Turbo mit 2WD Umbausatz von Hürlimann oder 4WD fahren???

Diskutiere Turbo mit 2WD Umbausatz von Hürlimann oder 4WD fahren??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, habe mir ja schon seit längerem nen Cali Turbo mit VG Schaden gekauft. Jetzt will ich ihn endlich mal reparieren und stehe vor der Frage, ob...
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

habe mir ja schon seit längerem nen Cali Turbo mit VG Schaden gekauft. Jetzt will ich ihn endlich mal reparieren und stehe vor der Frage, ob ich erstmal den 2WD Umbausatz von Hürlimann (der mit ABE) kaufen soll, oder ein gebrauchtes VG, das erst wenig km runter hat. Ist natürlich alles eine Kostenfrage. Wenn ich wieder 4WD einbaue, brauche ich Druckspeicher und Sturzbuchsen wg. Tieferlegung zusätzlich zu einem anderen VG. Ansonsten wäre ich mit ca. 300 Euro für den Umbausatz komplett fertig.
Was würdet Ihr machen? Das Problem ist, dass das Fahrzeug im jetzigen, gekauften Zustand nicht fahrbereit ist und ich damit gar nicht weiß, wie es überhaupt auf der Straße läuft.
Deshalb wollte ich erstmal nicht so viel investieren. Ich denke mal vom Fahrverhalten ist auf jeden Fall der 4WD besser, sicherlich auch bei einem Wiederverkauf.
Fährt eigentlich hier jemand den Hürlimann 2WD Umbausatz und kann mir seine Erfahrungen damit berichten?

Gruß
Ubbes
 
  • Turbo mit 2WD Umbausatz von Hürlimann oder 4WD fahren???

Anzeige

Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Reparier lieber den Allradantrieb, mit Frontantrieb wirst bei einem Turbo nicht glücklich werden.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
oder nimm erstmal nen anderen 2wd umbausatz....
z.b. Gema-motorsport 90euro :wink:
 
O

Onkel Donald

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Ausserdem sagte mir mal der Hürlimann am Telefon, daß er mir keinen Umbausatz verkauft. Er hält das bei einem C20LET aus sicherheitstechnischen Gründen für nicht Sinnvoll (Fahrverhalten ...).

Nachdem ich jetzt ein bißchen auf 2wd gefahren bin (ohne Umbausatz - mit defektem deaktiviertem VG) bin ich froh wenn in 4 Wochen endlich wieder Allrad herrscht !
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
oh man das soll doch wohl deine entscheidung sein.. naja wenn dann würd ich eh auf nen billigeren umbausatz zurück greifen oder am besten leg dir ein gebrauchtes VG zu und gut ist bevor du 100€ zum fenster raus wirfst für so nen deckel
 
U

Ubbes

Dabei seit
04.04.2002
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi,

für den 100€ Umbausatz (GEMA,EDS) brauche ich aber auch noch eine lange Antriebswelle für rechts, ausserdem ist er ohne jegliche Tüv-Bescheinigung. Dieser Bausatz kommt für mich nicht in Frage.
Habe auch schon mit Walter Hürlimann telefoniert, der mir sehr gute Auskünfte gab. Er würde auf jeden Fall Allrad fahren, würde mir aber auch das 2WD verkaufen, bei dem ich auch meine rechte Antriebswelle wiederverwenden kann, da sein 2WD-Prinzip aus einem umgebauten VG besteht. Sein 2WD ist ja auch mit ABE und ich bin auf jeden Fall auf der sicheren Seite in Bezug auf Straßenverkehrsordnung, etc.!
Werde aber nochmal darüber nachdenken, evtl. doch wieder Allrad einzubauen.
Vielleicht sind ja hier noch mehr Meinungen zu dem Thema.

Gruß
Ubbes
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Also, ich würde auf jeden fall wieder allrad fahren.

Hab ja net umsonst meinen FWD V6 auf Allrad umgebaut. :D

Ich möchte nie weider ihne 4x4 fahren.
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
4x4 iss einfach nur super. Topspeed haste zwar mehr von, wenn du nur Frontantrieb hast, aber ich würde meinen 4x4 Antrieb nur ungern her geben...

