Fakt ist das mein TüV Prüfer das gleiche wie zu Reenedier gesagt hat.
Mit Opel Scheiben und Alu Haltern keine Chance. Ich solll mir die Porsche Ringe nehmen, Töpfe und Halter aus nen vernüftigen Material mit ner Materialbescheinigung und dann hat das Hand und Fuß.
Und genauso werde ich es machen. Und wenn die Bremse 100tkm überlebt bis dahin hab ich mit Sicherheit zwei Motoren aufgeraucht und es ist das Jahr 2025
PS: Es ginge auch nen ganzen Tacken billiger bei MTB wenn ich es selber anpassen würde. Da meine Dreher/Fräser aber alle im Moment nachvollziehbare Existenznöte haben lass ich das mal lieber Ihnen solche Sachen aufzutragen. Ihr Job ist mir wichtiger als meine Belange
MfG
komischer prüfer
sattelhalter aus alu is nix aber bremsscheibentöpfe dürfen aus nem alu sein
naja auf so ne "fachkundige" aussage von nem tüv prüfer würd ich mal pfeifen
sattelhalter reisst sattel fligt weg zertrümmert bissle was kaum noch bremsleistung is verständlich
aber topf fliegt auseinadner,rad hat keine flächenpressung mehr,rad fligt weg
naja was schlimmer ist kann sich jeder selbst ausmalen
und theoretisch müsste es einem prüfer egal sein was aus welchen material ist weil er bei so nem gebastel IMMER alle kompletten tests durchführen müsste
und wenn ein prüfer unterscheide an den scheiben macht find eich etwas unprofesionell
lieber nen zubehör porsche reinring als einen qualitativ bessere opel bremsscheibe
ich finde das alles bisschen bla bla der prüfer
aber ist ja eigentlich schmarrn drüber zu diskutieren,bei den sachen wie bremsen hat eh jeder seine meinung
es gibt menschen die urteilen über meinen corsa mit turbo und 256er bremse fahren aber selbst nen 400ps cali mit 284er bremse
ich werde meine autos zukünftig/weiterhin immernoch mit qualitätsscheiben die serie passen und angepassten sattelhaltern fahren,weil dann ist nur 1 "gebastelte" stelle im system
aber das ist nur meine meinung,wenn ich zu viel geld über hätte oder rennen fahren würde,dann würde ich natürlich zu sowas wie ttb oder ähnlichen schauen