Tach,
hmmmm.... böses Thema.
Arrno hat doch Phase 4 und er war doch mal mit dem Kadett-D auf dem Mantzel Prüfstand... Waren es da nicht 330PS???? Ziemlich viel Leistung, allerdings nicht die angegebenen 360-380PS.
Zum Thema Phase 4 kann ich soviel mal sagen. Verglichen wurde zwei Calibra 4x4 Turbos mit Lotec und mit EDS Phase 4. Die PS Leistung beider Fahrzeuge war ziemlich identisch, lediglich das Drehmoment von EDS Phase 4 war definitiv höher. Aber man muss dazu sagen, das Lotec mit dem Serienblock fährt und den Ladedruck strikt bei 1.5 Bar abregelt. Generell sollte man auch bei Lotec's Phase 4 auf Stahlpleuel usw. umrüsten!
Im Großen und ganzen kann man sagen, das EDS prinzipiell mehr Drehmoment pumpt als Lotec. Weiterhin erkennt man deutlich Unterschiede in der Leistungsentfaltung, Lotec hat generell ein wesentlich breiter nutzbares Drehzahlband, dafür weniger Drehmoment. EDS hingegen kurzlebige Leistungsspitzen.
Zu guter Letzt kann man sagen, das man bei Lotec durchaus noch einiges optimieren könnte, z.B. den LLK. Und ich bin mir ziemlich sicher das man sich dann mit Sicherheit in gleichen Regionen wie EDS bewegt.
Zum Vmax sage ich mal nichts.

Denn irgendwie erinnern mich die Leistungssteigerungen, die Mittel die eingesetzt werden, prinzipiell wie dort angepackt wird, an die Verfahrensweisen bei hochwertigen Japan Tunern.

Vergleicht doch mal selbst. Schaut mal bei JUN Auto, usw. vorbei, und ließt mal wie die Jungs ihre Motoren tunen, tja und dann schaut mal bei Vmax vorbei. Hmmmm... ziemlich gleicher Weg und sicherlich das gleicher Ergebnis.
Ach ja was ich vergessen habe. Vmax darf man eigentlich nicht mit EDS oder Lotec vergleichen. Denn die Produkte bei Vmax kostet nun mal. Jeder der mal die Produktbeschreibungen auf Moko's HP ließt, der weiß dann auch warum! Darum ist der Vergleich EDS/Lotec mit Vmax in meinen Augen nicht gerechtfertigt.
So... na dann auf in den Kampf.
Grüße Tschokko