Turbo Vorkat leerräumen !

Diskutiere Turbo Vorkat leerräumen ! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo Forum, kann mir einer sagen wie man den Vorkat richtig leerbekommt? Mein Kumpel fährt auch ein TQP und hat sich jetzt ein gebrauchten...
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hallo Forum,

kann mir einer sagen wie man den Vorkat richtig leerbekommt? Mein Kumpel fährt auch ein TQP und hat sich jetzt ein gebrauchten Vorkat ersteigert um diesen leer zu machen.

Jetzt haben´s wir schon mit Bohrhammer versucht ohne erfolgt.
Die Zellen innen lassen sich zwar verschieben aber der große Keramikpfropfen will einfach net raus!

Jetzt hab ich mir überlegt versuchen wir es mit ner Bohrmaschine mit Vidiabohrer. Was haltet ihr davon, falls dies schon mal einer gemacht hat, bzw. wie würdet ihr vorgehn?!

MfG
Rehbraun

Edit: @all: Klar es geht uns nicht darum dass wir uns kein Vorkatersatzrohr leisten können, sondern lediglich um die "Original Optik" zu bewahren.
Das schon mal vorneweg! ;-)
 
  • Turbo Vorkat leerräumen !

Anzeige

Black Jack

Black Jack

Dabei seit
06.08.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lahr-Sulz
Das kannste doch alles vergessen. So viel aufwand und dann ist das nacher nichtmal strömungsgünstig. Ich würd lieber ein Ersatzrohr kaufen weil Schweißen muß er ja auf feden fall.

Mfg Dom
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@Black Jack: Ist mir/uns schon klar, aber ob das ding strömungsgünstig ist oder net ist mir jetzt fürs erste Schnuppe. Ein User aus dem Coupe Forum hat das auch schon gemacht, und dabei ein Leistungsplus von va 6-8 PS erreicht vor und nach der Messung. Also schlecht kanns bestimmt net sein. Ich hab diesen Thread auch im Coupe Forum laufen, da´s bei uns Brennt und wir den Vorkat schnellstmöglich verbauen möchten.
P.s Warum solls net strömungsgünstig sein? Opel verbaut den doch Seriemäßig am TQP und dieser Vorkat wurde ja nicht von irgendwelchen Tunern gebaut die ein Vorkatersatzrohr innerhalb von 1er Woche konstruieren sondern von Opel mit seinen zich Ingenieuren.

MfG
Rehbraun
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
P.s Warum solls net strömungsgünstig sein? Opel verbaut den doch Seriemäßig am TQP und dieser Vorkat wurde ja nicht von irgendwelchen Tunern gebaut die ein Vorkatersatzrohr innerhalb von 1er Woche konstruieren sondern von Opel mit seinen zich Ingenieuren.

Das Gehäuse ist vielleicht strömungsgünstig, wenn der Inhalt drin is, aber denen war doch sch...egal wie strömungsgünstig das is ... der Kat is "nur" wegen der Abgasnorm drin...

Macht mal leer ... ein Leistungsplus von 6~8ps is´n Witz ...
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
warum fragst du nicht den typen aus den coupe forum??
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Hallo,

weil der letzter Zeit nicht mehr so oft Online ist!
Auf diese Idee bin ich auch schon gekommen... Bloß uns ist es wichtig den Vorkat so schnell als möglich leer zu räumen. Deswegen suche ich hier evt. auch ein paar Kompetente leute die sich mit sowas auskennen, oder schon mal gemacht haben.

MfG
Rehbraun
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also ich glaub kaum das hier irgendwer so rumpfuschen tut!
Da frag mal lieber im Astra/Coupe Forum!

Vorkatersatz kaufen und gut!

Klar ists erstmal "billig" die Metallmatrix da raus zu schlagen aber wenns dann drum geht evtl mal wieder den Vorkat einzubauen kannste ja gern mal fragen was er beim FOH kostet.
Da wünschst du du du hättest ein Vorkatersatz gekauft!

suche ich hier evt. auch ein paar Kompetente leute die sich mit sowas auskennen, oder schon mal gemacht haben.

Das ist ein Wiederspruch in sich!
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Klar ists erstmal "billig" die Metallmatrix da raus zu schlagen aber wenns dann drum geht evtl mal wieder den Vorkat einzubauen kannste ja gern mal fragen was er beim FOH kostet.
Da wünschst du du du hättest ein Vorkatersatz gekauft!

