Umbau Porsche Bremse

Diskutiere Umbau Porsche Bremse im Straßenlage Forum im Bereich Technik; woher weiß man was dreck ist und was nicht ? wer gerne in taiwan seine bremsen kauft und sich dabei wohl fühlt, sollte zu den günstigen marken...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja,dreck sollte man natürlich nicht kaufen,dass ist klar,nur für sattelhalter + 2 bremsscheiben 1200€ find ich hart


aber muss natürlich er wissn

woher weiß man was dreck ist und was nicht ?
wer gerne in taiwan seine bremsen kauft und sich dabei wohl fühlt, sollte zu den günstigen marken greifen :shock:

gescheite scheiben kosten eben etwas mehr.
alles was günstiger ist hat keine wärmebehandlung ;-)

und wenn ich mir die garantiebedingungen von d2 ansehen muss ich nur mal fett grinsen. dafür kauf ich keine rennsportbremse, das die garantie bei top speed bruch nicht zählt :D

@corsa a 16v : ja ist sie. und es geht noch einige nummern besser, aber china-ware ist absolutes no-go !

mfg ttb
 
C

Corsa A 16V

Guest
@ ttb

mit keinen dreck mein ich geeignetes material beziehen/aussuchen für die halter

und bei bremsscheiben eben gescheite hersteller bzw keine ate scheiben oder ebay 50€ scheiben

meinte da eben von diversen anbietern mit wärmebehandlung usw


ich für meinen teil würde wärmebehandelte sandler rs a nehmen,super preis und sind mit sicherheit keineswegs schlechter

und nicht jede porsche scheibe is wärmebehandelt,was du ja sicher selbst weisst

und ich glaube ne normale sandtler rs ist von der qualität nicht schlechter als ne 0815 porche bremsscheibe
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
keine ahnung die sandtler rs scheiben habe ich selber noch nicht testen können.
super preis ist relativ. sind aber auch nicht gerade günstig bei 322x32 haste je scheibe auch 480 euro am bein . ohne töpfe und ohne sattelhalter.
also da biste schnell um einiges über 1200 euro ;-)

mfg ttb
 
C

Corsa A 16V

Guest
naja muss ja nicht immer wärmebehandelt sein nur weil man 4 kolben fährt

nimmt man eben qualitativ gute opel serienscheiben und fertig,reicht für die meisten eh dicke,wenn man nicht täglich auf der rennstrecke ist


und soweit ich weiss ist bei sandtler der topf dabei


aber wie ich schon sagte,muss natürlich jeder selbst wissen was er fährt

mir würde ein sattelhalter in der geeigneten materialzusammensetzung reichen + 2 gebrauchte porsche sättel (oder neu) + opel serienscheiben

reicht für die mehrheit dicke und bremst um welten besser
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Das ist ja auch immer das was ich sage. Wofür brauch ich denn eine 400 oder 500 Euro Scheibe wenn ich im Alltag unterwegs bin. Wenn ich regelmäßig die Karre auf'm Ring bewege, dann muss man natürlich über solche Scheiben nachdenken. Mit nem Satz ATE Scheiben fahre ich zwischen 40 und 50 tkm. Das man mit einem wärmebehandelten Satz in entsprechendem Material mehr wie 50 tkm fährt, darüber brauchen wir nicht sprechen. Nur der Kosten/Nutzen Faktor ist da nicht so, naja, kann sich jeder an 3 Fingern ab zählen.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Also ich weiss nun nicht ob die Bremsscheiben vom TTB Wärmebehandelt sind oder nicht,doch ich habe die dinger seit 50tkm drauf,die werden es warscheinlich nochmal soviel überleben.
Doch wenn jemand sich ne Bremsanlage holt,wo er 1200€ bezahlt und nach 50tkm wieder 300€ oder so für bremsscheiben hinblättert,kann doch direkt am anfang 1600-1700€ bezahlen und kann mit den Scheiben wesentlich länger und sicher fahren!
Also deine Rechnung geht so nicht auf Scion wie ich finde!
Und wenn ich sowas mache,dann will ich nicht wieder auf Opelteile zurück greifen!Soll aber jeder für sich machen ich für meinen teil habe damals auf den richtigen gehört und bin vollkommen zufrieden!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Wenn ich alle 50 tkm ein Satz Scheiben für 200 € von ATE kaufe und Du für 100 tkm 800 € ausgibst, dann kommt meine Rechnung aber besser hin.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
Habe mich mal mit dem Tüv futzi der die Vollabnahme an meinem Calli gemacht hat und wirklich sehr viel Ahnung hat bzw. sehr kompetent ist über diesen Umbau mir Boxster Sätteln,Alu haltern und Opel Scheiben unterhalten.

