Turbobremse an der VA- Astra F - Welche Größe?288?

Diskutiere Turbobremse an der VA- Astra F - Welche Größe?288? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo, bin am überlegen an der VA die Turbobremse zu verbauen!Welche größe hat die (gab ja irgendwie Vorfacelift und Nachfacelift)?Wer stellt...
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
bin am überlegen an der VA die Turbobremse zu verbauen!Welche größe hat die (gab ja irgendwie Vorfacelift und Nachfacelift)?Wer stellt dafür Scheiben her mit 4x100er Bohrung?- kostenpunkt?Gibt es die ATE powerdisc in 4x100er Bohrung!Kann ich die mit meinen 22 BKV fahren?
mfg martin
 
  • Turbobremse an der VA- Astra F - Welche Größe?288?

Anzeige

CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Alt 286x24 neu 288x26. Scheiben gibt es bei MK-Motorenteile,EDS usw
Schau mal in die Komerzecke. Powerdisc sind Müll.

M
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
gibt es für beide Scheiben in 4x100er Bohrung?Ist sonst was zu beachten?eintragung erfolgt anhand von welchen Unterlagen?
Achja : wie sind die Preise für gelochte Scheiben in 4x100 288x 25?Auf den Seiten stehen die nämlich nicht!
mfg Martin
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Micha? Was sollen das für Scheiben sein?! DIe richtigen Größen sind bei der alten 284x24 und bei der neuen Version 288x25

TO
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Oder so. Keine Ahnung wie groß die Popelbremse war :wink: Bremst eh alles nicht :lol:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bremse kann man nie genug haben! ;-)

selbst in den 45ps wintercorsa der freundin hab ich ne xe bremse reingebaut! ;-)
alles andere ist bei nem corsa eh schrott!
würd nie wieder ne 45 ps seriebremse fahren....

@martinh: ate-powerdisk-design kann ich dir für 4x100er lk anbieten.
jedoch in 322x32! ;-)

@micha: powerdisks sind kein müll! ganz im gegenteil mit den richtigen belägen sind die um welten besser wie ne glatte serienbremsscheibe in der gleichen größe! ;-)

mfg ttb
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Also ich hab bis jetzt nicht viel gutes über die Powerdisc gehört. Aber es soll ja auch 2 Versionen geben
 
MartinH

MartinH

Dabei seit
02.03.2004
Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
wie 2 Versionen???

Und noch was-welche minimale Felgengröße passt dann noch bei der Turbobremse zwecks Winter Stahlfelgen?
mfg Martin
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Minimal 15 Zoll aber da auch nicht viele.

M
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Habe ganz schlechte Erfahrungen mit der ATE-Powerdisk gemacht. Einmal richtig heißgebremst, ist sie total verzogen. Aber mit ein bißchen Glück zieht sie sich bei der nächsten Heißbremsung wieder gerade....
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
welche beläge hattest du bei der powerdisk gefahren?
ich hoffe doch nicht das das der satz ist, den du mir
zugeschickt hast der krumm ist?!?! ;-)

mfg ttb
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Habe ganz schlechte Erfahrungen mit der ATE-Powerdisk gemacht. Einmal richtig heißgebremst, ist sie total verzogen. Aber mit ein bißchen Glück zieht sie sich bei der nächsten Heißbremsung wieder gerade....

exakt die erfahrung hab ich gemacht und einige meiner kunden seitdem verkauf ich die teile nichtmal mehr auf wunsch.

ATE ist gestrichen bei mir... das einzige was ich da noch kauf sind radbremszylinder oder sowas.

aber beläge oder scheiben nix mehr.
 
G

Guest

Guest
und was ist mit 298x28 mm bekomme ich sie auch in 4x100?

kann ich die 298x28mm auf 15 zoll fahren?
 
M

mischa72

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munstergeleen
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
falls es nicht geht einfach spurplatten drauf, wo liegt das problem? wenn man großen bremsen haben will muss man eventuell ein bissl was verändern!
 
M

mischa72

Dabei seit
07.12.2005
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Munstergeleen
Ja, das stimmt, aber ich wollte nicht wieder neue Felgen drauf kaufen. Deshalb frage ich.
 
Thema:

Turbobremse an der VA- Astra F - Welche Größe?288?

Turbobremse an der VA- Astra F - Welche Größe?288? - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
4-Kolben-Porsche-Bremse VA f. Astra G/H + Zafira A/B: Da ich für meinen Astra H eine größere Bremse für die Vorderachse suche habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht und mich informiert. Auf meinem...
Astra F - Welche Gruppe A Anlage?: Hallo Leute, das Thema gabs bestimmt schonmal, aber irgendwie habe ich nichts passendes gefunden. Zur Zeit läuft in meiner Astra F Stufe noch ein...
76mm VA Downpipe + KAT + Auspuffanlage Astra F Caravan: Habe auch noch Folgendes hier liegen:- polierte Dachreeling Astra F Caravan - 4x 225/35 Hankook 7mm auf 9,5x17 ET30 4x100 - Nockenwellen c20let -...
Oben