Turbolader abschrauben

Diskutiere Turbolader abschrauben im C20LET Forum im Bereich Technik; Tach! Will demnächst meinem Lader wechseln,wie hoch ist die gefahr das da einige Bolzen abreißen? Was brauch ich neues außer der dichtung? Mfg...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Will demnächst meinem Lader wechseln,wie hoch ist die gefahr das da einige Bolzen abreißen?
Was brauch ich neues außer der dichtung?

Mfg

Roadrunner 16V
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Ich denke mal die beiden Kupferringe vom Ölzulauf könnten auch nicht schaden.


Eric
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also leicht reißen die Bolzen nicht. Dass eine von den Muttern den Geist aufgibt ist viel Wahrscheinlicher, da der Inbuß in Kupfer nicht unbedingt ser stabil ist!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
zur not nen einigermaßen passenden torx reinschlagen falls inbus durchdreht
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hab grad mal geguckt wie das so mit rankommen ist weil ich den wechsel heut nachmittag machen wollte und ich mußte feststellen das da schon 2 Bolzen abgerissen sind :shock:

Das macht mir ja mut. Na ich werd das wohl auf nächste woche verschieben.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
Und du solltest dir beim freundlichen Kupfermuttern holen. Die sind günstiger als die Imbusdinger und erfüllen genauso ihren Zweck.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Jepp..das Problem der Kupfermuttern ist nur das du sie nicht so smooth ranschrauben kannst :wink: :cry: --irgendwann heisst des dann "Nusswechsel" oder "knarrenwechsel" oder ,oder..da die Stehbolzen einfach zu lang sind oder die Mutter auf dem Krümmer scheuert...

@RR--wenn bereits Stehbolzen abgerissen sind wird es wohl eine längere Aktion... :evil: ---vielleicht hast du Glück und bekommst die raus ohne den Kopf zu demontieren--was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte...

Gruß Andreas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Andi mach nich sowas. Der kopf sollte erst in der Winterpause runter.

Mfg

Roadrunner 16V
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Und du solltest dir beim freundlichen Kupfermuttern holen. Die sind günstiger als die Imbusdinger und erfüllen genauso ihren Zweck.

Falsch!Diese Inbus Muttern in Verbindung mit den wärmeabweißenden Unterlegscheiben sollen verhindern das der Zylinderkopf über die Stehbolzen zu viel hitze vom Turbolader abbekommt.
Also beim LET auch die Teile vom LET wieder einbauen :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Hab heut gehört das es diese Inbus schrauben gar nicht mehr bei Opel gibt. Bekannter mußte sich auch mit den normalen Kupfermuttern zufrieden geben.

Mfg

Roadrunner 16V
 
G

Guest

Guest
Moin..

RR gut möglich..meine Infos sind auch diese das Opel die seinerzeit aufgrund der schnelleren Montage verbaut hat und nun nicht mehr lieferbar sind.

Wichtig sind die Hitzescheiben...dann funzt es auch mit der Kupfermutter :wink:

Gruß Andreas
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich finde die langen Kupfermuttern garnicht so schlecht!Die bedecken wenigstens das kompl. Gewinde des Stehbolzens der dann nicht mehr vergammeln kann! Ich habe übrigens die langen Kupfermuttern im Februar noch bei Opel bekommen! Hat einer die Bestellnummer für die speziellen Unterlegscheiben?


Eric
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
1.stehbolzen teilenr. 850 741 preis stk. 0,55.- €

2.unterlegscheiben teilenr. 850 825 preis stk. 3,49.- €

3.kupfer muttern teilenr. 850 861 preis stk. 2,18.- €
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,


Danke für die genauen Angaben!
Werde mir dann mal die Scheiben holen.


Gruß Eric
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe keine Probleme mit meinen langen Imbuss-muttern.
wer sich die teile mal genau angeschaut hat weiss warum sie beim Turbo verbaut worden sind.

@RR

Wenn deine bolzen abgebrochen sind da nimm eine Winkelbohrmaschiene, mit dieser kommst Du an jedes Krümmerloch.
Bei mir waren beim Kauf schon 2 bolzen weg allerdings hat der Vorbesitzer nachgezogen bis das Gewinde im Zyl.kopf ausgerissen war.
Da konnte ich nur noch auf 8,5mm aufbohren danach ein M10 Gewinde reinschneiden. Da ich aber keine Lust hatte den Kopf abzubauen um irgendwelche Helicoil's zu verwenden, habe ich mir aus 55mm langen M10 Gewindestangen was gebastelt 22mm sind M10 gewinde und der rest der Gewindestange habe ich auf M8 abgedreht. Einfach reinschrauben normale lange kupfermutter anziehen fertig. Billigste version die es gibt zum reparieren der Gewindelöcher.
Wenns jemand intressiert habe Fotos davon gemacht.

Mike
 
Thema:

Turbolader abschrauben

Turbolader abschrauben - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Zafira a OPC Z20let Ruckelt er treibt mich in den Wahnsinn Hilfe: Hallo Möchte mich erst mal Vorstellen heiße Chris bin eigentlich fit was opel Opel angeht,mein Vater ist kfz Meister und auch der weis nicht mehr...
z20let/h bestandsaufnahme: so, hier der "angedrohte" beitrag. ich möchte gerne bestandsaufnahme machen. da mein originalblock unwirtschaftlich zu reparieren ist, habe ich...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Wieder mal Turbolader?: Servus Leute, Bin neu hier und wollte mich kurz vorstellen, bin der Patrick, 26 Jahre alt, komme aus Bayreuth und fahre einen Astra mit dem...
Oben