@Nexilis: Erstens haben wir den was hier abgebilder in ebay ersteigert und zweitens haben wir den guten noch am Auto :lol: :lol:

Fazit: Wir haben 2 Vorkat :!:
Einer am Auto und einen bei mir im Zimmer :p
Was so ein ding beim Freundlichen kostet ist mir klar, aber es gibt genügend leute in ebay die den orig. Vorkat rausschmeissen und sich nen Tuningvorkatersatzrohr verbauen. Dann ists meistens so dass man die teile gebraucht für´n Appel und en Ei kriegt.
Das ist ein Wiederspruch in sich!
Nein ich mein damit lediglich nur dass im Turbo Forum mehr Turbospezialisten sind als im QP Forum, und ich somit eine größere Hilfestellung zu meiner Frage bekomme.

MfG
Rehbraun

P.s @all: Was soll daran Pfusch sein? Hallo :lol:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Aufschneiden, Inhalt rausnehmen, Rohr einschweißen, Hohlraum rund ums Rohr füllen und wieder zubraten :wink:

Den Vorkat aufzuschneiden wäre auch ne möglichkeit, aber um dieses Gußähnliche Material aus dem der Vorkat besteht wieder richtig dicht zu bekommen braucht man viel geschick und den passenden Schweisaperat mit passendem Draht.

Auf die Idee sind wir auch schon gekommen, bloß ob des sinnvoll wäre wag ich zu bezweifeln! ;-)

MfG
Rehbraun
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
ich weis nicht was du hören willst...
die beste lösung ist doch schon vorhanden.
ersatzrohr dran und nach paar wochen sieht der aus wie der orginale.
kein polizist oder so kommt da drauf,(wenn der nicht extra dafür geschult wurde,oder selber einen fährt.)
mach den ersatzrohr dran,
dann ist gut.
andere antworten wirst du hier nicht bekommen.
weil das ersatzrohr thema schon 100 mal durchgekaut wurde.
viel spass noch...
 
Icenight

Icenight

Dabei seit
31.05.2004
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wanne-Eickel
Kann sein das du mich meinst aus dem Coupeforum!(Franky)
Ich hatte den Vorkat (war aber nur nen 2.2er da kommt man auch besser dran als beim turbo) rausgemacht da exestierten noch keine Vorkatersatzrohre!
Ich hab den mit dem Bohrhammer rausgebohrt und gemeißelt, ringsrum bis ich den rausziehen konnte, war ne drecksmaloche.
hatte vorher ne softwareanpassung mit ~155 PS ohne vorkat 161PS nach nochmaligen anpassen 170 Ps und 240Nm.
der turbo vorkat sieht halt anders aus! k. a. wies da geht, probieren, probieren!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Man muss halt abwägen ob der Preis des 2. Vorkats + die Arbeit die man sich macht + eventuelles Werkzeug den Preis von 140€ rechtfertigt, was ein neues Ersatzrohr kostet.

Ich kann mich turbomomo79 nur anschliessen!
Die beste Lösung gibt es bereits!

Kann dir nur sagen das die Metallmartix da verdammt fest drin sitzt!
Zusätzlich ist sie noch mit kleinen Stegen an der Aussenhülle verschweisst!
Wäre es Keramik hätte man damit lange nicht solche Probleme.
 
F

frankyopc

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Ich kann das schon verstehen das man lieber original Optik haben möchte .
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ich nicht, weil man den Unterschied nach 3 Wochen nicht mehr sieht!
Das bemerken manche OPEL Mechaniker nicht und da solls die Rennleitung sehen? :lol:

Aber Hauptsache BOV verbaut ;)
Is ja legal :lol:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Aber Hauptsache BOV verbaut ;)
Is ja legal :lol:

Vergiss ned die bunten Samcos und das schöne blaue/schwarze Powerrohr mit dickem Schriftzug drauf :wink:

@Rehbraun: erm ja ... Guss? Das is eher ´n Blech mit ner Wandstärke von max. 2mm ... das is schon allein aus Kostengründen kein Guss :roll:
Und bevor du fragst ... nein, ich hatte so´n schwulen Vorkat noch nicht in den Händen, aber die Materialfrage stell ich mir gar ned, allein weil ich mir schon denken kann, dass das Ding nich zu teuer sein darf in der Herstellung :wink:
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich bin ja auch fürs Tarnen und Täuschen aufgrund der Polizei Schikanen :x . Aber ein Vorkatersatzrohr checkt wirklich keiner.
Ansonsten, wenns unbedingt der Vorkat sein soll, würd ichs mit ner Hilti oder so probieren, mit roher Gewalt sollte der Einsatz schon rauszumeiseln sein :D
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wie wäre es mit sprengen? :lol:
Kann doch nicht so schwer sein das Ding aufzumachen.....
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Ich hab mir da noch was überlegt! Siehe Beitrag im anderen Thread: KLICK

Hat da schon mal einer dran gedacht?`

MfG
Rehbraun
 
Thema:

Turbo Vorkat leerräumen !

Oben