
Acki
Mit Java geht das recht fix, da gibt es Module für wo das dann auch nach was ausschaut.
hehe, war doch nur ein gemütliches Beisammensein :lol:Frank Sagmal machst du auch noch was anderes du alter Frecker
@Samy Ich wollte es ja so machen aber es ging halt Bautechnisch nicht so einfach. Deshalb die Querdurchströmung. Das die Wassertemperatur im Core ansteigt dachte ich mir schon.
Die drei bis fünf Prozent finde ich aber vertrettbar oder Samy? Derb finde ich das sich das nach Lastzustand ändert. Gotteseidank kann ich da auf ein 8x8 Table zugreifen. Unterschiedliche Lastzustände machen unterschiedle AGT an Unterschiedlichen Zylindern. Das waren die Testergebnisse mit der Laborratte![]()
Hab diesbezügloich dem Herrn Meta schon was zukommen lassen :wink:In Versuchsprojekten werden PT100 kurzgeschlossen und an einer Messstelle unterschiedlich tief eingeschraubt. Einschraubung radial am Rohrumfang verteilen. So erhält man eine gemittelte Temp. Oder halt gezielt jeden einzelnen auswerten.
Würd ich so gar nicht mal sagen, was ich in letzter Zeit so sehe ist nicht ohne :shock:Messfehler usw - ich denke man muss es nicht übertreiben
Ich mache solche Tests ja auch, achte dabei auf die Wärmekonvektion, u-Anteil der Strömung und vorallem auch Messdauer und Messtemperatur.Kosten circa 50euro und sind ziemlich schnell wenn man es auswerten kann.