Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung.....

Diskutiere Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung..... im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie und in welchem zusammenhang ist das dennmit der Öllampe aufgetreten? Ölpumpenprobleme wurden doch hier öfter schon beschrieben -> klemmender...
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Wie und in welchem zusammenhang ist das dennmit der Öllampe aufgetreten?
Ölpumpenprobleme wurden doch hier öfter schon beschrieben -> klemmender Regelkolben oder gebrochenes Pumpenrad

Aber wo hat er das Öl rausgedrückt? Meine Phase 4 hat auch 3,5 auf einem Chip stehen.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
befürchte da sind die Kolben verbrannt

Daran hab ich auch gerade gedacht da ich das selbe vor 4 Wochen erlebt hab.
Aber warum die Öllampe leuchtet?Und demnach scheint er ja noch zu laufen??

Evtl hat er hoch gedreht die Pumpe ist gebrochen und macht jetzt ein geräusch das er meint das ein Lagerschaden wäre..

....naja warten wir mal auf antwort....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
evtl. Abrieb in die Ölpumpe gekommen und Regelkolben fest
 
strupirc

strupirc

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
1
Ort
Reichenbach/Vogtland
Öl hat er am Ventildeckel raus gedrückt-die Dichtung war kaputt und der Deckel war locker!
ZKD war auch kaputt-hat Wasser mit verbrannt. Hab ich auch gesehen an der Dichtung-aber der Motor hat auch keinen Öldruck, hab angefangen zu zelegen-der Regelkolben scheint fest zu sein-hab soetwas auch noch nie zerlegt! Aber mit dem kleinen Finger, bzw mit einem Magnet geht da nichts raus-außer halt die Schraube und die Feder!
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Baust du dir am besten nen kleinen Haken oder so ähnlich und fummelst ihn vorsichtig raus. dann mit feinem Schleifpapier sauber schleifen und mit ner Feile alle Kanten an den Bohrungen brechen.
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Öl hat er am Ventildeckel raus gedrückt-die Dichtung war kaputt und der Deckel war locker!
ZKD war auch kaputt-hat Wasser mit verbrannt. Hab ich auch gesehen an der Dichtung-aber der Motor hat auch keinen Öldruck, hab angefangen zu zelegen-der Regelkolben scheint fest zu sein-hab soetwas auch noch nie zerlegt! Aber mit dem kleinen Finger, bzw mit einem Magnet geht da nichts raus-außer halt die Schraube und die Feder!

Dann ist der regelkolben ja schonmal fest normal kommt der mit'm kleinen Finger raus :)
Würde aber die komplette Pumpe mal abbauen und zerlegen bevor du weiter machst.
Kannst natürlich auch erstmal testen ob er nach dem Regelkolben freimachen wieder druck hat.

Aber was habt ihr da für ne Karre gekauft?
Kopfdichtung platt Ventildeckel lose dichtung im sack.. Hat da einer noch schnell seinen alten Motor reingeworfen?,,,,

Halte uns mal auf dem laufenden..
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wäre nen ganz klarer Fall für'n Anwalt gewesen. Naja, nun is rum. Selber schuld.

Könnt ihr gleich eine total Revision machen.
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Es war der regel kolben, der war fest, alles wieder leicht gängig gemacht und morgen werden wir sehen ob es geht.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Nehmt euch die Zeit und schickt das Stg zu EDS zum auslesen, dann wisst ihr was drin ist. Eine Rückrüstung auf P3.5 oder 3 ist sicherlich auch sehr günstig weil ich gesehn hab daß du auch P3.5 Chips suchst.
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Ja habe ich sowieso vor das STG zu Eds schicken und umbauen lassen auf phase 3,5 das müsste ja dann mit k29 laufen. werde heute erstmal eine probefahrt machen, natürlich mit dampfrad stufe 1 und dann hoffen wir das alles hält
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
das läuft aber nicht mit K29,der macht zuviel Ladedruck,das bekommt die Ph 3.5 nicht auf die Reihe zu regeln auf hoher Dampfradstufe.Auf Stufe 1 kann man zwar fahren aber den Lader muß man einzelabstimmen mit großen Düsen,mindestens 470 er.Besser 550er nehmen.
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
470er düsen habe ich. meinste wirklich das dies nicht funzt mit ner Phase 3,5? Bei eds steht doch sagar das die Phase 3,5 auch mit k29 problemlos läuft und am Telefon wurde mir dies auch nochmal bestätigt. Ich weis jetzt a net. Aber hauptsache mein Motor läuft jetzt wieder ohne zu nebln und zu klackern. Hab halt zündaussezter kurz bevor er richtig dampf macht und dann kommt die mkl weil der mapsensor noch der originale ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja warte...
ich hab hier ein Diagramm von mir persönlich.Ich hatte umgeschwenkt von Buchner Phase 4 Einzelabstimmung auf EDS Standart P 3.5 ...weil die AGT viel zu hoch war.
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=68292
ist das mittlere...vorher Messung mit Phase 3.5 auf K29 Lader (525 Düsen@ 2,5 bar BD)>>>selbst "abgestimmt"Ladedruck-Benzindruck auf die Düsen) über Breitbandlambda Anzeige!
die Elektronic P 3.5 hat nie FC gesetzt (Ladedruck zu hoch)bei solch hohen Dauerdruck! bei der Messung war 1,5 bar DD...auf der Straße ist über 1,7 bar DD gelaufen.(auf die P 3.5)

ich hab da nur wenig Spannung auf der WG Dose gehabt!
sei vorsichtig mit dem Lader!ist kein Spielzeug,kann schnell in die Hose gehen.
Mach eine Breitband Lambdaanzeige rein,dann kannst "experimentieren" und dein Benzindruck auf die Düsen einstellen bei x LAdedruck das der Vollast Lambda bei 0,75-0,8 liegt.
Also man kann so übergangsweise "Spaß" haben und sich vortasten mit dem Ladedruck übers Dampfrad, übertreibt es aber nicht.Immer erst mit kleine Gänge testen.
Man braucht einfach ne neue Abstimmung auf K29.Da beißt die Maus kein Faden ab.
Übergangsweise ist sowas möglich ohne den Motor zu schaden! :wink:
alles andere ist Blindflug und ein Tanz auf Messers Schneide!
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
ok dann werde ich wohl richtig abstimmen lassen. hab kein bock auf irgend nen schaden am lader oder motor. @cali faucher hast du nen k29/24 lader?
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
So am 19.10 gehts zu klasen zum abstimmen. bin gespannt was an leistung raus kommt. lg
 
R

RC-Custom

Dabei seit
21.09.2009
Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Was hast du an leistung erzielt? kann ich mit 400ps rechnen?
 
Thema:

Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung.....

Unterdruckschlauch, Kurbelgehäuseentlüftung..... - Ähnliche Themen

z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Fragen zum Zahnriemen und ZKD wechsel: Moin Moin, Da mein kleiner ein wenig ärger macht, Wassertemp macht was Sie will, ruckeln und Drehzahl absacker, will ich ihm mal wider auf die...
EDS Phase 3,5 mit K16: Hallo! Vorab: Ich hab schon einige Stunden hier und im "Rest des Internet" gelesen und vieles gefunden, aber nicht was ich genau wissen wollte...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Ersatzteile bei Opel nicht mehr lieferbar?: Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit zwei Ersatzteilen, welche beim FOH nicht mehr lieferbar sein sollen. Das eine ist die Schraube/Kappe...
Oben