Umbau von astra f 1,6i zu 2.0 c20xe wer hilft mir ?

Diskutiere Umbau von astra f 1,6i zu 2.0 c20xe wer hilft mir ? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo habe vor meinen astra zu modifizieren nur leider bin ich garnicht aus dem metier der kfz mechanik und alles was ich an wissen zu hause habe...
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
hallo habe vor meinen astra zu modifizieren nur leider bin ich garnicht aus dem metier der kfz mechanik und alles was ich an wissen zu hause habe ist ein altes berufsschulbuch kfz-technik und ein astra f jetzt helfe ich mir selbst buch

tja damit werde ich wohl net weit kommen also hatte ich vor es in einer werkstatt machen zu lassen als ich dann von mehreren höfen ein "kauf dir n neues auto" hörte fand ich den service echt ernüchternd jetzt habe ich einen ders für ca. 1300€ machen würde ich müsste ihm aber komplettes material stellen von abs sensor bis antriebswelle

jetzt kommt die frage was brauch ich alles ?

woher ich es bekomme is klar ebay schrottplat autotip aber was ich brauche leider nicht

wäre echt super wenn ihr mir von schraube a bis mutter z alles auflisten könntet was zum umbau benötigt wird

ich würde auch jeden der in den raum berlin einfahren kann und das an einem we erledigt mit tatkräftiger hilfe von einer werkstatthalle in werkzeugvollausrüstung (die haben sogar alle drehmomentschlüssel da wie ich gehört hab), 1 stift und mir zurseite stehen

werde denjenigen natürlich entsprechend entlohnen wahlweise mit bier oder geld je nachdem was ihr lieber habt :wink:

freue mich über eure antworten und grüße alle aus dem forum da dies ja mein erstes post ist
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also 1300 euro ist echt heftig..... und das ohne material... am besten währe es aber wirklich , wenn du dir nen komplettes schlachtfahrzeug holst.. da du beim 1,6liter wirklich ne menge brauchst!!
-motor mit getriebe, kabelbaum
-bremse vorne mit achsschenkeln und antriebe
-achse hinten (habe ich noch falls du eine brauchst)
-auspuffanlage
-tacho
-servo?? falls deiner eine hatte brauchst du die ganzen schläuche und die pumpe vom gsi
 
A

AsconaC16v

Dabei seit
31.03.2004
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Ich mach das grad beim Kumpel, 1.4 auf 2.0 16V
Du brauchst:
Aussenliegende Spritpumpe,
Scheibenbremse hinten (weiss nicht ob dier Plicht ist, denke aber schon da Serie beim 16V)
256x24 Bremsanlage vorne, also Scheiben Bremssättel und evtl BKV
Grosse Antriebswellen
F16 oder F20 Getrie, F20 ist Serie
Evtl andere Motorhalter, ich weiss jetzt net ob die vom 1.6er passen, denke aber nicht, Small Block ??
Motorkabelbaum vom 16V Kadett oder Astra Vectra Cali...
Logischerweise den Motor inkl Anbauteile, evtl mit Ölkühleranlage
Alle Flüssigkeiten wie Öl Wasser Bremsflüssigkeit....
Fächerkrümmer vom Astra Cali oder Vectra
Evtl ein anderes Handbremsseil da das orig vermutlich nicht mehr bei Scheibe hinten passt. Wir sind noch nicht soweit ;-) aber morgen :)
So, denke ich habe soweit nichts vergessen, wenn doch, berichtigt mich doch bitte.
Mfg
Sven
 
