
Cabrio16V
es ist ma lwieder soweit. habe hier einen 1.6er stehen und die 16V teile. hab den umbau ja schonmal gemacht, nur jetzt hab ich mal wieder ein paar fragen, damit alles von vorne rein richtig gemacht wird.
1.benzinpumpe
mein kumpel meinte heute zu mir, dass ich die innentankpumpe weiter fahren kann. hat mir da einen vorgerechnet und und und...... klang alles logisch, aber ich habe damals probleme mit der innentankpumpe gehabt. motor lief einfach sch..... haben dann die vom 16V genommen und es lief alles wunderbar. da mein 16v tank aber nicht mehr der jüngste ist und der irgendwie auch nicht richtig unter mein cabrio passt, würde ich echt gerne den 1.6er tank mit innenpumpe drin lassen. was meint ihr? macht die pumpe die fördermenge nicht oder ist es der druck?
2.digitacho
war damals eine schweinearbeit und alles auch nur irgendwie mit dem halben arsch, da ich nicht so der elektro typ bin. was kann bleiben, was muss neu um den digitacho zu installieren? hab damals kompletten 1.6er kabelbaum rausgemacht und den vom 16V rein. hab aber dann z.b. an den einstiegsleisten alle kabel neuverbunden, weil er zu mühsam war, alle nach hinten komplett zu verlegen. nach vorne hin habe ich auch den 16V kabelbaum genommen. ist aber auch mist, weil der 16V null ausstattung hatte und ich z.b. jetzt wie früher stellmotor für die scheinwerfer habe und die auch gerne weiter nutzen will.
kurz gesagt: möchte kabelbaum im motorraum komplett lassen nur wie ist es dann mit dem geber fürn tacho? und was muss ich innen machen? checkcontrol muss auch rein. ich denke mal wieder den 16V kabelbaum unterm armaturenbrett wieder komplett rein, oder?
eine frage zu einem kabel. ist das gelbe kabel was direkt vom stecker am stg kommt und in den armaturenbrettkabelbaum geht für die checkcontrollampe?
3.bremse
hab damals hinterachse federbeine natürlich und hbz gewechselt. leitungen können bleiben, oder? hat kein abs.
mir fällt in den nächsten tagen bestimmt noch was ein, aber bis jetzt war es das erstmal
thx im voraus
ps: es ist übrigens ein E-Kadett Cabrio
1.benzinpumpe
mein kumpel meinte heute zu mir, dass ich die innentankpumpe weiter fahren kann. hat mir da einen vorgerechnet und und und...... klang alles logisch, aber ich habe damals probleme mit der innentankpumpe gehabt. motor lief einfach sch..... haben dann die vom 16V genommen und es lief alles wunderbar. da mein 16v tank aber nicht mehr der jüngste ist und der irgendwie auch nicht richtig unter mein cabrio passt, würde ich echt gerne den 1.6er tank mit innenpumpe drin lassen. was meint ihr? macht die pumpe die fördermenge nicht oder ist es der druck?
2.digitacho
war damals eine schweinearbeit und alles auch nur irgendwie mit dem halben arsch, da ich nicht so der elektro typ bin. was kann bleiben, was muss neu um den digitacho zu installieren? hab damals kompletten 1.6er kabelbaum rausgemacht und den vom 16V rein. hab aber dann z.b. an den einstiegsleisten alle kabel neuverbunden, weil er zu mühsam war, alle nach hinten komplett zu verlegen. nach vorne hin habe ich auch den 16V kabelbaum genommen. ist aber auch mist, weil der 16V null ausstattung hatte und ich z.b. jetzt wie früher stellmotor für die scheinwerfer habe und die auch gerne weiter nutzen will.
kurz gesagt: möchte kabelbaum im motorraum komplett lassen nur wie ist es dann mit dem geber fürn tacho? und was muss ich innen machen? checkcontrol muss auch rein. ich denke mal wieder den 16V kabelbaum unterm armaturenbrett wieder komplett rein, oder?
eine frage zu einem kabel. ist das gelbe kabel was direkt vom stecker am stg kommt und in den armaturenbrettkabelbaum geht für die checkcontrollampe?
3.bremse
hab damals hinterachse federbeine natürlich und hbz gewechselt. leitungen können bleiben, oder? hat kein abs.
mir fällt in den nächsten tagen bestimmt noch was ein, aber bis jetzt war es das erstmal
thx im voraus
ps: es ist übrigens ein E-Kadett Cabrio