Umbau Porsche Bremse

Diskutiere Umbau Porsche Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hab ich was von Töpfen aus Alu gesagt? Ich glaube nicht.. Ach und das mit ATE scheiben habe ich auch schon lange verworfen wenn die...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Hab ich was von Töpfen aus Alu gesagt? Ich glaube nicht.. Ach und das mit ATE scheiben habe ich auch schon lange verworfen wenn die Standfestigkeit der Porsche Ringe bei "normalen" Umgang etwas die 100tkm liegt.

Orginal Porsche Scheiben, mit GGG Töpfen und Haltern und fertig ist die Bremse so wie ich Sie mir vorstelle.

Den ist soviel Kohle in den Kübel geflossen.. Da macht das Kraut auch nicht mehr Fett.. Ob ich die Opelbremsenlösung für 1000,- Euro fahre oder die ganze Sache mit Porscheteilen machen für 1600,- Euro..

MfG
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja ja die prüfer. habe da ja auch schon die ein oder andere erfahrung machen können.
trotz materialzertifikat und nachweiß das ein höherwertiges aluminium höhere festigkeit hat wie ein c45e, gabs auch schon da mal probleme.
daher habe ich später auch auf stahlhalter und töpfe umgestellt, und nur noch explizit auf wunsch alutöpfe gefertigt. fahre selber auch alutöpfe.
muss jedoch zugeben, das diese nach längere fahrt sommer und winter sehr anfällig auf axiale belastung werden.
wollte meine radnabe tauschen, und das alu ist an der nabe festoxidiert. beim versuch den tof von der nabe runterzudrücken in axialer richtung ist dieser gerissen.
hab zwar ordentlich drauf geschlagen, aber ein stahltopf hätte da eine bessere elastizität gezeigt.
kann sein das dies ein grund ist das sie leiber stahl oder grauguss wie alu haben. aber ist von prüfer zu prüfer unterschiedlich.

mfg ttb
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Alu ist nicht Dauerfest. 2 Jahre hälts, nach 10 Jahren geht's kaputt. Ist ja bei Kolben auch nicht anders. Irgendwann ist Feierabend.
 
C

Corsa A 16V

Guest
genau dann nehmen wir töpfe aus stahl und reibringe

und dann soll mir nochmal einer erzählen warum dann komplett stahlscheiben schlechter sind?


naja vll isses auch nur cool zu sagen "ich hab porschebremsscheiben" ;)

ttb du hattest doch mal so ne schöne gallerie bei denen mans ehen kann was mit den "guten" porsche scheiben passiert
 
C

Corsa A 16V

Guest
guss is mir schon klar,aber über so kleinigkeiten sollten sich eigentlich leute mit so nem wissensstand wie wir alle nicht aufgeilen


das einzigste was ich da etz halt immernoch net versteh wie man auf solche sachen kommt -> opel scheibe kann nichts sein porsche ist das spitzenprodukt

nur weil da ein anderer fahrzeughersteller drauf steht?

kann mir net so vorstellen das z.b. ate oder sonst wer für porsche ein anderes material hernimmt als wie für ne große opel bremsscheibe

der einzigste vorteil war dann wohl doch der topf,naja aber wenn der topf etz auch aus stahl ist dann hat man ja keine gewichtsvorteile wie mit alu oder sonst was,also ist dieser einzigste vorteil (für mich) ja auch wieder hinfällig


oder warum kommen leute auf so ideen das an porsche eine bessere scheibe ist als an einem großen opel

natürlich wenn ich mir nen carrera gt hol das da bissle was besseres dran is wie bei opel sollte klar sein

aber an nem porsche boxter mit den sätteln die wir meist hernehmen sind auch NUR normale 1 teilige bremsscheiben verbaut

aber am cali mit den sätteln darfs keine 1 teilige opelscheibe sein.....


dann bleibt doch bei dem ganzen gebastel nur noch der sattelhalter aus alu,da nehm ich dann eben geeigneten stahl her und gut is
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Alu ist nicht Dauerfest. 2 Jahre hälts, nach 10 Jahren geht's kaputt. Ist ja bei Kolben auch nicht anders. Irgendwann ist Feierabend.