Er sah dabei mehrere Probleme:

1. Auch hochfestes ALU wird weder von Porsche noch Audi für Sattelhalter verwendet was Werkstofftechnischen Gründe hat.

2. Sind die Opel Scheiben nicht für die Bremskräfte die ein 4kolben Sattel entwickelt ausgelegt und könnten im Extremfall auseinander fliegen. Die Reibringe von Porsche aber logischer weise schon.

3. Ist unklar ob so ein Umbau mit dem ABS und überbremsen klarkommt.

Grundsätzlich ist die Idee dahinter gut, allerdings würde ich mir aus dem obene genannten Gründen sowas nicht ans Auto bauen. Grade beim Thema bremsen sollte man nicht experimentieren sondern auf bewerte Technik von AP, Movit, Brembo usw. zurückgreifen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wenn ich alle 50 tkm ein Satz Scheiben für 200 € von ATE kaufe und Du für 100 tkm 800 € ausgibst, dann kommt meine Rechnung aber besser hin.

nimm die 100tkm mal 2 dann passt es. :shock: habe jetzt 120tkm mit meinem satz runter und dabei den 2 satz bremsbeläge. ich wette ich fahre das gleiche nochmal. gerademal 2mm abgefahren. bis 28mm kann man die scheibe mindestens nutzen. und dann macht es sich auf jedenfall bezahlt.
und das schöne an der wärmebehandlung: bremsung von 200kmh auf 50kmh runter
scheibe glüht und rubbelt. 10km fahren und alles ist weg. das ganze mache ich 20 mal hintereinander ohne das die scheibe an bremsleistung verliert. mit ner ate machste das maximal 3 oder 4 mal dann is die schrott und gar nix bremst mehr.

denke es gibt einige die das bestätigen können.

zu nem 4 kolbensattel gehört auch ne entsprechende scheibe, und nicht irgendetwas aus dem opellager. wie es reendier schon geschrieben hat. die scheibe ist nicht dafür entwickelt wurden. man beachte nur die dünnen stege zwischen den scheiben. das es hällt bezweifelt keiner. aber es könnte probleme geben...

mfg ttb
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi


Man sollte auch immer abwerten wo das Einsatzgebiet der Bremse ist.

Wenn ich solch eine Kombination auf einen Calibra/Vectra Turbo Fahre und da den ganzen Tag auf dem Ring rumballer ist das was anderes als wenn ich die Bremse auf einem Kadett/Corsa/Astra fahre der vielleicht 5-10tkm im Jahr bewegt wird und mal locker 400kilo weniger auf die Waage bringt.
Sind damals auch die AB Bremse (322mm) im Calibra Turbo gefahren,die Bremse ist eine Wucht wenn sie erstmal Warm ist,Verschleiß/Haltbarkeit ist Top,nur wenn die Scheiben neu müssen dann wird es Teuer.

Gruß Micha
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja nicht ganz.
die mehrheit wird mit einer girlingbremse bedient sein. ich wäre es zu 90% im altag sicher auch was die bremsleistung angeht.
aber die anderen 10% wo bremsleistung ohne ende und vor allem dauerhafte standfestigkeit benötig wird sind es mit allemal wert was größer dimnesioniertes zu fahren.
denn wenn der punkt kommt, wo es drauf ankommt, ist egal ob du 10tkm im jahr fährst oder 50km, oder?

mfg ttb
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Ich glaube schon das eine Bremse die 400kilo weniger zu Stoppen hat noch lange nicht so beansprucht wird wie andersrum.

Habe die Girling Bremse hier liegen und möchte sie eigentlich auch verbauen gerade weil ich viel Leistung fahren werde,aber ich denke das die kombination von Webhunter bze Porsche die bessere Lösung ist,weil auf der Girling fahre ich auch "nur" Opelqualität was die Scheiben betrifft.(wenn wir jetzt mal nur die Scheiben vergleichen)
Um den Aluhalter sollte man sich bei 400 PS und mehr nicht mehr so die gedanken machen,da spielen andere Materialen eine Rolle die eher mal das Zeitliche Segnen 8)

Aber ich denke auch das es jedem selber Überlassen ist wie er was macht,ich für meinen Teil werde mit wohl die Boxter S Sättel mit Scheiben von Sandtler (RS) kombinieren,was dann bei rumkommt werde ich ihn naher Zukunft berichten :) :wink:


