregelventil gehen!
Mein Problem, an dem Lader ist der Anschluss entfernt und zugeschweisst-was mach ich da mit dem freien Anschluss am Ladedruckregelventil?
Brauch man doch eigentlich oder?
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Hi,

Den freien Anschluß am Regelventil kannst du offen lassen.

Muß nicht an einen Unterdruckschlauch.

Gruß
Christian
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Der kleine einzelne der zum LDr geht ist nur entlüftung. Am besten nen kleines Stück u schlauch drauf und am Dom verschwinden lassen. DEn Dicken Legste am besten in nen Catchtank mit entlüftung.

LD werte?
 
wellpoised25

wellpoised25

Dabei seit
02.04.2009
Beiträge
322
Punkte Reaktionen
0
schlauch zur wastegate saugt im stand ?
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Es handelt sich um den blauen Astra aus Essen E-II19 der hier zum verkauf stand, den hat hier einer gekauft!
Soll ein Phase 4 Motor sein, habe das STRG auf gemacht-EDS Phase 3 drinn:-(
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Dann nicht lange rum machen und ab zum Anwalt. Hab genau das selbe durch und recht bekommen. Gab nen schönen Nachlass :lol:.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Naja Phase 4 Motor sagt nur aus dass er KBK und Stahlpleuel haben müsste, ggf. noch andere kolben. Heißt noch lange nicht dass auch ne Ph4 Software drauf sein muss. "Phase 4 Motoren" werden überall verkauft. Wenn der Motor natürlich von den Innereien Serie ist DANN ist das nen Grund zum Anwalt zu gehen WENN es im Kaufvertrag steht. Wenn da nix steht und er dir das nur mündlich gesagt hast dann hast du wenig Chancen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Es handelt sich um den blauen Astra aus Essen E-II19 der hier zum verkauf stand, den hat hier einer gekauft!
Soll ein Phase 4 Motor sein, habe das STRG auf gemacht-EDS Phase 3 drinn:-(
ja meine Phase 4 läuft auch mit Phase 3 Bodenchip.Immer vorsichtig sein.Wenn Deckelchip und Mapsensor auch Phase 3 ist hab ich nix gesagt.Nur dann ist klar warum er über 2 bar macht,das geht in die Hose
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Deckelchip steht leider nix darauf, aber auf dem Map steht 200kpa:-(
Hauptproblem ist, das der das Öl raus gedrückt hat und nu leuchtet permanent die Öllampe-Motor hat bestimmt nen Lagerschaden-weiss es nicht.
Kopf ist nu io und andere Kolben waren wirklich drin, neu geschliffen war er auch-zumindest hat er kein Serienmaß mehr!
Weiss nur noch net wie ich jetzt weiter vorgeh, zwecks Öldruck!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich sage das nimmt nen ganz böses Ende.

Wo hat er denn das Öl raus gedrückt? Jetzt musst Du Wohl oder Übel den Motor mal auf machen. Lagerschalen von KW und Pleuel angucken.

@ Tommy

Bei mir stand auch nix im Kaufvertrag und trotzdem Recht bekommen. Das läuft dann unter nicht wahrheitsgemäße Angaben gemacht und somit ist der Kaufvertrag nichtig und das Papier nicht Wert.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Das klingt überhaupt nicht gut.. wie Scion schon sagt, Lager etc. prüfen und die Ölpumpe würd ich auch gleich tauschen.
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Also es sind neue Schmiedekolben verbaut, genau wie H-Schaftpleuel, alles gar nicht verkehrt. Haben heute festgestellt das kein Öldruck da ist-Pumpe wurde denk ich eine neue verbaut, sieht sehr neu aus.
Dachte das Ölsaugrohr ist verstopft-ist aber alles io. Gehen die Ölpumpen kaputt? Werd die morgen komplett demontieren-weiss aber net so richtig weiter.
 
Thema:

Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung.....

Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung..... - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Fragen zum Zahnriemen und ZKD wechsel: Moin Moin, Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Ersatzteile bei Opel nicht mehr lieferbar?: Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit zwei Ersatzteilen, welche beim FOH nicht mehr lieferbar sein sollen. Das eine ist die Schraube/Kappe...
Oben