Da hast wieder was vom Stapel gelassen wie ;)

Man kann Sehrwohl einen Aluminium Halter etc so Konstruieren das er das hält was er soll! Wann man bei Stahlteilen von Dauerfest spricht solltest du eigentlich Wissen! Bei Aluminium gibt es deswegen auch in der Konstruktion ganz andere Vorgaben für Tragende Teile!

Oder wie Stellst du die das dann vor bei Aluminium Radträgern / Achsschenkeln usw Achja gibt ja auch Aluminium Karrosen "Oh mein Gott!" die brechen sicher alle Auseinander :lol:

Achja das ein Aluminium Topf an eine Stahl Radnabe Festoxidiert ist übrigens nichts neues Acki kann sicher den passenden Fachausdruck in den Raum werfen!
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Sicher kann man das so konstruieren, aber ob das immer gemacht wird.
Ob nun Dauerfestigkeit oder Wechselfestigkeit...
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich kann mal in den Raum werfen, dass ein namhafter Porsche Tuner an der VA Alutöpfe und an der HA Edelstahltöpfe verbaut! Warum?! Ich würde sagen, wegen der Feststellbremse!? Ist natürlich ne Brembo Anlage!
 
C

Corsa A 16V

Guest
Mann kann sich auch ne 400er kohlefaser bresme ans auto baun lassen mit 10 kolben sättel,nur wer würde es von usn brauchen?

Bremsen ist ein wichtiges thema,sag ich nix gegen,aber man kann in unserern bereichen auch etwas übertreiben ;)

Porsche geht größtenteils auch wieder weg von 2 teiligen scheiben


und,wer ne bessere bremse für mehr anspruch will,der solle doch garnicht mit irgendwelchen haltern das basteln anfangen sondern sich gleich ne komplette ap racing oder ähnliches ans auto baun
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Porsche geht größtenteils auch wieder weg von 2 teiligen scheiben

aber nicht, weil es die kunden nicht brauchen oder weil es besser ist einteilige scheiben zu haben ... sondernicht zahlen wollen und weil sich hier je auto mal eben 500 euro einsparen lassen, vielleicht sogar mehr...

mfg ttb
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Also ich kann jetzt nur von zwei Varianten berichten:
1. Movit 322x32 Anlage
Stahl Halter, Alu Töpfe
2. Meine Variante, 314x28 Anlage
Alu Halter, Einteilige Scheibe

Bei meinem Tüver war die Eintragung beider Anlagen kein Problem
Evtl. kommt es auch daher, das ich hochfestes Alu verwendet habe bei dem Halter oder auch daran, dass der Prüfer und die Firma, die gefräst haben schon öfters miteinander gearbeitet haben.

Ich kann so oder so nicht die Diskussion verstehen, ob nun Alu oder Stahl/Guss
Beides funktioniert, es kommt halt immer nur auf den Werkstoff an
Davon mal abgesehen, aus sind den bitte die Sättel?

Warum an der Hinterachse Edelstahl, richtig, Feststellbremse

Aber verbaut Ihr lieber irgendwelche gefrästen Girling Sättel, da macht Ihr euch ja keine Sorgen…..

Finde es so oder so immer Witzig, das jeder an seiner Bremse schraubt aber nicht jeder auch davon Ahnung hat

Wie auch schon der ein oder andere geschrieben hat, also das was Movit haben will, ist wirklich nicht viel.
Ich habe für meine Movit gebraucht noch 2000 Euro gezahlt, ich fand es günstig
Und ja, ich habe auch ne Movit, aber nicht an meinem Astra
Für den Astra liegen ein paar Bremsanlagen bereit, einmal Alcon, einmal Brembo/Porsche und einmal ne AP
Welche in nun verbauen werde, das entscheidet sich erst am Tage der Fertigstellung

So, jetzt noch nen schönen Feiertag
Gruß Stefan
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Gute Bremsleistung kann man nie zuviel haben, weil Bremse, Fahrwerk und Reifen ist das was Dich auf der Straße hält und und Dich wieder stoppt.

