Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Diskutiere Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer ! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Tja, aber das liegt sicherlich net an EDS... :) Anders als beim C20LET kann man die Steuergeräte der Z20LET Generation nicht mehr mit Eproms...

Was leistet die Phase 3 wirklich ?

  • Phase 3: weniger als 260 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 280 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 300 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 315 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: mehr als 315 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 260 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 280 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 315 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: mehr als 315 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Tja, aber das liegt sicherlich net an EDS... :)

Anders als beim C20LET kann man die Steuergeräte der Z20LET Generation nicht mehr mit Eproms tunen, hier muß programiert werden... Damit verrate ich Dir sicherlich kein Geheimnis... Des weiteren dürfte es kein Geheimnis sein, daß man solche Steuergeräte nur 25 mal programmieren kann. Dann sind sie voll, bzw. gesperrt.

Daher leider nix Umschaltung, hier haste Power permanent.
 
  • Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Anzeige

T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das mit der Programmierung ist schon klar, Scheisendreck!
Aber vielleicht hilft da ja der Boostcontroller?

MfG,

Tillmann
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Hat sich einer von euch mal mit den Möglichkeitendes Tunings vom Lotus Omega auseinandergesetzt ????

Wäre da die möglichkeit eines Dampfrades gegeben ????
 
D

DD

Guest
Ihr seid alle viel zu rollengeil!!!

Ich finde es viel wichtiger, wie die Kiste geht! Wenn ich dann auf der Bahn ab 200 einem Porsche Turbo (420PS) oder F360 Modena (400PS) davonfahren kann, was will ich dann mehr???
Das ist doch Genugtuhung ohne Ende - man fährt mit einem breiten Grinsen im Gesicht herum!

Der Poll hier ging ja eigentlich um die gemessene Leistung mit P3, aber irgendwie war fast keiner hier auf der Rolle. Aber alle müssen ihren Senf dazutun.
Mit meinem war ich auch noch nicht auf der Rolle, werde ich aber spätestens eine Woche nach dem EDS-Treffen bei Mantzel machen. Die Rolle ist zwar Mist, aber auf dem Treffen fahr ich mal drauf.

Gruß, Stephan
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Letztendlich hat es ja alles damit angefangen das die Zeiten beim Beschleunigsrennen der Dampfräder nicht alzu vielversprechend waren. Aber dein Corsa ist dabei kein Maßstab ! Es ging halt ausschließlich um Vectra/Calibra...

Gruss...
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Oben steht "Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !"...

Ich kann hier im Moment eine negativ Stimmung feststellen... Ist aber eigentlich garnicht so schlimm, solange man nicht unter die Gürtellinie geht....
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Negative Stimmung, nein! Es muß halt nur alles sachlich ausdiskutiert werden :) dafür ist ein Forum doch da :)
Das man hin und wieder hier und da mit dem ein oder anderen aneckt ist doch normal solange es nicht auf Beschimpfungen etc. hinausläuft.

Gruss...
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
@ Dare Devil

Wenn ich dann auf der Bahn ab 200 einem Porsche Turbo (420PS) oder F360 Modena (400PS) davonfahren kann, was will ich dann mehr??? Das ist doch Genugtuhung ohne Ende - man fährt mit einem breiten Grinsen im Gesicht herum!

Hi, also ich hab alles versucht, mich selbst bisher hier zurückzuhalten aber ich kann einfach nicht mehr !

Dass Du mit einem EDS Phase 3,5 Corsa A einem Modena oder Biturbo wegfährst ist .... (da fällt einem nix mehr ein :D)

Der A Corsa hat eine Aerodynamik wie ein Scheunentor. Deine Karre geht bis wieviel ? Sagen wir 260 KMH höchstens (wenn Beany mit seinem Calibra Phase 3 / 280kmH schafft )!
Der Porsche Biturbo geht alleine schon über echte 300 !!!

Das Fahrwerk habe ich mir bei Steffen in letzter Zeit ein paar mal genau anschauen können:

Du scheinst nicht besonders an Deinem Leben zu hängen denn sollte bei Deinen geschätzen 260KMH nur die allerkleinste Kurve kommen oder Du musst nur mal Bremsen, überschlägt sich Deine Karre entweder, weil hinten viel zu leicht oder Du fliegst Dein allerletztes Mal ab :D

... und weißt Du wer dann "mit einem breiten Grinsen im Gesicht " an Dir vorbeifährt wenn Du im Graben liegst und grade krepierst :D

Nix für Ungut aber das musste jetzt einfach mal sein auch wenn Deine Erlebnisberichte wirklich stimmen und die Typen die gegen Dich gefahren sind nicht alles gegeben haben.

