Turboeinbau

Diskutiere Turboeinbau im C20LET Forum im Bereich Technik; HI Leute bin neu hier und stell mich kurz mal vor !!! Ich bin der Domi und fahre ein Astra F GSI mit noch 150 PS ist ein "bisschen" was gemacht...
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
HI Leute bin neu hier und stell mich kurz mal vor !!!
Ich bin der Domi und fahre ein Astra F GSI mit noch 150 PS ist ein "bisschen" was gemacht.

So jetzt zum Thema
Ich hab mir mal nen C20LET für mein Baby gegönnt und wollt mal wissen was ich alles am Motorraum ändern MUSS (Kabelbaum, Kühlflüssigkeit und so weiter)
Es gibt bestimmt einen der sowas schonmal gemacht hat, oder eine Anleitung wäre natürlich noch besser.
Danke schonmal
 
  • Turboeinbau

Anzeige

cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
hallo und willkommen im forum!

ich bin auch zur zeit dabei einen c20let in einen GSI zu bauen. bei mir wird nicht all zu viel geändert. den hinteren kabelbaum musst von XE nehmen (weiß net, wie weit der bei dir die passt).
Kühlflüssigkeits-technisch werd ich die wasserleiste (an der hinteren seite des motors) eine vom astra nehmen und die schläuche, die oben an den kühlwasserbehälter gehen, verlängern.
würd dir noch empfehlen den motor vor'm einbau nochmal abdichten und simmerringe tauschen... ist sonst ne scheiß arbeit, wenn er eingebaut ist.

Mfg
Matze
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Dazu findest du alles in der Suche. Ist nicht das riesen Ding der Umbau. Getriebe auf 2WD umbauen, Auspuff anpassen und LLK rein. Bremse und Benzinzufuhr anpassenund das war eigentlich schon fast alles.
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Hab gehört man muss denn kabelbaum nicht tauschen sondern nur den Motorkabelbaum miteinander verlöten ???
Und die Benzineinheit und Bremsanlage kann man nicht vom C20XE übernehmen ???
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die Innentankpumpe ist nicht der Hit. Bei nem serien LET mag die vieleicht reichen. Bremse mußt du umbauen. Motorkabelbaum mußt du nicht löten sondern einfach austauschen gegen den vom LET. der passt bei dir auch ohne Probleme wenn du vorher nen XE hattest. Ohne zu löten !
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Und welche Bremsanlage muss ich nehmen, und was benötige ich alles ???
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Na vom LET. Du brauchst die Sättel für die VA und einen HBZ sofern du einen ATE BKV hast. Wenn nicht brauchst du auch den vom LET. Dann Scheiben auf 4-Loch oder die komletten Federbeine wenn du 5-Loch fahren willst.
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Ich hab den ATE, und wo bekomme ich 4-loch scheiben her oder gabs die auch auf 4-loch ??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ja gibt es....
bitte les dich etwas in den verschiedenen Bereichen durch, dann bekommst du viele antworten auf deine Fragen.... :wink:
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Hallo leutz !!!
Der Motor ist jetzt auch drin und hab noch ein paar fragen !
1. Vom kleinen Motorkabelbaum (lm,anlasser) sind noch drei gleich stecker der eine kommt zum Rückwärtsgang und die anderen beiden weis ich leider nicht ???
2. Ich hab den Wasserkühler und denn behälter auf der Faghrerseite vom XE behalten nur wie schliess ich denn jetzt an, weil beim Turbo kommt ein Schlauch nach oben und der XE kühler hat nur ein anschluss auf der Fahrerseite ??? Wie mach ich das mit dem Kühler und dem Motor weil wenn ich da mein schlauch reinmach komm ich nicht mehr mit mein Luftfilterkastenschlauch hin ???

Danke
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
1. Sag mal die farben der Kabel dann kann man danach im Schaltplan suchen

2. Turbo Wasser rücklauf: Schlauch verlängern vom Turbo zum Ausgleichsbehälter hin mit Kat.nr 1818463 als zwischenstück. Zulauf zum Turbo wird am Wasserkühler kleiner nippel angeschlossen.

mach Fotos davon so kann man Dir helfen, oder sag wovon Du bilder brauchst bzw gib mir mal deine Email adresse bekannt, so schicke ich Dir ein paar hilfreiche bilder aus dem T.I.S
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Die Wasserbrücke und die Schläuche von deinem XE nehmen. Und schon passen die Schläuche wieder :wink: Ein Stecker an der "Verteiler" Seite ist glaube ich noch für den Ölstandgeber in der Ölwanne.
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Habe wieder ein paar fragen !!!
und zwar ich habe den Kabelsalat jetzt alles zusammengelötet, weil da sind noch drei stecker beim steuergerät unterhalb 2x schwarze und ein grüner und da hab ich die selben farben mal zusammengelötet ist doch richtig ? und jetzt sind vier kabel übrig ! Und zwar vom LET baum ist ein swbl und swgn übrig und vom XE ist ein bl und ein brsw kabel was mach ich mit denen ???
Die vom XE sind neben denn Kühlflüssigkeitstemperaturfühler 2 Polig hin
und die vom LET weiß ich nicht wo die hinkommen !!!
Danke
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
bei mir sah das am ende so aus:



hab die restlichen kabel weggelassen aber dann auch probleme mit dem RWG licht! das grüne ist für den DZM an die zündspule
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
Das im Motorraum hat bei mir alles gepasst !!!
Ich meinte innen drin da wo das Steuergerät sitz sind doch unterhalb 1 Relais und 3 Stecker 2 schwarze und 1 grüner und da sind meine Kabel nicht ganz aufgegangen !!!
Bitte um Hilfe
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja das ist normal hast ja zb keine WFS..keine klima...
 
G

Gsi_Racer

Dabei seit
24.05.2006
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schönaich
aha und es kann nichts passieren???
Wenn das Auto brennt brennt es !!!!
Aber vielen vielen Dank an alle !!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
nein das sind ja keine Stromführenden kabel die da noch über bleiben.
Ich fahre ja auch so rum und schon in serie ist das so, das wenn nicht mit Vollaustattung geordert wurde.
Und abbrennen wird er wegen diesen nicht angeschlossenen kabeln ganz sicher nicht..
 
Thema:

Turboeinbau

Turboeinbau - Ähnliche Themen

Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Oben