Umbau Porsche Bremse

Diskutiere Umbau Porsche Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi, Ich möchte nicht nur Leistungtechnisch an meinen Cali etwas tun sondern auch mal was an der Sicherheit da ich die 284er Bremse sehr sehr Mau...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hi,

Ich möchte nicht nur Leistungtechnisch an meinen Cali etwas tun sondern auch mal was an der Sicherheit da ich die 284er Bremse sehr sehr Mau finde.

Da hab ich heute mit der Firma MBT getelt weil der Name hier schon öfters gefallen ist. Ich erzählte Ihm das ich nen Umbau auf 993 Turbo Sättel mit 322x32 Scheiben machen möchte. Nachdem das Technische recht schnell geklärt war (brauchen ein Federbein dazu ) habe ich mir einen Preis für Adapter mit Scheiben komplett geben lassen. Wo wir bei ca 1200,- € waren. MBT passt dann aber die Sättel und Scheiben dann gleich an. Bei der Frage wie das mit den Scheiben läuft sagt er Sie nehmen Orginal Reibringe und setzen ihre Töpfe rein. Meine eigentlich Frage dazu lautet nun wenn ich eine Scheibe von ATE zb nehme ist die dann Identisch in den Abmessungen wie der Aufnahme des Hutes etc. Oder hat sowas einer schon mal gemacht mit Teilen von MBT?

MfG
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
So wie du das beschreibst bin ich entweder zu doof das zu schnallen, oder ihr habt aneinander vorbei geredet.
Beschreib nochmal genau was du schon hast und was du für das Geld kriegen solltest.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
@Meta: wenn Du passende Scheiben findest kann man die Anpassung der Bremsscheibentöpfe natürlich weglassen un Du brauchst Du passende Halter.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also Scheiben kann man gut und gerne 400 Euro das Stück rechnen. Nur die Reibscheibe natürlich. Dazu kommen die Töpfe und die Halter. Von daher ist das ein guter Preis wenn MBT noch die Halter mit anpasst.

Worauf geachtet werden sollte ist das P.C.D. Maß. Wenn Porsche da nicht selber was entwickelt hat, gibt es da einen Standard. Den Standard kannst Du bei Tar-Ox einsehen -> http://www.taroxbrakes.de/index.php/bremsscheiben-rennsport-belueftet.html

Ich würde aber eher zu einem Boxster S Sattel raten. Den kann man mit Opel Bremsscheiben fahren. Sprich 321x28 Astra H OPC oder 314x28 Vectra C. Somit hat man nicht die horenden Preise bei den Bremsscheiben.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Also er hat das mir so komplett angeboten. Seine Scheiben (bestehend aus Porsche Reibringen und angefertigten Töpfen) sowie die passsenden Halter bearbeitet und anschließend verzinkt. Ich möchte keine Opel Scheiben verwenden. Ich dachte an alternativ die Scheiben von ATE (vom 993 Turbo) zu nehmen und von Ihm seine Töpfe ranzuschrauben. Da würde ich noch nen ganzen Zacken sparen. Nur ist die Frage sind die Nachbauscheiben von ATE gleich mit Orginal Porsche bei der Aufnahme der Töpfe? Ich werd mich mal schlau machen wegen der P.C.D bei Tarox

MfG
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hat Porsche überhaupt Reibring und Topf einzeln bei den normalen Stahlbremsen. Bei den Keramik auf jeden Fall nur bei Stahl bin ich mir da grad net sicher.

Wenn ATE das so anbietet, dann wird das schon passen.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Ja eben, wollt ich doch meinen das das alles eins war. Egal ob Sauger oder Turbo.
 
C

Corsa A 16V

Guest
naja,man kann auch viel geld ausgeben für teile die es auch günstig gibt

warum einen topf kaufen wenn serienscheiben passen?

hier im forum stehen viele threats darüber,da haben sogar welche fertige adapter zum anbieten

und wenn opel scheiben sooo schlecht sind und porsche sooo viel besser,dann kauf opel scheiben bei sandtler als rs und fertig

kann man alles gut mit sätteln für MAXIMAL 1000€ erledigen
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Gibt es den die Halter von Diversen Leuten hier mit Materialgutachten???
Ich kann mich noch an einen Thread erinner in Teilemarkt wo einer jemanden gesucht hat der solche Halter vertickt hat und gebrochen sind...

Normal find ich es auch gut wenn man sich ein wenig etwas sparen kann.
Aber beim Thema Bremse vertrau ich da lieber auf Leute mit Erfahrung und die möglichkeit einer fast legalen Eintragung.

