Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Diskutiere Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer ! im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Moin ! @ Big Tini Wieso sollte sich Steffen mit mir unter PN unterhalten ??? Geht euch das nichts an ??? Oder worauf willst du hinaus ? So long...

Was leistet die Phase 3 wirklich ?

  • Phase 3: weniger als 260 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 280 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 300 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 315 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: mehr als 315 PS (geschätzt)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 260 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 280 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: weniger als 315 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Phase 3: mehr als 315 PS (gemessen)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Big Tini

Wieso sollte sich Steffen mit mir unter PN unterhalten ??? Geht euch das nichts an ??? Oder worauf willst du hinaus ?

So long...
 
  • Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Anzeige

I

irisblue

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Leistungsmessung

Hallo alle zusammen!

Also ich finde auch, dass mein Dampfrad zu wenig Leistung hat. Leider kann ich immernochnicht auf den Prüfstand fahren, da ich immernochnicht passende Felgen dafür habe und meine jetzigen mir dafür zu schade sind.
Aber:
Ich kenn' jemanden aus dem Forum (danham), der mal einige Steuergeräte in ein und demselben Auto auf einundemselben Prüfstand gemessen haben. Ich hoffe mal, dass er sich hier mit beteiligt, Ich hab ihn mal eine Mail geschickt, dass er mal wieder ins Forum schauen soll...


Soviel vorweg: Das Dampfrad brachte nicht die versprochene Leistung und es gab Steuergeräte, die mehr Leistung in diesem Auto brachten.

Gruß

irisblue
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Original geschrieben von Big Tini
@ S-REX
ich hab doch weiter oben gesagt, was meiner AUF DEM PRÜFSTAND (Lotec) gebracht hat - oder etwa nicht ??


Korrekt, aber leider warst du bisher der Einzige.

Und es war auch mehr von der Ph3 die Rede :)

SR
 
T

Tschokko

Guest
Tach,

hmmmm.... böses Thema. :D

Arrno hat doch Phase 4 und er war doch mal mit dem Kadett-D auf dem Mantzel Prüfstand... Waren es da nicht 330PS???? Ziemlich viel Leistung, allerdings nicht die angegebenen 360-380PS.

Zum Thema Phase 4 kann ich soviel mal sagen. Verglichen wurde zwei Calibra 4x4 Turbos mit Lotec und mit EDS Phase 4. Die PS Leistung beider Fahrzeuge war ziemlich identisch, lediglich das Drehmoment von EDS Phase 4 war definitiv höher. Aber man muss dazu sagen, das Lotec mit dem Serienblock fährt und den Ladedruck strikt bei 1.5 Bar abregelt. Generell sollte man auch bei Lotec's Phase 4 auf Stahlpleuel usw. umrüsten!

Im Großen und ganzen kann man sagen, das EDS prinzipiell mehr Drehmoment pumpt als Lotec. Weiterhin erkennt man deutlich Unterschiede in der Leistungsentfaltung, Lotec hat generell ein wesentlich breiter nutzbares Drehzahlband, dafür weniger Drehmoment. EDS hingegen kurzlebige Leistungsspitzen.

Zu guter Letzt kann man sagen, das man bei Lotec durchaus noch einiges optimieren könnte, z.B. den LLK. Und ich bin mir ziemlich sicher das man sich dann mit Sicherheit in gleichen Regionen wie EDS bewegt.

Zum Vmax sage ich mal nichts. :D :D :D Denn irgendwie erinnern mich die Leistungssteigerungen, die Mittel die eingesetzt werden, prinzipiell wie dort angepackt wird, an die Verfahrensweisen bei hochwertigen Japan Tunern. :D Vergleicht doch mal selbst. Schaut mal bei JUN Auto, usw. vorbei, und ließt mal wie die Jungs ihre Motoren tunen, tja und dann schaut mal bei Vmax vorbei. Hmmmm... ziemlich gleicher Weg und sicherlich das gleicher Ergebnis. :D

Ach ja was ich vergessen habe. Vmax darf man eigentlich nicht mit EDS oder Lotec vergleichen. Denn die Produkte bei Vmax kostet nun mal. Jeder der mal die Produktbeschreibungen auf Moko's HP ließt, der weiß dann auch warum! Darum ist der Vergleich EDS/Lotec mit Vmax in meinen Augen nicht gerechtfertigt.

So... na dann auf in den Kampf.

Grüße Tschokko
 
S

Steffen

Guest
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, finde es halt nur schwach wie Ihr immer gegen Lotec hetzt, und jetzt traut isch keiner mit seiner EDS Phase III auf den Prüfstand!