Hast beim Anfahren einfach viel mehr Gripp als andere... Sehe das immer bei meinem Kollegen aus dem Opelclub, der fährt nen Phase II Coupe und bekommt immer ne Packung, an jeder Ampel! :)

I Love my Allrad :roll:
 
G

Guest

Guest
Hallo,

Für LET Frontantrieb absolut ungeeignet (gefährlich zum fahren)

Zuviel Power, besonders Phase 3,5 ist man dem Tod schon näher.

Frontantriebumbau von Hürlimann (Tüv Gutachten, ABE) ist absolut stabiler als geteilte Welle, kann jederzeit zurückgerüstet werden, wieder auf 4x4 Antrieb.

MFG

Brabham
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Niemals würde ich auf das 4x4 verzichten,ohne ist der Calibra Turbo kein richtiger Calibra Turbo mehr finde ich.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Ihr seid ja alle Mädchen :wink: :lol: :lol:

Turbo und 2WD, ab geht die Post...

J.
 
D

DOM@AstraF---LET

Dabei seit
19.04.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Also ein gutes F28 auf Frontkratzerumbau mit Torsen-Differential, rennt wie die sau auch bei PH. 3,5.....
Traktionsmäßig ist allrad natürlich besser, aber Duchzug auf 2WD(sollte er Grip bekommen) ist schon ne ecke Krasser.

Haben mal ne Phase 2 im Calli getestet, einer Auf 4 WD der andere im Frontkratzerumbau--- Untenrum der 4WD besser ab 3 Gang. Der 2 WD Calli fast 2 Wagenlängen vorne... und der Hatte kein Differential oder Dampfrad drinne.

Also mit differential ist das schon ganz o.k. :)

MFG DOM
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also ich finde das nicht lustig wenn im 4. Gang die Räder noch durchdrehen.
Phase 3.5 ist nicht bei jedem gleich,
Bei mir(Ph 3.5) spulen auf 2 WD im 4.Gang noch leicht die Räder durch.
Beim Hürlimann Calibra (Ph3.5) bin ich auch selber gefahren,(zu dem Zeitpunkt lief er auf 2 WD)aber mit Torsen-Differential und damit kannst du spielend leicht im 4. Gang schwarze Striche auf den Asphalt malen das dir Angst und bange wird...

Ich ziehe ganz klar ein Sportverteilergetriebe oder RVG vor,wenn die Leistung zu wenig erscheint,legt man halt noch etwas nach :) :wink:

Cali Turbo ohne Allrad käme bei mir nie in Frage!

mfg Klaus
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hallo,

Für LET Frontantrieb absolut ungeeignet (gefährlich zum fahren)

Zuviel Power, besonders Phase 3,5 ist man dem Tod schon näher.

Frontantriebumbau von Hürlimann (Tüv Gutachten, ABE) ist absolut stabiler als geteilte Welle, kann jederzeit zurückgerüstet werden, wieder auf 4x4 Antrieb.

MFG

Brabham



Hi!
LOL!!!!! Was ein Quatsch! Dann sind wir ja alle Selbstmörder oder was!???? :D :D :D

Wasum brauche ich denn ne ABE für den Umbausatz???? Da hat bei mir noch nie einer nach gefragt, noch nicht mal bei der Eintragung damals!
gruss wuffcali
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
KOmmt immer drauf an wo und wie man das Auto fahren will. Viel Lnadstrasse und Berge: klar nur 4x4.
Hauptsächlich Autobahn oder Langstrecke: nur Front.

