Umfrage zu euren Bremsen im ZLET

Diskutiere Umfrage zu euren Bremsen im ZLET im Straßenlage Forum im Bereich Technik; HI! Ich denke das viele bis in P3 die Sereinbremsen fahren werden! Wenn einer von euch andere fährt kann er es ja mal Preisgeben! Und wie kann...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Ich denke das viele bis in P3 die Sereinbremsen fahren werden!
Wenn einer von euch andere fährt kann er es ja mal Preisgeben!

Und wie kann man ansonsten die Serienbremsen am besten aufwerten?
Stahlflexleitungen vielleicht? Bestimmte Beläge Bestimmte gelochte und oder geschlitzte Scheiben?

Was fahrt ihr und welchr Erfahrungen macht ihr damit?
Gruß
D
 
  • Umfrage zu euren Bremsen im ZLET

Anzeige

Schau mal hier:
zlet .
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hi, fahre zwar keinen z20let, hab aber im astra g vorne die irmscher bremsanlage drin.

ist im prinzip nichts anderes wie die serienmäßige 308mm bremsanlage, nur dass irmscher gelochte zimmermann-bremsscheiben und saab pagid-bremsbelägen benutzt anstatt die serienbauteile. der bremskolben ist identisch mit der serienanlage.

zusätzlich dazu hab ich die stahlflexbremsleitungen von steinmetz verbaut.

das ganze ist jetzt nicht die "über-bremsanlage", aber ich bin zufrieden. für meine zwecke und meine leistung reichts allemal.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ah! danke!
Ich denke das ist gar nicht so schlecht! Ich sammel noch vergleiche zwischen Scheiben und Klötzen!
Gruß D
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Ich sag mal so bei Sportbremsbelägen sollten im Normalfall wärembehandelte Bremsscheiben verwendet werden. Kann natürlich auch mit normal klappen aber die Gefahr des Reißens/Verziehens ist halt wesentlich größer

aber mit wärmebehandelten Bremsscheiben kannste dann auch anständige Beläge ala EBC Red Stuff oder DS 2500 bzw3000 fahren
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Habe mir gerade die Porsche GT3 Bremse gekauft - mit viel Glück wird die nächste Woche verbaut - dann kann ich dazu was schreiben.
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ich fahre auf meinem GTC Turbo 308er Zimmermann gelocht und EBC Green Stuff. Kann davon nur abraten. Hab jetzt 2000Km damit runter und die Scheiben sind schon hin. Weiss noch nicht genau was dran ist, jedenfalls rubbelt es ganz heftig wenn ich voll reinlatsche, so als wenn man Bremsen hat die runter sind. Heftig verfärben tun die sich auch, wenn man mal richtig den Anker wirft
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Ja, ist ne ganz schlechte Kombi. Gibt sogar einer der beiden (Zimmermann oder EBC, bin mir nicht sicher) zu.
 
B

bmx_rules

Dabei seit
11.01.2004
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
AT-RS verkauft diese Kombi auch nicht mehr.
Ist aber schon sehr sehr lange bekannt das die Zimmermannscheiben keine Grennstuff oder Ferodo DS 2500 vertragen.
Mit Blackstuff dagegen laufen die suba. :wink:
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
die ds3000 sind aber nix für den normalen Straßenverkehr die brauchen Temperatur bevor die ordentlich bremsen.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Jo doch sehen gut aus Preis/Leistung (was man sehen und den Daten entnehmen kann)!

An die green Stuff Klötze hatte ich auch gedacht! Aber dann mit den EBC Scheiben!

da liegt man zwar auch bei 330 € aber sollen gut sein oder hab ich da ne Fehlmeldung?

Ist ja ne Kombi die von einer Firma kommt!
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Nein, ist richtig. EBC Scheiben mit Belägen sind sehr gut. Zimmermann werde ich nicht mehr holen. Habe aus sicherer Quelle, dass die einfach Serienscheiben mit Löchern versehen.
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Also ich denk die EBC werden es werden wenn die dran sind!
Wie siehts mit der Lebensdauer aus????
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Von Zimmermann habe ich auch noch nichts gutes gehört!

Fahre momentan Serienscheibe mit Serienbelägen, dazu Stalflex und die OPC1 Bremsenkühlung!

Wenn dann die Scheiben irgendwann fertig sind und ich bis dahin 18" habe hole ich einen Satz Porsche Stoppis von Marco! (TTB)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Richtig Zimmermann sind gelochte Serienscheiben!! Die meisten meinen es wären Rennscheiben und Zimmermann mit Greenstuff ist eine heikle mischung - da die Green Stuff einen höheren Reibewert besitzen und das hast du ja auch gesehen da sich die Scheiben verfärbt haben! Ich hatte diese Kombie 40tkm dann war es verschlissen Zimmermann mit Black ist top und man hat halt die vorteile der gelochten scheiben. Wer viel besser bremsen will der muß halt auch mal ein paar € ausgeben!