Streuung am Prüfstand hin oder her, aber wenn nachher trotz EDS Phase III "nur" 280 PS rauskommen WÜRDEN (nur als Beispiel gewählt) dann hätte der Prüfstand sicherlich die restlichen 35 Ps verschluckt ... laut der Meinung mancher Leute hier!!!
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,




Original geschrieben von Tschokko
Tach,

hmmmm.... böses Thema. :D

Arrno hat doch Phase 4 und er war doch mal mit dem Kadett-D auf dem Mantzel Prüfstand... Waren es da nicht 330PS???? Ziemlich viel Leistung, allerdings nicht die angegebenen 360-380PS.

dann auf in den Kampf.

Grüße Tschokko


Hi Tschokko,

ich glaube ich muß Dich hier ein wenig korrigieren, denn Arno war mit dem Datenstand der jetzigen Phase 3,5 auf dem Leistungsprüfstand, definitiv nicht mit Phase 4. Dies hatte Stephan mal nebenbei erwähnt. Und dafür sind 330Ps ganz ordentlich, wie ich finde.

MfG,

Tillmann
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
War er nicht mit P3.5 UND K26 bei Mantzel?

SR
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ja, mit dem K26 kann sein, dennoch dürfte das die Endleistung nicht beeinträchtigen, denn die Ladedrücke sind auf 1,25 bar begrenzt?!
 
T

Tschokko

Guest
Hallo Tillmann,

habe ich gesagt das 330PS wenig sind? Nein keinesfalls, es ist unbestritten eine beachtliche Leistung, die ja auch mit einem Pokal belohnt worden ist.

Ich war mir ja auch nicht ganz so sicher, mit welchem Motor er da jetzt auf der Rolle war, denn im Nachhinein kann ich mich da auch an etwas erinnern.

Grüße Tschokko
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi,

eines unserer messergebnisse, leider ohne leistungskurve, da uns hauptsächlich die ergebnisse interessiert haben, weniger der leistungsverlauf!

225,7kw bei 6480 U/min bei außentemp. 18,7°C mit eds dampfrad

sonstige motorische veränderungen und abgastrakt:
NW Schrick, offener luftfiler K&N(mit offener Motorhaube wurde Prüflauf gefahren(wegen Warmluftansaugung!!!);o)), kein Kat., kompl. 63,5mm-auspuffanlage,.... ich würde sagen reichlich veränderungen! die motronic war allerdings nicht auf dieses fahrzeug optimiert, was angesichts des versandhandels an dampfrädern(genau wie anderen leistungsstufen auch anderer tuner), schwer möglich ist!
ach ja, für manche von euch die wichtigste modifikation, der ladeluftkühler: unser eigener in größe: 10,5x32x75cm netzgröße mit 60mm-verrohrung komplett!
fahrzeug opel kadett e(gsi-frontschürze ausgeschnitten)

mfg daniel
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Nochmal auf den Manzeltest zurück...

Arno ist damals mit einem serien Motor und einem K26 Lader gefahren. Ich glaube Tschokko hatte damals schon mal dazu was gesagt...

Ich meine mich da an etwas wie... "Es ist schon schade, daß jemand mit einem Materialaufwand wie Arno "nur" 330 PS aus dem Motor holen kann." ...erinnern zu können...

Hier der Link: http://www.eds-motorsport.de/de/Wettbewerbe/Frame_Mantzel.htm

MfG

Beany
 
T

Tschokko

Guest
Hallo Beany, :D :D :D

kommen wir zu meiner Verteidigung:

a) damals wurde ja bekanntermassen auch noch ganz schön mit den PS und NM Zahlen um sich herum geschmissen. Heute, wo doch einige Produkte im harten Einsatz sind, hat sich doch herausgestellt das nicht überall soviel drinsteckt wie draufsteht. Und natürlich sind wir mit der Zeit immer schlauer geworden und mussten lernen, das man so einfach nicht mal schnell die PS und NM's aus dem Auto herauskitzelt.

b) Ich war damals mehr als nur unzureichend informiert. Ich war damals noch im Glauben Arno sei mit Phase 4 auf die Rolle gefahren. Und Phase 4 ist unbestritten doch schon eine ganz schöne Materialschlacht. In den letzten Monaten habe ich gelernt, nicht Quantität, also die Masse an Änderungen, sondern Qualität, d.h. gezielte und wertige Eingriffe in den Motor, können Wunder wirken.

