Turbo Diesel auf Turbo Benziner C20LET

Diskutiere Turbo Diesel auf Turbo Benziner C20LET im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Aha also fassen wir nochmal zusammen! :-) Ich habe ein F23 Getriebe drin! Seilzug! Brauche aber das F28 Welches ein gestänge hat! Das...
E

Eins-A-

Dabei seit
09.02.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Anröchte
Aha also fassen wir nochmal zusammen! :)

Ich habe ein F23 Getriebe drin! Seilzug!
Brauche aber das F28 Welches ein gestänge hat!
Das Ausrücklager ist bei m F23 Hydraulisch beim F28 aber Meschanisch!
Ich baue das F28 also so um das ich das HYDRAULISCHE ausrücklager habe und das GEstänge zum schalten! :) RICHTIG?? *gg*

N8 Eins-A-
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Genau.Beim Ausdrücklager gibts glaub ich auch unterschiedliche systeme.Meins ist ein F25 Ausdrücklager mit einer Adapterplatte.
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
lass das f23 drin und 1000 euro +viele stunden gespart
 
E

Eins-A-

Dabei seit
09.02.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Anröchte
ich denke nicht das das F23 die Nm aushält! Die es bald aushalten muss! Außerdem ist das schon mein 2tes F23 vom schrott ka wie lange das noch hält ! :)


Gruß Eins-A-
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Ich würd nen Z einbauen ist wesentlich einfacher. Und wenn du so oder so den Motor leistungsstarker haben willst.

Denk auch an die ganze elektrik das wird dann noch ein schöner Spaß.
Tech1 und Tech2 Anschluß muß dann vorhanden sein.
 
E

Eins-A-

Dabei seit
09.02.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Anröchte
Ja leider ist der Z noch teurer und Hält weniger! :-(
Ich vertraue eher dem C20let! :)
Für mich ist es wesentlich einfacher an einen C20LET zukommen!
Wichtig ist für mich halt zu wissen welche Antriebswellen ich benötige!?
Glaubt ihr wenn ich bei DH-Ex....de anrufe das die mir sagen können was ich alles für den umbau benötige oder EDS??

Gruß Eins-A-
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Bau meinetwegen auf Let um aber nehm dazu einfach nen anderes Auto! :roll:

Gruß Andy
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Hallo


Ja die können dir das sagen.Vom Xev die wellen die gehen,aber glaub nicht für so extreme leistungen.Außerdem sind die einteilig.Das Rupft ganz schön beim Beschleunigen am Lenkrad.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
@Alexander2903
Diagnose ist kein Problem. Geht zwarnicht mit den Tech Geräten aber man kann ja per Blinkcode auslesen.
Und was meinst du mit Problem mit dem Steuergerät? Musst halt ein paar Kabel umlöten oder besser gesagt den kompletten Kabelstrang am Vectra B von dem breiten Stecker der oben beim HBZ sitzt. Aber das ist schnell gemacht wenn manns kann :)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
behalt doch einfach das F23! Das hält auch schon was aus! Dann brauchst nur noch einen Motorhalter;) du musst gucken wie du mit der Riemengeschichte weg kommst, kann sein das der Riemen für die Lima zu nahe am Rahmen läuft, evt auf alten Riemen umbauen. Das Drehzahlsignal musst du halbieren damit es an deinem neuen Tacho auch die richtige Drehzahl anzeigt!
 
E

Eins-A-

Dabei seit
09.02.2006
Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ort
Anröchte
Danke..... welche Antriebswellen sollte ich denn nun nehmen?

Gruß Eins-A-
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Warum muss man an dem Drehzahlsignal was ändern???
Bei unserem Umbau hats ohne probleme funktioniert!
Frag doch den vectra_b_170 der ist besitzer eines Vectra B LET.
 
V

vectra_b_170

Dabei seit
23.08.2005
Beiträge
237
Punkte Reaktionen
0
Ort
Philippsthal nähe HEF
Hallo

Du nimmst den 260er Tacho aus einem Vectra b mit x20xev Motor(Hab ich aber schon mal geschrieben).Der ist kompatiebel mit dem LET Drehzahl signal.Mit dem 220er Tacho ist das Problem mit den Falschen Drehzahl werten.

