Unser 1/4-Meilen Corsa-A C20let

Diskutiere Unser 1/4-Meilen Corsa-A C20let im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Gemeinde, nun habe ich es endlich mal geschafft die Bilder und Daten mal hier rein zu stellen. Ja das ist er nun unser kleiner Renner...
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
Hallo Gemeinde,
nun habe ich es endlich mal geschafft die Bilder und Daten mal hier rein
zu stellen.
Ja das ist er nun unser kleiner Renner. Fertig für die Saison 2008 und hoffentlich folgende (aber wer weiss was der Winter bringt?!!).
Also schreibt mal was Ihr dazu sagt und wie Ihr die Arbeit findet. Ich denke
ist gar nicht so schlecht geworden (wenn man bedenkt das es sich um eine 1/4-Meilen Auto handelt).

PS: An dieser Stelle noch einmal ein riesen Danke an alle die an dem Projekt mitgewirkt haben und natürlich an TausDo und alle die am letzten Wochenende mit zur Abstimmung waren.
Vielen vielen Dank. Es sind alle recht herzlich nach Luckau eingeladen.

Hier nochmal die Daten des Fahrzeuges:
Opel Corsa A C20let
Gewicht: 705Kg

Motordaten:
* Wössner Kolben
* Wössner Stahlpleule
* XE-Einlaßwelle von 2.5 Motronik
* XE-Auslaßwelle von 2.7 Motronik
* 1,4 16V VW Doppelfunkenzündspule
* Saugrohr Eigenentwicklung
* Drosselklappe vom 2.9l VW Corrado
* K29/24 Lader von EDS-Motorsport
* Haltech E6K Steuergerät
* Eigenbau Downpipe
* Sonderanfertigung Abgang Abgasseite Lader
* Sonderanfertigung Eingangsseite Lader
* Luftfilter in BFS Radhaus (Weg bis zum Lader ca. 30cm)
* wassergekühlter Ladeluftkühler mit PopOff-Anschluß
* extra Kreislauf für Kühlung WLLK inkl. Spal-Hochleistungslüfter
* elektrische Wasserpumpe vom Opel Omega B 3.0l für WLLK Kreislauf
* elektrische Zusatzwasserpumpe für Motorkreislauf vom VW T4
* Eigenbau Riemenscheibe aus ALU inkl. Geber für Kurbelwellensensor (sehr leicht)
* F20 Getriebe inkl. Sperre
* Schwungscheibe vom XE (viel leichter als vom LET)
* Sachs Sintermetall Rennsport Kupplung
* viele viele Kleinteile



Corsa-A in unsere bescheidenen Werkstatt


Gesamtkunstwerk











Und nun was alle sehnsüchtig erwarten!!!!!


Sollte die eine odere andere Frage auftauchen werde ich natürlich versuchen das ganze so schnell wie möglich zu beantworten.

Aber jetzt seit Ihr dran. Ran an die Tasten

Gruß André
 
  • Unser 1/4-Meilen Corsa-A C20let

Anzeige

Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo André!
Glückwunsch!Sieht alles sehr sauber aus!Klasse Wagen und schönes Diagramm.Kann man nur gratulieren.
Mfg Markus
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Schick gemacht mit dem WLLK von XS-Power mit nachträglich eingeschweißtem Poppi-Anschluß. Ebenso interessante Lösung mit dem zusätzlichen Wasserkühler für den WLLK. Da hat sich jemand richtig gedanken gemacht würde ich sagen. Kompliment.

Wie sieht denn da die Motorhaube aus? Hinten mit ner Hutze, damit ihr da auch genug Frischluft hinbekommt und nicht nur heiße Luft vom Motorraum? Hat da mal jemand die Ladelufttemp vor und danach gemessen vll.? Würde mich sehr interessieren, da ich den gleichen, bzw. ähnlichen hier liegen habe. Ist der Verteiler von ner Halltech oder?
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
@Ticar
Ja ist eine VW Doppelfunkenzündspule. Die Haube sieht man auf dem ersten Bild hinten rechts etwas. Original Haube mit 4 großen Ausschnitten die jeweils mit AluGitter abgedeckt sind. Die Entlüftung des Kühlers für den extra WLLK-Kreislauf geht über die original Wicherabdeckung. Der Kühler ist praktisch in einer Art Kasten und seitlich zu.
Die Temperaturen waren glaube ich wie folgt, bei 80C° WLLK Eingang waren es 36C° Ausgang. Ob der WLLK von XS-Power ist kann ich gar nicht sagen, da wir den so von einen Kumpel gekauft haben.