Gruß Micha
 
C

Corsa A 16V

Guest
mal ne andfere frage,wird dann die qualität der bremsscheiben auch besser,wenn der kolben von einem 1 sattel größer wird?

liegt ja dann mehr kraft an der scheibe


hat man hinten ne andere qualität an bremsscheiben wie vorne weil hinten hat man ja 2 kolben


ne 50€ 288er bremsscheibe bricht nicht auseinender bei einem 2 oder 4 kolben sattel,dann wird eine für 250€ erst recht net kaputt gehen

und,ob alle porsche mit 2 kolben vorn wärmebehandelte super sport bremsscheiben haben bezweifle ich


marken einteilige unbehandelte scheiben werden bei unseren/meinem anspruch sicher halten,fahren ja schon genügend so rum


das deine methode ttb mit das beste ist ist klar,nur brauchen wir alle high tech teile in unseren autos?

ich nicht,hab keine probs mit sandtler rs einteilige serienscheiben mit 4 kolben wilwood vorne und 2 kolben ate hinten


übrigens,net jeder bremsring ist wärmebehandelt
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
das deine methode ttb mit das beste ist ist klar,nur brauchen wir alle high tech teile in unseren autos?

übrigens,net jeder bremsring ist wärmebehandelt

nö. net jeder !
hauptsache ich :wink:

net jeder ring. das stimmt. bei meinen weis ich es.

net falsch verstehen. ich muss niemand ne große bremse aufschwatzen. ich versuche meine erfahrungen auszudrücken. und ich war auch von der gilring auf nem schweren vectra mit allrad begeistert. aber leider nur, was die bremsleistung bei den ersten bremsungen betraf. nach ein oder zweimaliger starker beanspruchunge waren die dinger fast schrott, gerade wenn mal mal etwas schnell unterwegs ist. also für nen corsa oder leichten kadett wirds sicher gehen. aber für mehr würde ich es nicht mehr nehmen.
viele stecken 5000 € euro und mehr in ihren motor und in die leistung über 400ps..., und dann ist noch nichtmal ein fünftel davon da, um ne gescheite bremse zu kaufen?
man will rennsportleistungen auf die straße bringen und bremst dann auf go-kart niveau. passt irgendwie nicht zusammen oder?


bremsleistung kommt durch die kolbenfläche zustande, egal ob 1 kolben und größer, oder mehrer kleine (4, 6, 8 etc) alles was mehr wie original ist ist besser :lol:

die standfestigkeit der scheiben kommt in erster linie durch die masse der bremsscheibe, sprich vor allem die stärke. je breiter desto besser ! umso mehr wärme kann die scheibe vertragen. logo kann man die belüftung verbessern, macht aber alles nur nen kleinen anteil aus.
was eben auch sehr wirksam ist, ist gutes material zu verwenden und kein (chinaguss). leider kann das der autonormalverbraucher nicht erkennen.
aber bei einem händler von ebay ist die chance auf jedenfall größer so billigmüll aus fernost zu erhalten.
und eine wärmebehandlung bringt einiges.

mfg ttb
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi

Ja das stimmt wohl das viele hin gehen und ihren Motor für über 5 tsd euro machen und dann mit einer Serien Turbo Bremse rumfahren,kann sowas auch garnicht Nachvillziehen :?

Genau aus dem Grund kommt bei mir jetzt auch eine vernünftige Bremse drauf und gut.
Ich stehe im moment vor diesen ganzen entscheidungen und muß sagen das es ohne die richtigen Komponenten einfach Selbstmord ist.

PS:Wenn man 5 tsd euro in einen Motor steckt muß man nochmal mindestens das gleich in die Sicherheit stecken bzw in das Material was für solche Leistung annähernd ausgelegt ist.

Gruß Micha
 
C

Corsa A 16V

Guest
ttb mit dir würd ich nie über fachwissen von bremsen diskutieren wollen,denn da bist mir welten vorraus.

aber,wir haben motoren für 5000€ und nicht für 10t€ obwohl dann viel besseres material verbaut wäre

so gehts mir mit der bremse

ich könnte für 3000€ eine fahren tus aber für 1500€
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Fakt ist das mein TüV Prüfer das gleiche wie zu Reenedier gesagt hat.
Mit Opel Scheiben und Alu Haltern keine Chance. Ich solll mir die Porsche Ringe nehmen, Töpfe und Halter aus nen vernüftigen Material mit ner Materialbescheinigung und dann hat das Hand und Fuß.