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ach du scheiße :eek:

das is ja ne ganze menge die abs sensoren brauch ich ja auch

also was mir bis jetzt klar war

motor
kabelbaum sensoren
bremsanlage
getriebe (f20 mit langem 5. gang)
fächerkrümmer
tacho (da wollt ich n digifertigumbau holen weiß aber leider nicht was ich da fürn geber brauch und ob der auch passt aber der motor is ja 4zylinder also müsste das passen)
motorsteuergerät

aber wenn noch so viel dazukommt brauch ich ja wirklich noch n ganzen haufen auweia ob ich das alleine schaff ....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
der wirklich beste Tip: Schlachtauto kaufen :wink:

am einfachsten: Komplette Federbeine vorne mit ABS (damit auch die Sensoren und die Zahnkränze auf den Antriebswellen vorne gleich sind) und am besten sollt noch die ganze Bremse dran hängen,
Antriebswellen (links die normale, rechts wenn möglich die zweigeteilte!)
Motor und Getriebehalter, da kommts beim Motorhalter drauf an, ob der 16V dann Keil- oder Keilrippenriemen hat ...
Stromlaufplan vom Spenderfahrzeug mit dem Motor und Stromlaufplan für deinen Astra :wink:
Getriebe
Motor samt Kabelbaum, Stg, Ölkühler und -leitungen
komplette C20NE/C20XE Hinterachse und die dazugehörigen Handbremsseile

Dazu kommt dann massig kleinzeugs, das sich meistens extremst anhäuft und leicht ma 100€ kostet!

Also unterschätz das nich :wink:

Aber im Raum Berlin sind eigentlich genug Opelfahrer unterwegs, die dir bei sowas helfen können müssten! :wink:
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi.

am besten du holst dir nen Unfall Kadett/Astra 16V für schmales Geld.

Dann hast du wenigstens alles was du brauchst.




Gruss Flo
 
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
jau aber bekomm erstmal nen gsi mit nem c 20 xe

wurden die überhaupt damit ausgeliefert war das nich n anderer mit 112 oder 122 ps ?

hab grad mal bei autoscout geschaut und da gibts nichtmal einen fahrbereiten in 200km umkreis n schlepper hätt ich auch könnte also den unfaller auch abholen


würde mich echt über private hilfe freuen ber irgendwie find ich hier kein anschluss da ich mich erst seit 1/2 jahr in der scene bewege
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Moin,

also ich hätte dan nen prima Kaqett GSi 16V mit 150TKM und 14,5 bar Kompression auf allen Töpfen. ABS hat er auch. Und auch noch in Berlin :wink:
Bei Interesse einfach ne PM an mich.
 
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
ooohh sogar mit kompressionsdruckmessung goil

aber passen denn die federbeine an mein astra bzw an das k&w gewindefahrwerk bzw kann ich die federbeine überhaupt vom K&W demontieren und die mit abs wieder dranhauen ?????
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Spritpumpe würd ich einfach gegen eine innenliegende 3-bar-Pumpe tauschen. Auf Aussenpumpe umbauen is zu umständlich.

Und nochwas, den XE-Kadett gabs nich ohne ABS.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Beweise? Mein Prospekt sagt nämlich was anderes. Hab auch noch keinen orginalen für Deutschland ohne ABS gesehen.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Habe selber einen geschlachtet. Ohne ABS sind nur die ersten 88er 16V Kadetten.
 
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
gut das wir das geklärt haben :roll:


kann man denn überhaupt die federbeine wechseln an nem K&w gewinde wenn nich is alles sowieso hinfällig
 
D

DOM@AstraF---LET

Dabei seit
19.04.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
...

Die Federbeine von Astra GSI und Kadett GSI sind sowohl beim 8V als wie beim 16V die selben.
(DOMLAGER unterschiedlich!?)Wenn die Federbeine ABS fühler haben, aber die Karosse kein ABS, ist das egal,
nimmste die >Antriebswellen auch ohne... Haben noch vor kurzem ein Kadett und ein Astra 16 V Geschlachtet meld dich mal bei mir über PN.
Habe noch sachen für nen Komplettumbau liegen... :D :D :D

MFG DOM
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich fahr die Achskörper (Federbeine) von ´nem Astra GSI 8V in meinem 16V-Kadetten, sind absolut gleich :wink: Du musst nur das jeweilige Domlager draufschrauben und gut is :D
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
er hat nen 1,6 das sit alles kleiner block >> aber kannm ann ja die naben bearbeiten :!:
 
S

Schnapadäus

Guest
Naben bearbeiten?