Stefan
 
P

Powerpaul

Dabei seit
24.03.2002
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germany
Danke

@mechanobot

Hätte es nicht besser formulieren können, also wer sowas schreibt der sollte sich schonmal auf schallendes Gelächter einstellen, wie soll den so ne 2liter Kiste, die grad über 200kmh eh scheisse ab geht einem 4++Liter und 400PS Auto davonfahren? Also sorry da krieg ich Krämpfe im Bauch vor Lachen :) Also haltet doch bitte den Ball flach und überlegt mal obs ein "mini-schumi" nötig hat gg. einen "ganz minimini Super Ingo" ein "Rennen" zu fahren :)

mfg PP
 
S

Steffen

Guest
Stimmt, ganz genau! @ Mechanobot, Powerpaul
Ich bin ja einer von den Unruhestiftern, die diese Diskusion "herausgefordert" haben ... dazu will ich folgendes sagen! Ich habe ja bereits unter "Events" angefangen etwas gegen Eure EDS Phase III Autos zu sagen, ich finde es halt (ich weiß ich wiederhole mich zum 1000 mal ...) nach wie vor schwach, daß hier jeder alles schlecht macht was nicht von EDS kommt ...

Ich habe noch nie von einem Lotec Phase III "getunten" LET gehört, bei dem durch Overbooststitzen ein Pleul/Schraube oder sonstwas verreckt ist! Momentan heufen sich die Motorschäden, immer mehr Leute äußern sich in letzter Zeit unzufrieden über EDS! Und mit dem Spruch "aber Arno hat gesagt" könnt Ihr solangsam nichts mehr reißen! Wenn Ihr hört, daß irgendein Mensch am Bremssattel rumflechst (da fallen mir grad einige Golf 2 Kumpanen ein) damit er kleinere Felgen unter die Bremse kriegt, dann sagt Ihr alle einstimmig --> wie kann man nur!

Wenn Arno aber sagt, man muß den Bügel vom Sattel abschleifen (oder was auch immer), und selbstgebohrte Bremsscheibenrohlinge verwenden, daß die Girling Bremse paßt, dann ist das i.O. weils Arno ja gesagt hat!

Daß das Dampfrad eine gute Entwicklung ist ist klar, wie oben schon gesagt wurde, wenn der Sprit mal teurer wird, dann runter mit der Leistung ... aber Euer ständiges Gehetzte gegen Lotec, Vmax etc. geht mir auf den Sack, vor allem wenn Ihr nicht mal beweisen könnt, daß Ihr/Eure Autos besser sind!

Steffen

P.S.: Mit meinem alten Motor (C14NZ) und den 13 Zöllern, hab ich an der Ampel im Anzug auch schon mehrere E36 versägt, nur als dann mal ein Kumpel mit dem besagten Modell neben mir stand, sah das immer gleich ganz anders aus!!!
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Steffen
Du solltest Dich mal nicht zu sehr in Dinge reinsteigern, bei denen Du offenbar nicht die Fachkompetenz bist.
Offenbar fährst Du keinen LET Stufe 3 und bist vermutlich so ein Ding auch noch nicht gefahren.
Ich dagegen weiß, wovon ich rede.
Ich bin von Lotec 3++ umgestiegen auf EDS3 und hab es bisher nicht bereut.
Wenn ich nicht relativ lange mit dem zu mageren Gemisch von Lotec rumgefahren wäre, hätte mein Turbolader vermutlich hergehalten. Ich habe die Sache nach ca. 66.000 km mit einer Motorrevision von ca. 10.000 DM bezahlt.
Ich habe die Meinung (ist begründet), daß ein erheblicher Teil dieser Kosten auf das magere Gemisch, und die damit einhergehenden hohen Abgastemperaturen zurückzuführen ist.
Ich bin nicht der einzige, der mit Lotec unzufrieden war. Auch andere sind umgestiegen, und bereuen es nicht.
Du kennst die genaueren Randbedingungen nicht, wie EDS mit seinen Kunden umgeht, deshalb lege Dir besser etwas Zurückhaltung auf.
Ich will nur noch sagen, ich kann über Arno kein einziges schlechtes Wort loslassen. Er hat sich mir gegenüber immer absolut korrekt und hilfsbereit verhalten, schon zu einer Zeit, als von meiner Seite her nicht die geringste Kaufabsicht signalisiert worden ist.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Es geht eher darum, dass alles was nicht EDS ist hier im Forum als Scheiß dargestellt wird oder niedergeredet wird ohne Ende, egal was. Sei es die Porsche Bremse / Lotec / andere Ladeluftkühler als von EDS / Vmax / XE Chips usw. Ist auch nicht gegen EDS gerichtet sondern gegen einige EDS Fanatiker hier, die glauben EDS sei der einzigste vernünftige Tuner der Welt.

