E
elkevreiso
Hallo,
Und zwar hab ich nen Problem mit meinem 2.5er Kabelbaum. Je nachdem wie ich das Steuergerät hinhalte, läuft der Motor oder eben nicht bzw. geht aus. Da liegt dann natürlich die Vermutung nah, dass es sich um einen Kabelbruch handelt.
Ich als alter Elektrikfuzzi natürlich gleich mit Multimeter und Stromlaufplan auf die Suche gemacht um nach dem Fehler zu suchen. Also:
Sämtliche Massen da...Klemme 15/30 auch alles da wie es soll (MKL leuchtet übrigens auch dann, wenn nix geht). Verbindungen zum Kurbelwellensensor, LMM, Zündspule und Temperatursensor für Kühlwasser okay. Natürlich wurden sämtliche Messungen in allen erdenklichen Steckerpositionen durchgeführt, um wirklich sicher zu gehen.
Frage: Wo ist der Fehler im rechten Bild, was hab ich übersehen? Was führt noch direkt zum Totalversagen des Motors?
Z.B. den Leerlaufsteller hab ich wegen der dummen Position noch nicht geprüft, denke aber, dass der Motor doch zmd. mit manuellem Gasgeben zum Leben zu erwachen wäre, oder?
Und zwar hab ich nen Problem mit meinem 2.5er Kabelbaum. Je nachdem wie ich das Steuergerät hinhalte, läuft der Motor oder eben nicht bzw. geht aus. Da liegt dann natürlich die Vermutung nah, dass es sich um einen Kabelbruch handelt.
Ich als alter Elektrikfuzzi natürlich gleich mit Multimeter und Stromlaufplan auf die Suche gemacht um nach dem Fehler zu suchen. Also:
Sämtliche Massen da...Klemme 15/30 auch alles da wie es soll (MKL leuchtet übrigens auch dann, wenn nix geht). Verbindungen zum Kurbelwellensensor, LMM, Zündspule und Temperatursensor für Kühlwasser okay. Natürlich wurden sämtliche Messungen in allen erdenklichen Steckerpositionen durchgeführt, um wirklich sicher zu gehen.
Frage: Wo ist der Fehler im rechten Bild, was hab ich übersehen? Was führt noch direkt zum Totalversagen des Motors?
Z.B. den Leerlaufsteller hab ich wegen der dummen Position noch nicht geprüft, denke aber, dass der Motor doch zmd. mit manuellem Gasgeben zum Leben zu erwachen wäre, oder?