:shock: Bin ein wenig Irritiert! Was versteht man unter Naben bearbeiten?
Die kleinen Radnaben vom 1.6er passen nicht zu den großen Antriebswellengelenken vom 2.0! Folge man muß auch die Federbeine vom Model mit großen Antriebswellen nehmen!
Insgesamt ein großer Umbau...aber natürlich machbar! Die Federbeine vom Kadett GSI passen auch im Astra F! Habe selber die verbaut! Nur die Domlager muß man Umbauen oder halt nicht! Kommt drauf an welche Dämpfer man fahren will? die vom Kadett GSI...dann bleiben die Domlager vom Kadett weiterhin am Federbein...oder man wechselt die Fedwerbeinpatrone und übernimmt diese vom Astra F Model..dann natürlich wieder in Verbindung zum Astra F Domlager! Grund ist das die Kolbenstange im Bereich Domlager beim Kadett anders ist!
mfg Ralf aus Berlin
 
R

Resu Looc

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
tja wenn ich mein kw gewindefahrwerk nund also in den müll schmeißen kann mache ich den umbau nicht das wäre aktive geldvernichtung bekommt man denn die federbeine nicht vom k&w gewinde ab und kann die auf die neuen federbeine raufschrauben irgendwie muss das ja gehen kw macht ja auch nix anderes musste ja meine alten auch einschicken


war heute noch in meiner alten werkstatt da machen se mir alles für 1000 und zusätzlich noch heckspoiler frontspoiler schweller und heckflügel lackieren und anbauen uuuuund gr n anlage drunterklemm is auch noch drinn außerdem macht er ihn tüvfertig behaebt alle mängel allerdings muss ich ihm das schlachtfahrzeug besorgen

meine domlager sind mal im arsch und dat linke radlager auch aus folge davon

hab damals leider keine verstärkten domlager eingebaut tja egal die radlager ham eh nicht gepasst und die radlager hätten eh neu bei umbau eingepresst werden müssen wie bekomm ich jetzt die richtige radlagergröße raus ?`die originalen sind im schrott :x

ach so der günther meinte das die abs sensoren an der radnabe wären und nicht am federbein stimmt das wenn ja hätte sich das federbeinproblem ja gelöst

AUFRUF

BITTE HELFT MIR EINEN ASTRA GSI MIT C20XE MOTOR UNFALL IM BEREICH VON 200KM UND NEN FAHRBEREITEN (KANN AUCH OHNE TÜV SEIN HAB ROTE NUMMIS) IM BEREICH VON 500 KM RUND UM BERLIN


P.S.:

kann ich denn auch n 1,8er oder nen 2,0 er 115 ps´er zum schlachten hernehmen ? oder hat der nicht die benötigten komponenten den motor würd ich überarbeitet auch einhzeln bekommen mit kabelbaum steuergerät etc.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also zu deinem KW du brauchst nur andere radlager einpressen und da dann die großen radnaben einpressen fertig!!!! :wink:
der abs sensor sitzt 100% am ferderbein dein problem ist aber es gibt federbeine mit und ohne abs die ohne haben die halterung nicht wo der sensor befstigt wird !!!!! :wink:
wenn du die ohne hast und abs haben willst must die unterteile komplett umpressen dafür brauchst du aber ne 30Tonnen presse :shock: :shock:
so kann man die karre auch gut 20mm tiefer machen ohne etwas anders zu änderen!!!
wenn das der fall ist kannst du auch direkt unterteile nehmen mit großem radlager :!:
 
Thema:

Umbau von astra f 1,6i zu 2.0 c20xe wer hilft mir ?

Umbau von astra f 1,6i zu 2.0 c20xe wer hilft mir ? - Ähnliche Themen

Astra f c20xe umbau -1 Kapitel- Bremsen Umbau ohne Abs: Hallo Habe schon stundelang das interet Durchforstet aber leider keine richtigen Ergebnisse gefunden. Auf meinem Weg einen Astra f Coupe 75ps...
Oben