Viele lachten als ich an meinen V6 die Porschebremse gebaut habe, aber das Auto fuhr auch 250Km/h + und das muß auch abgebremst werden.
Genau wie die ganzen Fahrwerksachen etc die ich verbaut habe bevor das Auto richtig Leistung hat.

Vielleicht sollten erstmal einige Leute in solche Sachen Geld investieren bevor Sie einen 400PS Motor verbauen.

So sehe ich das zumindestens.

MfG

Thomas
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Ist ja auch Vollkommen Richtig! Allerdings sollte das ganze eben durchdacht angegangen werden und das ist eben oft bei Bremsen Sachen leider nicht der fall!

So nach dem Motto "Viel hilft viel!"

Bloß weil man die Super High Tech non Plus Ultra Bremse an ein Auto Spaxt heisst das noch lange nicht das diese dann auch Super Funktioniert!

Man muss nicht immer mit Kanonen aus Spatzen schiessen!
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Das ist vollkommen richtig, aber ich baue nur Sachen bei mir ans Auto was auch richtig funktioniert. Denn wer kauft schon einen 400PS Motor der sich wie ein 200PS Motor fährt??
Und in meinen falle finde ich die 322x32 für gut 1600kg Auto nicht Überdimensioniert wenn ich bedenke das mein Auto nächstes Jahr vielleicht 280km/h fährt.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Porsche geht größtenteils auch wieder weg von 2 teiligen scheiben

aber nicht, weil es die kunden nicht brauchen oder weil es besser ist einteilige scheiben zu haben ... sondernicht zahlen wollen und weil sich hier je auto mal eben 500 euro einsparen lassen, vielleicht sogar mehr...

mfg ttb

ja ist schon klar,aber funktioniert genauso,bzw stellt keine gefahr da wie es hier manchmal vorkommt

2-teilig = super,alles bestens
1-teilig = schrott,niemals fahren






Das ist vollkommen richtig, aber ich baue nur Sachen bei mir ans Auto was auch richtig funktioniert. Denn wer kauft schon einen 400PS Motor der sich wie ein 200PS Motor fährt??
Und in meinen falle finde ich die 322x32 für gut 1600kg Auto nicht Überdimensioniert wenn ich bedenke das mein Auto nächstes Jahr vielleicht 280km/h fährt.

Ok,woher willst DU wissen was richtig funktioniert?

Nur weil movit oder brembo an den firmen steht?

diese firmen haben auch sattelhalter entwickelt und ihr kauft die blind,meinst nur diese firmen können was bauen was hält und völlig vertretbar ist?


und du brauchst mir sicher net erzählen das ein porschesattel mit ner marken einteiligen scheibe und guten (richtiger werkstoff/bearbeitung) sattelhaltern nicht funktioniert


das ne große bremse gut ist bzw besser darüber brauchen wir denk ich net diskutieren,darüber sind wir uns einigen.


was ich eigentlich nur schade finde das hier anscheinend nur eine komplette movit bremse gut ist

nur porschescheiben dafür gut sind

und nur 2 teilige scheiben dafür gut ist

DAS ist das worüber man mal nachdenken sollte

nach eurer theorie sind dann z.b. meine wilwood bremse der letzte dreck und sollte so nicht gefahren werden :roll:
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
@Corsa A 16V
Du hast es verstanden 8)

Was aber auch ne möglichkeit ist:
Original Porsche Bremsscheibe, unter diese Spuradapterplatten montieren
Hatte ich an meinem Mazda GT-R so gemacht, weil einfacher als alles andere