Ich selbst bin z.B. von Wolf und Movit überzeugt und lasse auch nix über die kommen. Deswegen mach ich aber nicht alles gnadenlos nieder was nicht von denen ist auch wenn ich noch so überzeugt bin.

Unbestritten ist dass Arno sehr hilfsbereit ist und auch das Preis Leistungsverhältnis z.B. von Phase 3 stimmt. Mir hat er gleich seinen Helicoil Repsatz geschickt als mir das Gewinde aus dem Block gerissen ist.

Im Endeffekt soll halt jeder selber entscheiden was das Beste ist.

Gruß Stefan
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Hast du deinen Wolf-Schrein eigentlich noch?

;-)))

SR
 
T

Tschokko

Guest
So zum Abschluß für heute...

ich finde Arno soweit wie ich mit ihm bisher in Kontakt gekommen bin, auch schwer in Ordnung. Auf den Kopf gefallen ist er nicht, und wenn er was sagt, dann hat das Hand und Fuß. Arno ist okay... aber was mir persöhnlich auch missfällt ist diese Voreingenommenheit... Bei Beiträge von Arno habe ich NICHT das Gefühl das er voreingenommen ist. Er betrachtet das ganze neutral und beurteilt objektiv. Natürlich empfiehlt er sich, was ich durchaus verstehe. Aber warum ist das bei den anderen Mitgliedern in diesem Forum nicht so? Warum habe ich bei den ganzen EDS Kunden das Gefühl, das eben nur noch EDS zählt. Soetwas nenne ich Scheuklappen tragen! Und das langweilt halt mit der Zeit... denn Diskussion über durchaus interessante Dinge arten schnell zu persöhnlichen Streitereien aus. Muss das sein? Nein, aber nicht zu verhindern wenn man 10mal versucht etwas zu beschreiben aber der, an den es gerichtet ist, es bei Gott nicht verstehen will, weil ja EDS prinzipiell besser ist. Und wie oft wurde schon über Lotec gestritten... super kommt immer nur deswegen, das man die Meinung des anderen nicht akzeptiert, prinzipiell dagegen schreit und somit kein gütiges Ende in Sicht ist.

Nun... wenn ich ehrlich bin... sollte das Forum nicht C20LET-FORUM heißen, sondern EDS-C20LET-FORUM. Denn nur wenn man über EDS Produkte, Neuheiten, usw. reden, dann harmoniert der ganze Haufe, ist unglaublich kompetent und informativ, einfach nur genial zu lesen. Aber wehe, es ist was anderes!

Genau um das geht es... und nicht wie schlecht EDS Phase 3 oder weiß ich noch alles ist...

So... wünsche eine gute Nacht.
Grüße Tschokko

P.S.: Und verdammt nochmal mir ist es scheiß egal wie schlecht oder gut eine Phase 3 von EDS ist... es sind schlußendlich verdammt schnelle Autos. Und wenn einer damit glücklich ist, dann wird sich bei Gott gewiss nichts daran ändern. Ist doch auch von niemanden die Absicht. Und wenn einer mit Lotec glücklich ist, dann ist er halt damit glücklich... was soll es... die EDS Kunden interessieren sich doch prinzipiell nicht mehr für andere Produkte, und warum soll sich ausgerechnet ein Lotec Kunde dann für EDS interessieren, wenn ich das mal so fragen darf?
 
B

Big Tini

Dabei seit
24.10.2001
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
@ Tschokko

letztes Statement für heute - ich fahr dann heim.

Ich hab meinen Senf dazu gegeben, weil ich sehr wohl die Unterschiede zwischen Lotec und EDS kenne. Ich habe beide bezahlt. Ich habe es deswegen geäußert, weil sich hier Kerle berufen fühlen, einen bewertenden Kommentar abzugeben, die weder Lotec noch EDS selber gefahren haben oder kennen.
Die haben eigentlich kein urteilendes Mitspracherecht - ich schon !

Wer beide Systeme gefahren hat, weiß was Sache ist. Andere können nur vermuten auf Grund von Aussagen.
Wir werden beim EDS Treffen sicher eine Menge Gesprächsstoff haben.
Ich sag Dir noch was.
Ich habe dem Steinmetzer zugesichert, daß er meine Karre mal probefahren kann. Er hat bisher Lotec 2 drin. Damit bin ich auch mal 3/4 Jahre rumgefahren.
Wenn er mein Ding mit EDS3 bewegt hat, wird er vom Parkplatz nicht mehr eher runter, bis ihm Arno auch ein EDS 3 eingebaut hat - gaht schnell, ist ja nur über die Straße - so isses nu mal !
End of message.
 
