
Basti80
ich dachte,die leistungsumschaltung ändert nur das gaspedalkennfeld?oder versteh ich da grad was falsch?
dachte ich auch. aber vielleicht ist das mit dem Gaspedal nur beim Z20ler +lel +leh so.
Geht es in deisem Beitrag um den z20let?
ich dachte,die leistungsumschaltung ändert nur das gaspedalkennfeld?oder versteh ich da grad was falsch?
Unsere Z20LET Umschaltung funktioniert auch im Fehlerfalle 100% !
mfg Dipl. Ing. A. Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
Ja klar, die Umschaltung funktioniert, aber nicht mehr die Diagnose. Solange alles ok ist, ist die Idee mit der Umschaltung ja nicht schlecht.
Aber wenn man die Schwelle für die Regelabweichung auf 1000hPA setzt (Serie ist 140hPa) und dann noch im Fehlerpfadmanagement die Fehler für LDR-Endstufe und LDR-Regelabweichung abschaltet, kann weder die MKL angehen, noch das Tech-2 einen Fehler anzeigen.
Gruß, The Rookie (wie Ihr mich im englischen Forum nennt :lol: )
Phase 1 z.B. von EDS ...... M2.7Gibt es solche Umschaltungen auch für die ME 2.7???
Phase 1 z.B. von EDS ...... M2.7Gibt es solche Umschaltungen auch für die ME 2.7???
ok,bei stromlosem regelventil fährt man mit weniger ladedruck,nur durch die federvorspannung geregelt....aber wieso geht dann ohne kabelsatz die volle leistung?