Auserdem sind die Opelscheiben in der Stärke schwächer und können somit weniger Wärmeenergie aufnehmen bevor ein Fading eintrifft. Ich denke schon das Qualitätiv es einen Unteschied zwischen deinen Beispielen von der Herstellern gibt.

MfG
 
C

Corsa A 16V

Guest
musst du wissen wenn du so viel kohle "übrig" hast

und einen schein fürs material kann dir sicher jeder geben,ist ja keine kunst

übrigens gibt es viele serien porsche scheiben die gerissen sind....
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
So ne zweiteilige Scheibe hat schon einige Vorteile, grad was den schwimmenden Reibring angeht.

Aber bei meiner ollen Mühle reicht mir die einteilige Scheibe :lol: :oops:
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
bei der bremse nicht spaaaaarsam sein :)
fahre ne 4kolben ap racing mit ap reibringen auf alutöpfen die standzeit der reibringe ist überwältigend und Fading kennt man damit nicht auch bei passfahrten in den schweizer bergen :)
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja,dreck sollte man natürlich nicht kaufen,dass ist klar,nur für sattelhalter + 2 bremsscheiben 1200€ find ich hart


aber muss natürlich er wissn
 
Calibrac20letDBR

Calibrac20letDBR

Dabei seit
05.01.2008
Beiträge
787
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwaan
Also ich habe für meine Anlage vorne genau 780€ bezahlt da sind Boxter S Sättel die Halter von Webhunter und die ATE Scheiben vom Vectra C mit bei.

und das is denke ich nen sehr guter durchschnitzpreis.

Und die sattelhalter passen wunderbar sehr gut verarbeitet und das mit sehr hochfestem Aluminium.

MfG
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Sattelträger aus Alu ich weiß net so recht. Ich bin zwar kein Werkstoffprofi und kenne die genauen Materialeigenschaften aber so ein GGG50 ist mir da schon lieber.. Jeder kann da tun was er möchte. Ich habe halt damals die Sättel von TTB gekauft und wollte die Scheiben auch gleich mit dazu nehmen. Doch dann ist erstmal ne Heizungserneuerung fällig geworden und die Kohle war wech :)

Ich sehe halt auch die Vorteile was verschleiß und Haltbarkeit und Standfestigkeit angeht in der Zweiteiligen Scheibe. Und ich denke an der Qualität der Scheiben von Porsche brauchen wir hier nicht zu rüttlen. Die Sind mit Sicherheit net schlecht.


MfG
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja,wie gesagt im endeffekt musst du wissen was du kaufst

und wenn du echt denkst nur weil es eine porsche bremsscheibe ist,dass sie aus besseren material ist,dann solltest du echt eine anlage komplett bauen lassen
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Forum

Bin auch am überlegen mir eine Porsche Bremse zu Kaufen,habe den ganzen Shit mit der Girling satt,keine Vernünftigen Scheiben usw.

Paßt den auch der Sattel mit den Haltern von Webhunter drauf?

http://cgi.ebay.de/Porsche-965-993-...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item53dde00015

Hat hier jemand eine Adresse wo ich sowas beziehen kann bzw gibt es hier jemanden aus dem Forum der sowas vertreibt?!

Bin für jeden Tipp dankbar,auch per PN ;-)


Welcher Boxter Sattel ist das den Calibrac20letDBR ?

Haste mal eine Artikelnummer da für die Suche ?!

Welche Scheiben kann man auf dem Sattel fahren?
321mm und 314mm ?
Passen die Sättel unter eine 17 Zoll Felge?


Danke schonmal für die Hilfe


Gruß Micha
 
Thema:

Umbau Porsche Bremse

Umbau Porsche Bremse - Ähnliche Themen

Sonderangebot Dezember 2014: Liebe Forumsgemeinde, hiermit möchten wir euch kurz ein paar Eckdaten zu unserer Firma aufgeben. Wir sind ein Groß- und Außenhandels...
Porsche Bremse am Astra G, welche Bremsscheiben und Sättel: Hallo, ich möchte bei meinem Astra G auf Porschebremse umrüsten, da die Serienbremse nicht ausreicht, meine Bremse auch eh runter ist und neu...
Bremsanlage für Calibra PORSCHE/MBT: Hallo zusammen! Verkaufe hier meine unbenutzte (nur 10km Testfahrt) Bremsanlage VA für nen Calibra Turbo, wg. Umstieg auf Keramikanlage. Set...
4-Kolben-Porsche-Bremse VA f. Astra G/H + Zafira A/B: Da ich für meinen Astra H eine größere Bremse für die Vorderachse suche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und mich informiert. Auf meinem...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Oben