Mit Sperre und entsprechender Bereifung geht das schon ;-)
 
G

Guest

Guest
Salü Wuffgali
ZU meiner Person bin 61 jung und habe 46 Jahre Berufserfahrung.
Frank Schwettmann und ich wir beide denken in bezug NM absolut
gleich.So wie ich Dich verstehe könntes Du bei blockieren vom Schaltgetriebe und bei jeder Geschwindigkeit Dein Fahrzeug lenken.
Es hat auch andere Strassenbenützer zum Beispiel MENSCHEN.
Ein ABE von einem technisch akreditierem TÜV ist absolut rechts-
verbindlich.Habe das ABE beim TÜV Darmstadt fertigen lassen.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
So wie ich Dich verstehe könntes Du bei blockieren vom Schaltgetriebe und bei jeder Geschwindigkeit Dein Fahrzeug lenken.
Soll das heissen bei Frontumbau kann das Getriebe blockieren?

wir beide denken in bezug NM absolut
gleich
Soll das heissen das das hohe Drehmoment mit Frontantrieb nicht mehr fahrbar ist?

Ich sehe die Sache mit dem Frontumbau eigentlich recht unkritisch, bei Bremsen trennt der Allrad doch so oder so. Und Untersteuern ist auch nicht so extrem gefährlich.
Was soll denn jetzt genau der Schwachpunkt sein bei Frontumbau? Gabs da schon mal Ausfälle? Ich erinnere mich da so schwach an nen Corsa mit "recht viel" Leistung dem auch mit Slicks ordentlich gegeben wurde, der hatte bestimmt auch nur ne geteilte Welle drin.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Salü Wuffgali
ZU meiner Person bin 61 jung und habe 46 Jahre Berufserfahrung.
Frank Schwettmann und ich wir beide denken in bezug NM absolut
gleich.So wie ich Dich verstehe könntes Du bei blockieren vom Schaltgetriebe und bei jeder Geschwindigkeit Dein Fahrzeug lenken.
Es hat auch andere Strassenbenützer zum Beispiel MENSCHEN.
Ein ABE von einem technisch akreditierem TÜV ist absolut rechts-
verbindlich.Habe das ABE beim TÜV Darmstadt fertigen lassen.

Walter,schreibst du hier?

mfg Klaus
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Das würde jetzt wieder nur in endlosen Diskussionen ausarten! Zu meiner Person: Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Opel-Allrad und bin auch noch nie nen Calibra mit Allrad gefahren. Ich fahre jetzt seit 9 Jahren Calibra mit Frontantrieb und 4 Jahre davon schon LET mit F-28 und Frontantrieb. Selbst mit PO 3 plus bin ich in der Lage mit guter Traktion voran zu kommen. Klar, wenn ich die Sau raus lassen will kann ich auch noch im 4. Gang die Reifen durchdrehen lassen. Aber bei meinem Auto lässt sich nun mal kein Allrag realisieren ( ausser mit riesigem Aufwand!) Ich bin natürlich nicht immer, bei jeder gegebenheit in der Lage das Auto zu beherschen, keiner kann das, NIEMAND! Das kommt aber hier so rüber als ob alle die mit viel Power und Frontantrieb fahren Idioten sind und es wohl anscheinend nicht mehr für den Allrad gereicht hat!? Wenn ich nochmal nen Cali aufbauen würde, dann würde ich direkt nen orginalen Turbo nehmen und den dann auch mit RVG ausrüsten, aber es hat leider nicht so sein sollen!


PS. Kann auch schon mal richtig geil sein es mal so richtig brennen zu lassen! The Show must go on! :lol: :lol: :lol: Vom 1. bis zum 4. nen Burn-Out hinlegen schaffst du mit Allrad nicht!!!! :D :D :D

Immer cool bleiben!
Jeder wie er es mag!
gruss wuffcali
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Hallo,

Für LET Frontantrieb absolut ungeeignet (gefährlich zum fahren)

Zuviel Power, besonders Phase 3,5 ist man dem Tod schon näher.

Frontantriebumbau von Hürlimann (Tüv Gutachten, ABE) ist absolut stabiler als geteilte Welle, kann jederzeit zurückgerüstet werden, wieder auf 4x4 Antrieb.

MFG

Brabham

Looool, geh nach Hause, hinter die Berge mit den sieben Zwergen.. :lol: :lol:

J.
 
Thema:

Turbo mit 2WD Umbausatz von Hürlimann oder 4WD fahren???

Oben