S

Steffen

Guest
Mein letztes Statement zu diesem Thema ... ich habe nie gesagt, daß ich Lotec besser finde, sondern nur, daß ich es schwach finde daß alle gegen Lotec, Vmax etc. hetzten, weil es halt keine EDS Produkte sind, aber bis JETZT noch keine Gegenargumente (z.B. in Form von Prüfstanddiagrammen) gebracht haben, das meinte ich damit!!!

@ Big Tini
Du hast recht, ich fahre weder Lotec, noch EDS geschweige denn einen LET, ich weiß nciht wie die Produkte der jeweiligen Hersteller gehn, wie gesagt, jeder EDS Kunde hat seither sein Maul aufgerissen und gegen andere Produkte gehetzt, fakt ist daß noch keiner die anderen Produkte geschlagen hat (bis jetzt, und bei amtlichen Messungen z.B. 1/4 Meile)
Aber in dieser Saison gibt es ncoh viele 1/4 Meilen Rennen

In diesem Sinne

Gruß, Steffen
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
@ Big Tini

Ich dachte Steinmetzer hat Lotec Phase III ? Sonst war er ja mit Lotec Phase II schneller wie TTB mit einer fast Phase IV in Bohnhorst ??!!....egal....

Also mit LOTEC und Haltbarkeit kann ich zum Beispiel nix nachteiliges sagen. Das Auto fährt nun fast 140.000 KM mit Phase II von Lotec ohne Probleme.

Schlußendlich hat es alles keinen Zweck darüber zu reden was besser ist. EDS beindruckt meiner Meinung nach mit dem sehr hohen Drehmoment bei 3000 da ist dann jeder überzeugt weil er nen tritt in den Arsch bekommt, aber dann fällt die Kurve gnadenlos in den Keller, was bei Lotec nicht so ist und das gefällt mir prinzipiell besser . Und da ist es mir scheißegal ob ein LOTEC Auto 0,5 Sekunden langsamer ist auf 100 Km/H, dafür habe ich wenn ich runterschalte mehr Drehmoment weil die Drehmomentkurve bei Lotec sich über das Drezahlband hält und dann erst kurz vor 6000 einbricht.

Ach was soll es, jeder hat hier seinen Standpunkt, leider sind hier einige so verbohrt und lassen keine andere Meinung zu das finde ich schade, Hauptsache ich hab nen Porsche Turbo verblasen *kopfschüttel*
 
I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Steffen
jeder EDS Kunde hat seither sein Maul aufgerissen und gegen andere Produkte gehetzt


Du solltest mit solchen Verallgemeinerungen vorsichtig sein. Ich kann mich nicht erinnern irgendwann mal gegen andere Produkte gehetzt zu haben und ich habe auch das Dampfrad von EDS gekauft und schon einige Statements (nicht nur positive) dazu geschrieben.


Gruß

irisblue (der auch nie verstanden wurde, als er kritisch über EDS-Produkte sprach)
 
T

Tschokko

Guest
Moin Jungs, :D

gestern abend habe ich noch lange über das was Dare Devil gesagt hat nachgedacht. Nämlich nicht nur das Drehmoment zählt sondern die Leistung, die sich aus Drehmoment * NM ergibt.

Wenn ich an dieser Theorie festklammere, da geht meine These das ab 5.500-6.000 Touren zu schalten ist nicht ganz auf.

Ihr müsst euch das so vorstellen. Die EDS Phase 3 Drehmoment Kurve entspricht im großen eine Linearen die konstant ab 3.500 Touren abfällt. Hingegen die Drehzahl steigt kontinuierlich, ist ja logisch. Multipliziert man beide geraden, so kommt ein ziemlich horizontal geradlinige Kurve heraus. Bei ca. 6800 Umdrehung fällt allerdings dieses ab.

Andere Leistungsstufen haben eine Drehmomentkurve die anfänglich konstant steigen, und dann eine Weile lang das Drehmoment halten. Das wieder multipliziert mit der steigenden Lineare der Drehzahl, ergibt eine anfänglich zögerliche Leistungskurve die aber dann mit zunehmenden Drehmoment immer brutaler wird. Dürfte so 'ne Art Saugerfeeling sein.