Ich fahre jetzt 308er Tarox mit EBC Green vorher EBC Red das hält.

Auf alle fälle würde ich sobald man etwas "heiser" fährt Stahlflex und die OPC1 Bremsenkühlung verbaun!

Und wie gesagt Zimmermann ist ok wenn man sie dort einsetzt wo sie hingehören im normalen Straßenverkehr bei gelegentlicher flotter Fahrt aber keinesfalls sind das Rennscheiben - da muß dann Tarox oder soetwas oder noch besser TTB her ;)
 
snatsch

snatsch

Dabei seit
18.08.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
fahre vorne und hinten die gelochten zimmermänner mit serienklötzen und bin was den normalen gebrauch angeht zufrieden.

die zimmermänner sind natürlich KEINE wärmebehandelten sportbremsscheiben...darüber sollte man sich schon im klaren sein!

da darf man nicht äpfel mit birnen vergleichen. habe mir die zimmermann scheiben nur als alternative zur serienscheibe gekauft weil ich gerne gelochte scheiben haben wollte. das die bremswirkung selber nicht sonderlich dadurch beeinflusst wird sollte wohl jeden klar sein.

die serienscheiben (original opel teile) haben bei mir allerdings nie wirklich lange gehalten und da mir die wärmebehandelten zu der zeit einfach zu teuer waren und noch dazu kein gutachten hatten dachte ich mir ich versuchs mit den zimmermann scheiben. schlechter als die originalen können sie nicht sein (bei ähnlichem preis).

bin übrigens angenehm überrascht das sie zimmermann scheiben momentan besser halten als die alten serienscheiben. kann aber auch evtl an den geänderten bremsklötzen liegen. die TQP klötze haben sich nämlich in die vom astra h turbo ersetzt. sehen vom belag her kleiner aus, bremsen aber trotzdem besser.

stahlflexleitungen werden auch noch folgen.

denke die kombination reicht für den schnellen alltagsgebrauch aus. für mehr sollte man schon aufrüsten.

dazu noch die frage welche bremsflüssigkeit fahrt ihr ?

mfg der snatsch
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Bremse

Hallo
Habe die Girling auf einem Astra F

Wo kann man denn die ATS Power Disc Scheiben einordnen?
fahre jetzt die Scheiben mit EBC Green .

vorher EDS "normal" Scheiben mit orig. Opel Belägen. War sehr mit zufrieden, super "kalt" Eigenschaften! Also im normalem Alltag.

biss auf die "heiß" Eigenschaften, so von 200 voll runter, sofort Rattern und blau !!! hatte auch noch keine Lüftung verbaut...

Wie gesagt, fahre ich jetzt ATS Power Disc mit EBC Green und OPC I Lüftung. Allerdings bis jetzt nur Stadtverkehr.... Bremst da merklich schlechter als die Serien Beläge mit den EDS Scheiben. Irgendwie hat die Bremse keinen Biss. Hoffe aber das sie besser mit Temperaturen klarkommt.

Gruß Don
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
HI!
Werd mir jetzt demnächst bei Fälligkeit die EBC Scheiben holen. Nur welche Stuffs? Green oder Red??
Habt ihr die probiert?
Silberling,
du hattest glaub ich erst red dann green...
Fahre viel Bahn und flott. Sind da nicht die Red sinniger?

Gruß D
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
Die Red sind halt scheibenmordend
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich fahre jetzt 308er Tarox mit EBC Green vorher EBC Red das hält.
Auf alle fälle würde ich sobald man etwas "heiser" fährt Stahlflex und die OPC1 Bremsenkühlung verbaun!

Warum hast Du nicht wieder die Red Stuff genommen, nur weil´s "mordet" ?

@All:

Genau diese Komponenten fahre ich auch, zwar am Vectra A, aber dürfte ja kein großer Unterschied sein. (Tarox G88 mit RED Stuff, Stahlflex und OPC1 Kühlung)

Für die Straße, auch bei "schneller Fahrt" absolut standfest. Für die Rennstrecke würde ich mir aber noch was "größeres" holen. Worunter ich die Anlage bisher noch nicht am "Limit" hatte...

Edit: Zimmerman - nie wieder, 2000km und krumm. :roll:
 
Thema:

Umfrage zu euren Bremsen im ZLET

Umfrage zu euren Bremsen im ZLET - Ähnliche Themen

Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Katdurchmesser 100mm vs 130mm bei P 3 am C20LET: Hallo! Es ist bekannt das selbst 100Zeller nicht unbedingt in nem 100er Durchmesser fürn CLET geeignet bzw die Besten sind. Ich hab son 100Zeller...
Wilwood 4-Kolben Bremse Opel 256x24: Hi, hab noch eine Wilwood 4-Kolben Anlage abzugeben, Scheibenabmessungen sind 256x24 gelocht und geschlitzt, inkl. Belägen und...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Oben