Gruß André.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
wie VW Doppelfunkenzündspule?? bitte ein paar Details..
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Plenum ist gerade? Ohne Verjüngung zum Letzten Zylinder? Oder täuscht das auf den Bild? :)
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Habt Ihr das Plenum selber gebaut?
Und wie habt Ihr das mit dem 2ten Kühlkreislauf gelöst? Mit einer elektrischen WaPu?

Sieht echt schick aus...

lars
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
@larres
Jeeep, Saugrohr ist selber gebaut. Funktioniert ganz gut.

Mit dem Wasserklreislauf hast Du recht. Dieser ist natürlich separat und wird über eine extra elektrische Pumpe (auch aus dem Opel-Sortiment) angetrieben. Diese ist versteckt hinter dem Kotflügel. Könnte aber vielleicht etwas stärker sein. Wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.

Gruß André
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bei ISA-Racing bekommst du starke elektrische Wapu´s,allerdings nicht ganz billig.
Mfg Markus
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Ach, dann habt Ihr bestimmt die aus dem Z20LET vom Speedster genommen, oder?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Tagi,

kann man z.b. vom V6 auch von anderen Marken verwenden. Soweit ich weiß sollen die ganz funzen und sind günstiger als wie z.b. beim Schweizer zu bekommen.
 
G

Gast11549

Guest
@ Tagi

ich finde das dass auf den Fotos nicht so gut rüber kommt wie er in real aussieht. Das ganze Auto ist super gut gebaut und man hat sich richtig Mühe gegeben und Gedanken gemacht. :bravo:

@TiCar

mit der Luftansaugung haben die Jungs auch super gelöst, der Luft filter sitzt im Radhaus auf der Beifahrerseite und in der Stoßstange ist eine riesen Öffnung. So haben die Jungs keine Probleme mit zu warmer Ansaugluft aus dem Motorraum.


Tagi, schreib doch mal was ihr letztes Jahr für ein Setup gefahren seid und welche Zeit dabei raus kam :wink:
Und was ihr jetzt fahrt.

Glückwunsch noch einmal zu dem sehr gelungenen Auto, viel Erfolg diese Saison und hoffentlich alles Schadenfrei :wink:
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Kann mich da nur anschließen: Das Auto ist wirklich perfekt, alles super konstruiert und durchdacht. Nur geil.
Der Einbruch im Diagramm kommt übrigens durch zu heiße Luft. Sven hatte jetzt herausgefunden, dass wohl Luft im System war. Die Ladelufttemperatur ging bis auf 80°C hoch bei dieser Messung. Eigentlich hätten wir den so nicht mehr messen sollen, aber die anderen Diagramme waren nicht gespeichert. Ich bin mal gespannt auf die Testfahrtergebnisse.
 
Tagi

Tagi

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ottendorf-Okrilla nähe Dresden
@Acki
Interessante Fragen immer von Dir? Nee Spaß bei Seite!

Die Radhäuser haben vorn im Bereich des Luftfilters eine Radschalle bekommen. Kommt also fast kein Spritzwasser ran.
Aber zur Info; es handelt sich um ein 1/4-Meilen Auto. Ich glaub nicht das wir bei Regen fahren werden. Erstens viel zu gefährlich und zweitens fahre mal mit

400PS
705KG Eigengewicht
Frontantrieb

bei Regen!!!!!!


Gruß André
 
Thema:

Unser 1/4-Meilen Corsa-A C20let

Unser 1/4-Meilen Corsa-A C20let - Ähnliche Themen

Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
Corsa A TR 4 Türer Karosse rostfrei und jede Menge Umbauteile C20LET/C20XE: Hallo zusammen, ich hab einen ganzen Schwung Teile zu verkaufen: Artec S1 Felgen in 7,5*16 ET69 vollchrom mit Reifen Dunlop SP9000 in 195/40 R16...
Motorsport / 1/4 Meile Teile Corsa-A: UPDATE Verkaufen Diverse MotorsportTeile von unserem Corsa: Motorhaube Corsa-A inkl. Luftanströmung...
Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Corsa A Turbo Street @ 1/4 mile Performance Video by FB66Turbo: Hallo, neues von Mir. Es wurde von Street@1/4mile Performance ein Video gemacht, wo auch das Qualität diesmal auch passt. Ein dankeschön an...
Oben