Hat er doch schon mit der Tuning ansaugbrücke gemessen. Nur mit Serie noch nicht.
Mit 4 Sonden wäre es natürlich am tollsten aber denke mit 1 oder 2 gehts auch muß man halt umschrauben. Um erstmal grob zu sehen ob dort ein unterschied ist. Damit am ende lambda 1 rauskommt am Sammelpunkt muß man ja dann wenn das Gemisch ursache ist irgendwas erkennen eine tendenz. Das Zylinder 4 z.b. immer magerer liegt als Zylinder 1. Das einzige was dumm ist das die Sonde diese nahe Einbauposition nicht lange mag also nicht solange dort eingebaut lassen. Habe bei sowas schon einige Sonden kaputt bekommen
Also ich würde so vorgehen wenns mein Projekt wäre :
1. Serienansaugbrücke reinstecken und im Leerlauf die Temperaturen mit der Tuningbrücke vergleichen.
2. Druckmessung machen in den einzelnen Zylinderrohren der Ansaugbrücke ggf. Druckdifferenz zur Drosselklappe zu den einzelnen Rohren
3. Lambdamuffen in jedes der 4 Krümmer Rohre schweißen und dort Lambda messen evtl falls möglich noch ne zweite Breitband organisieren/ausleihen um hinten in der Downpipe zu messen um nen Anhaltspunkt zu bekommen wie gesamtlambda aussieht und dazu die einzelnen Rohre.