So... was sagt uns das... die Aussage das EDS Phase 3 ein weitaus heftigerien Fahreindruck übermittel lässt sich leicht erklären. Die Power liegt schlagartig an schiebt brutal ohne nennenswerte Steigerung bis zur Ladergrenze durch. Eine andere Leistungssteigerung, z.B. Lotec, steigert sich behuptsam, schlägt dann zu und mit zunehmender Drehzahl wird die Beschleunigung immer heftiger, bis auch hier die physikalische Grenze des Laders erreicht ist.

Letzendlich kann man sagen, das eine Leistungssteigerung a la Lotec mit Sicherheit auch ohne ein Dampfrad alltags- bzw. stadttauglich ist, denn in unteren Drehzahlen verhält sich die Leistungsentfaltung ruhiger. Ein dauerhafter Einsatz der Stufe 12 bei der EDS Phase wäre sicherlich nix für Stadtverkehr, denn der sollte eigentlich ständig ab ca. 3. - 4.000 Touren eine Aggressivität an den Tag legen, die einfach schwer zu bändigen ist. Auch der Motor sollte durch die hohen Ansprüche an Leistung, arg ausgenutzt werden. Ich kann mich da an eine Aussage von einem sehr erfahrene Menschen erinnern. Der sagte mir, EDS Phase 3 ist unbestritten heftig, aber nichts mehr für den Dauereinsatz, das Material wird doch sehr beansprucht und die Alltagstauglich in hohen Stufen ist auch nicht mehr nennenswert. Hmmm... wenn ich mein Theorie so betrachte könnte ich das nachvollziehen.

Also... jede Tuningstufe hat so seine Philosophie, die man schlichtweg akzeptieren sollte. Wenn es rein um Leistung geht, hat wohl EDS derzeit klar die Nase vorne. Inwieweit die Standfestigkeit unter dieser Leistung leidet hängt vermutlich sehr stark davon ab, wie oft der Motor mit Stufe 12 herumgeknüppelt wird. Bei Lotec, abgesehen von der Sache mit dem Sprit, kann man sich sicherlich weniger Sorgen um die Standfestigkeit machen, denn vom Motor wird ja erst mit zunehmender Drehzahl entsprechend mehr Leistung abverlangt. Knüppelt man allerdings auch so einen Motor nur ständig in extrem hohen Drehzahlen ist auch die Materialbeanspruchung sicher sehr hoch, aber wann ist die bei hohen Drehzahlen nicht? Bei EDS rumpelt es allerding schon viel früher los und das Material wird dann bereits ab 3.500 nicht mehr geschont.

So... für mich hat diese leidige Diskussion ein Ende gefunden. Ich finde Phase 3 von EDS schon ok. Allerdings gebe es da einige Punkte die vielleicht verbessert werden sollten, um die Qualität deutlich zu steigern. Aber darüber rede ich mit Arno selbst am EDS Treffen. Ansonsten kommt für mich derzeit der APEXi in Frage, das Gerät spricht mich an, zumal ich schon im Dezember auf das Gerät gestoßen bin und die techn. Daten bewundert habe. Da wußte ich von Vmax nicht einmal, dass die Jungs das Gerät bereits haben.

Viel Text... sorry. :D :D :D

Grüeß Tschokko
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
1.@bigtini: hast du mal rücksprache gehalten mit den eigentlichen entwicklern von projekt opel? wegen der mangelnden leistung!?

2.ich mag mal behaupten, daß po vielleicht auch deshalb so zackhaft mit der leistung umgeht, um es immernoch eintragbar zu halten!?

3.schonmal die zielgruppen eines porsche turbo und eines let-fahrzeugs verglichen?und glaubt mir, wenn der porsche-turbo-fahrer will...;o) bin selbst vor einigen wochen mal einen gt2 probe gefahren und habe mir ein urteil bilden können! ähm, wer behauptet, mit einem let diesen zu versägen, den will ich sehen, wenn er realist ist!ich kanns mir beim besten willen nicht vorstellen!
und übrigens, für die porsche-modelle gibt es, zum gleichen prozentualen preis(bzgl. des fahrzeugwertes) leistungsstufen bis 550/580PS!3,5sec. auf 100km/h,340km/h spitze(drehzahlbegrenzer)!

ich glaube hier werden teilweise äpfel mit birnen verglichen!
aber um ehrlich zu sein, würden mich auch mal noch ein paar leistungsmessungen interessieren! ich habe ja eine positive grundeinstllung, daher reichen mir einfach mal werte! und nicht unbedingt gleich eine leistungskurve!

mfg daniel
 
Thema:

Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer ! - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Suche c20let steuergerat eds phase 1: Ich suche nach dem steuergerat mit eds phase 1 chipsatz Gruße Marko
Oben