
Rehbraun
Hallo Forum,
kann mir einer sagen wie man den Vorkat richtig leerbekommt? Mein Kumpel fährt auch ein TQP und hat sich jetzt ein gebrauchten Vorkat ersteigert um diesen leer zu machen.
Jetzt haben´s wir schon mit Bohrhammer versucht ohne erfolgt.
Die Zellen innen lassen sich zwar verschieben aber der große Keramikpfropfen will einfach net raus!
Jetzt hab ich mir überlegt versuchen wir es mit ner Bohrmaschine mit Vidiabohrer. Was haltet ihr davon, falls dies schon mal einer gemacht hat, bzw. wie würdet ihr vorgehn?!
MfG
Rehbraun
Edit: @all: Klar es geht uns nicht darum dass wir uns kein Vorkatersatzrohr leisten können, sondern lediglich um die "Original Optik" zu bewahren.
Das schon mal vorneweg! ;-)
kann mir einer sagen wie man den Vorkat richtig leerbekommt? Mein Kumpel fährt auch ein TQP und hat sich jetzt ein gebrauchten Vorkat ersteigert um diesen leer zu machen.
Jetzt haben´s wir schon mit Bohrhammer versucht ohne erfolgt.
Die Zellen innen lassen sich zwar verschieben aber der große Keramikpfropfen will einfach net raus!
Jetzt hab ich mir überlegt versuchen wir es mit ner Bohrmaschine mit Vidiabohrer. Was haltet ihr davon, falls dies schon mal einer gemacht hat, bzw. wie würdet ihr vorgehn?!
MfG
Rehbraun
Edit: @all: Klar es geht uns nicht darum dass wir uns kein Vorkatersatzrohr leisten können, sondern lediglich um die "Original Optik" zu bewahren.
Das schon mal vorneweg! ;-)