Gruß Stefan
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
@Corsa A 16V
Ich finde es Klasse wie du Leuten das Wort im Mund umdrehst.
Du kannst doch fahren was du willst,brauchst doch hier keinen der dir ein Lob gibt!Ich würde mich nur an deiner Stelle fragen wofür du das machst.
Habe bis jetzt noch keinen Defekt eines Sattelhalters gesehen du etwa?
Jeder baut auf seine Weise gute Bremsen,Movit Brembo und wie sie alle heissen,funktionieren doch alle auf die Selbe weise.
Es haben aber eben einige Leute das Problem,das wenn sie eben eine Porsche,Mercedes oder was auch immer für ne Anlage verbauen,eben keine Opelteile dafür wollen!Das wird jedem sein gutes Recht sein es entscheiden!
Der Scion begründet es eben damit weil er meint er kann damit sparen und es würde reichen!Ist doch ok,es wird auch halten und es wird auch Funktionieren,hat dir aber bis jetzt jeder hier gesagt!Doch selbst wenn es ier Leute die ein wenig mehr Ahnung davon haben,was dazu schreiben,interessiert es die Leute nicht so sehr.
Ob die Bremsscheibe nun 1 oder 2 teilig ist,das muss jeder für sich wissen.Es wurde nur gesagt das man die Opelscheiben nicht fahren will!
 
C

Corsa A 16V

Guest
@Corsa A 16V
Ich finde es Klasse wie du Leuten das Wort im Mund umdrehst.
Du kannst doch fahren was du willst,brauchst doch hier keinen der dir ein Lob gibt!Ich würde mich nur an deiner Stelle fragen wofür du das machst.
Habe bis jetzt noch keinen Defekt eines Sattelhalters gesehen du etwa?
Jeder baut auf seine Weise gute Bremsen,Movit Brembo und wie sie alle heissen,funktionieren doch alle auf die Selbe weise.
Es haben aber eben einige Leute das Problem,das wenn sie eben eine Porsche,Mercedes oder was auch immer für ne Anlage verbauen,eben keine Opelteile dafür wollen!Das wird jedem sein gutes Recht sein es entscheiden!
Der Scion begründet es eben damit weil er meint er kann damit sparen und es würde reichen!Ist doch ok,es wird auch halten und es wird auch Funktionieren,hat dir aber bis jetzt jeder hier gesagt!Doch selbst wenn es ier Leute die ein wenig mehr Ahnung davon haben,was dazu schreiben,interessiert es die Leute nicht so sehr.
Ob die Bremsscheibe nun 1 oder 2 teilig ist,das muss jeder für sich wissen.Es wurde nur gesagt das man die Opelscheiben nicht fahren will!

ich verdreh keinen das wort im mund,anderseits musst du mir auch net unterstellen dass ich darauf warte das mir einer recht gibt

halt das mal bitte ganz fein raus,danke.

desweiteren sind meine aussagen weder parteisch oder in irgend eine richtung gedrängt und möchte mit meinen ALLGEMEINEN statements die statements die auf EINE seite hin drängen einfach nur in frage stellen


ICH finde eben,man sollte nicht einfach sagen:

- opelscheiben sind schlecht
- einteilige scheiben taugen dafür nichts
- sattelhalter die nicht von mbt oder brembo sidn taugen nichts


wenn du alles gelesen hätest was ich nicht denke,hättets den post sicher nicht so geschrieben

edit: ich mach sowieso was ich will und versuch hier so wenig wie möglich zu erfragen,weil es immer und immerwieder das selbige ist in diesem forum ;)

laut diesen threat mal wieder ist nur eine anlage komplett von mtb oder brembo gut oder ttb seine,alles andere ist pfusch und nichts gutes
 
Thema:

Umbau Porsche Bremse

Umbau Porsche Bremse - Ähnliche Themen

Sonderangebot Dezember 2014: Liebe Forumsgemeinde, hiermit möchten wir euch kurz ein paar Eckdaten zu unserer Firma aufgeben. Wir sind ein Groß- und Außenhandels...
Porsche Bremse am Astra G, welche Bremsscheiben und Sättel: Hallo, ich möchte bei meinem Astra G auf Porschebremse umrüsten, da die Serienbremse nicht ausreicht, meine Bremse auch eh runter ist und neu...
Bremsanlage für Calibra PORSCHE/MBT: Hallo zusammen! Verkaufe hier meine unbenutzte (nur 10km Testfahrt) Bremsanlage VA für nen Calibra Turbo, wg. Umstieg auf Keramikanlage. Set...
4-Kolben-Porsche-Bremse VA f. Astra G/H + Zafira A/B: Da ich für meinen Astra H eine größere Bremse für die Vorderachse suche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und mich informiert. Auf meinem...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Oben