Mit der Keilriemen sache das ist wirklich ein wenig eng.Aber das geht schon.Haben mit Klima bei mir den Motor verbaut gehabt.(Nur Kompressor,da die orginal Klima leitungen nicht passen wegen dem Turbolader.Die vom Calibra Turbo mit klima könnten passen habs aber nicht ausprobiert.) Ich hab bei mir die xev wellen dringelassen.Ich wollte eh nicht so hoch hinaus mit der leistung ne ph 2 max.Mit dem Tech hat 16vplusx recht.Das geht nicht mehr so richtig,mann kann die codes nur ausblinken.Ich denke aber das man das auch gangbar machen kann.Ich hat mal gehört das man ein tech 1 mit dem stecker vom 2 nehmen soll zum auslesen oder umgedreht weiß nicht mehr genau.Aber ausblinken geht reicht ja normal.
@V2000
Warum denn nicht ein let im b vectra ist schon eine geile sache,vorallem fahren nicht so viele so rum.Der umbau ist nur ein wenig umständlich

Gruß
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ja hab ja grundsätzlich nix gegen Let im Vectra b, aber dann sollen das bitte Leute machen die Ahnung haben und nicht bei den kleinsten Kleinigkeiten schon nur Bahnhof verstehen :wink: Mit dem Drehzahlsignal ist klar, wegen Doppelfunkenspule muss man entweder das Signal ändern (bei altem Tacho aus Calibra z.b.) oder einen vom x20xev verbauen.

Gruß Andy
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
wie siehts mit dem 260er tacho vom vectra b v6 aus?

mitm tech2 auf 4 zylinder programieren hab ich gehört soll gehen?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Drehzahlsignal halbieren?? :rolleyes: Wie soll das aussehen?

wolltest du jetzt komisch sein :?:

War wohl nix :D :D :D

das Signal muss beim Tacho halbiert werden, und das tut man entweder durch einen Wiederstand oder einen Kondensator ( weiß ich nicht, da ich kein Elektroniker bin :roll: )
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
wie siehts mit dem 260er tacho vom vectra b v6 aus?

mitm tech2 auf 4 zylinder programieren hab ich gehört soll gehen?
richtig :wink:
wenn man den umbau ordentlich macht mit denn kabelbaum,kann man mit dem tech auch die fehlercodes auslesen
freund von mir fuhr mal ein vectra b kombi c20let
mfg ertas
 
Thema:

Turbo Diesel auf Turbo Benziner C20LET

Turbo Diesel auf Turbo Benziner C20LET - Ähnliche Themen

X20XEV auf Turbo vorbereiten: Hallo leute, bin neu hier im Forum, was mich zu euch getrieben hat, sind einige Fragen die mir normale Opelforen nicht unbedingt beantworten...
Opel Vectra A turbo C20LET und viele weitere Teile!: Hallo, ich biete euch meinen Opel Vectra A C20let turbo. Das Fahrzeug ist mehrfacher Pokalgewinner auf diversen Treffen gewesen. Es handelt sich...
Hobbyaufgabe Tigra LET Schlachtung und jede Menge Teile: Ich werde die Liste immer wieder erweitern - Tigra A Karosse - Kotflügel vorne sind bearbeitet für mindesten 8*17 ET30 und nem 215/40 R17 Reifen...
Ich verkaufe nun alles, C20LET F28 Karosse und und und: C20LET Motor Ebay [s:28fdb25faf]F28 Getriebe mit Sperre[/s:28fdb25faf] Verkauft Kupplung Ebay Schwungrad Ebay LLK Kit Ebay Abgasanlage Ebay...
Alles muss raus. C20XE/C20LET/ C20NE/ Turbo/V6: Verkaufe hier meine bestes Stück meinen Corsa in Einzelteilen. Er war grad mal 2 Monate Angemeldet und lief nur wenige Kilometer. Wegen...
Oben