Und genauso werde ich es machen. Und wenn die Bremse 100tkm überlebt bis dahin hab ich mit Sicherheit zwei Motoren aufgeraucht und es ist das Jahr 2025 :D


PS: Es ginge auch nen ganzen Tacken billiger bei MTB wenn ich es selber anpassen würde. Da meine Dreher/Fräser aber alle im Moment nachvollziehbare Existenznöte haben lass ich das mal lieber Ihnen solche Sachen aufzutragen. Ihr Job ist mir wichtiger als meine Belange


MfG
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Ganz nachvollziehen kann ich die Halterung der TÜVer nicht, ich vermute mal die wollen sich keine Gedanken über das ganze machen müssen und es einfach "russisch" haben.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Fakt ist das mein TüV Prüfer das gleiche wie zu Reenedier gesagt hat.
Mit Opel Scheiben und Alu Haltern keine Chance. Ich solll mir die Porsche Ringe nehmen, Töpfe und Halter aus nen vernüftigen Material mit ner Materialbescheinigung und dann hat das Hand und Fuß.

Und genauso werde ich es machen. Und wenn die Bremse 100tkm überlebt bis dahin hab ich mit Sicherheit zwei Motoren aufgeraucht und es ist das Jahr 2025 :D


PS: Es ginge auch nen ganzen Tacken billiger bei MTB wenn ich es selber anpassen würde. Da meine Dreher/Fräser aber alle im Moment nachvollziehbare Existenznöte haben lass ich das mal lieber Ihnen solche Sachen aufzutragen. Ihr Job ist mir wichtiger als meine Belange


MfG

komischer prüfer

sattelhalter aus alu is nix aber bremsscheibentöpfe dürfen aus nem alu sein

naja auf so ne "fachkundige" aussage von nem tüv prüfer würd ich mal pfeifen

sattelhalter reisst sattel fligt weg zertrümmert bissle was kaum noch bremsleistung is verständlich

aber topf fliegt auseinadner,rad hat keine flächenpressung mehr,rad fligt weg


naja was schlimmer ist kann sich jeder selbst ausmalen


und theoretisch müsste es einem prüfer egal sein was aus welchen material ist weil er bei so nem gebastel IMMER alle kompletten tests durchführen müsste


und wenn ein prüfer unterscheide an den scheiben macht find eich etwas unprofesionell

lieber nen zubehör porsche reinring als einen qualitativ bessere opel bremsscheibe

ich finde das alles bisschen bla bla der prüfer


aber ist ja eigentlich schmarrn drüber zu diskutieren,bei den sachen wie bremsen hat eh jeder seine meinung

es gibt menschen die urteilen über meinen corsa mit turbo und 256er bremse fahren aber selbst nen 400ps cali mit 284er bremse


ich werde meine autos zukünftig/weiterhin immernoch mit qualitätsscheiben die serie passen und angepassten sattelhaltern fahren,weil dann ist nur 1 "gebastelte" stelle im system


aber das ist nur meine meinung,wenn ich zu viel geld über hätte oder rennen fahren würde,dann würde ich natürlich zu sowas wie ttb oder ähnlichen schauen
 
Thema:

Umbau Porsche Bremse

Umbau Porsche Bremse - Ähnliche Themen

Sonderangebot Dezember 2014: Liebe Forumsgemeinde, hiermit möchten wir euch kurz ein paar Eckdaten zu unserer Firma aufgeben. Wir sind ein Groß- und Außenhandels...
Porsche Bremse am Astra G, welche Bremsscheiben und Sättel: Hallo, ich möchte bei meinem Astra G auf Porschebremse umrüsten, da die Serienbremse nicht ausreicht, meine Bremse auch eh runter ist und neu...
Bremsanlage für Calibra PORSCHE/MBT: Hallo zusammen! Verkaufe hier meine unbenutzte (nur 10km Testfahrt) Bremsanlage VA für nen Calibra Turbo, wg. Umstieg auf Keramikanlage. Set...
4-Kolben-Porsche-Bremse VA f. Astra G/H + Zafira A/B: Da ich für meinen Astra H eine größere Bremse für die Vorderachse suche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und mich informiert. Auf meinem...
Bei großer VA Bremse geringere Druckminderer ?: Hi, ich hab da mal eine Frage.... die VW Jungs fahren in ihren Golf1 u.a auch die Opelbremse vom Omega A mit 60er Kolben wie ich sie habe...
Oben