c) Auszug aus der EDS Seite: "Einsatz eines Serienmotors mit K26 Lader und linearer Ladedruckregelung (Dampfrad )auf 1.25Bar bis 7500U/min ohne jeglichen Overboost !" Nun, bis auf den heruntergeregelten Ladedruck (bewußt heruntergeregelt, wegen Serien-Pleuel), und der Phase 4 Einlassnockenwelle, der etwas höheren Verdichtung des Serien-Motors gegenüber des Phase 4 Blocks, sind das alle technisch und leistungsrelevante Unterschiede zwischen P4 und dem Mantzel EDS Motor. Höherer Ladedruck und die geänderte Einlassnockenwellen, werden wohl zu den 30-50 Mehr-PS sicherlich beitragen, oder? Ich bin mir nur im Moment nicht ganz so sicher wieviel Ladedruck nun definitiv bei Ph4 gefahren wird.

d) Wäre er angenommen mit einem richtigen Ph4 Motor angetreten, so wären doch 330PS nicht wirklich besonders viel. Bei dem Materialaufwand. So abwägig war doch meine Aussage doch garnicht, oder? 10.000 DM f. 15PS mehr als bei Phase 3??? Ich denke das wäre sicherlich ärgerlich gewesen. Aber letztendlich war es ja so nicht. Und 330PS sind echt nicht schlecht. Streite ich ja HEUTE garnicht mehr ab.

Also, lieber Beany, verzeihe mir meine Jugendsünden. Heute weiß ich schon erheblich mehr und kann getrost sagen, zu meinen Aussagen kann ich stehen. Damals im alten Forum, naja... da muss ich doch manchmal selbst über mich lachen. :D

Grüße Tschokko
 
danham

danham

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kirchberg
hi nochmal,

also daniel, wenn du viel lust und mal zeit hast, dann komm doch einfach mal vorbei und gib vorher signal! ich arrangiere den prüfstandslauf und die passenden räder über deine bremse, damit du deine schonen kannst!

mfg daniel ;o)
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@ danham: Würde auch auf den Prüfstand fahren !!!

Wenn Du da eine Möglichkeit siehst und das nicht zu weit weg ist von Münster ...

Auf Antwort würde ich mich sehr freuen...

Gruss Gregor

P.S.: Ist es nicht auch ein RIESIGER Vorteil das man bei den EDS Sachen den Sollwertschalter dabei hat ???????????
Alleine das ist für mich schon Grund genug bei EDS einzukaufen
Denn permanent Vollast kann nicht gut sein ...
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.448
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
"P.S.: Ist es nicht auch ein RIESIGER Vorteil das man bei den EDS Sachen den Sollwertschalter dabei hat ???????????
Alleine das ist für mich schon Grund genug bei EDS einzukaufen
Denn permanent Vollast kann nicht gut sein ..."

Also ich mach das mit dem Fuss, wie machst du das? Etwa analog?

janosch
 
B

Beastman

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
370
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
Wozu abschalten ? Gutes Tuning hält "Ewig". Mein Calli mit LOTEC Phase II hält nun seit genau 137.900 KM. Ohne Probleme. Also wenn das Tuning gut ist sollte es auch kein Problem sein länger damit zu fahren.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Der Vorteil des Dampfrades liegt ja nicht nur darin die Leistung herunter zu schrauben um den Motor haltbar zu lassen. Damit verbunden ist ja noch die Sprittersparniss, die in der heutigen Zeit (Super + 1,13€), bitter nötig ist.

Diesen Aspekt sollte man auch nicht aus den Augen lassen...
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Original geschrieben von Beany
Der Vorteil des Dampfrades liegt ja nicht nur darin die Leistung herunter zu schrauben um den Motor haltbar zu lassen. Damit verbunden ist ja noch die Sprittersparniss, die in der heutigen Zeit (Super + 1,13€), bitter nötig ist.

Diesen Aspekt sollte man auch nicht aus den Augen lassen...


... den es ja leider nicht bein Z20Let gibt:mad:

C20 rock on!!!
 
G

G.Gubanow

Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
@ Beany : Danke wenigstens einer der es verstanden hat was ich meine !!!

Gruss Gregor
 
Thema:

Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer !

Umfrage an alle EDS Phase 3 Fahrer ! - Ähnliche Themen

Lotec Phase 3 C20LET: Moin, Suche einen Lotec Phase 3 Chipsatz. Steuergeräte mit der Phase würde ich auch nehmen, der Chipsatz selbst wäre mir aber lieber. Bitte nur...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Suche c20let steuergerat eds phase 1: Ich suche nach dem steuergerat mit eds phase 1 chipsatz Gruße Marko
Oben