trijekt am let

Diskutiere trijekt am let im C20LET Forum im Bereich Technik; jemand hier der das fährt? bekannter von mir hat es gerade verbaut. auto läuft auch, aber bekommt nicht mehr wie 0,3 bar mit k26 ldrv ist von vw...
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
jemand hier der das fährt? bekannter von mir hat es gerade verbaut. auto läuft auch, aber bekommt nicht mehr wie 0,3 bar mit k26
ldrv ist von vw verbaut.
selbst mit abgezogenem schlauch an der dose nicht mehr druck.
wastegateklappe ist vorhanden und schließt auch ordentlich.
kann doch nur noch ein mechanischer fehler am lader sein, oder?

mfg ttb
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Eigentlich sollte der Lader das machen was er kann wenn der Schlauch ab ist und die Dose ausreichend vorgespannt ist.

Läuft das Auto denn sonst vernünftig?

Vielleicht ist das Zündungskennfeld ein wenig mitschuld am geringen Ladedruck?

Gruß Flo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
selbst mit abgezogenem schlauch an der dose nicht mehr druck.
Hast dir die Antwort ja im prinzip selbst schon gegeben.
Schlauch ab und 0,3 bar...-->Fehler am/im Lader

naja, die frage war halt, ob es durch die steuerung auch irgendwelche einfl+sse gibt. ist ja keine serienmotronic.
kann die zündung wirklich soviel ausmachen? der die trijekt verbaut hat hat net die erste verbaut. nur eben die erste am let.
mit serienmotronic und eds phase lief er.
zwar tootal beschissen und klingelte ohne ende. aber ladedruck war da...

mfg ttb
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also mit ist jetzt nichts bekannt, wie man über die einzelnen Kennfelder den Lader SO stark beeinflussen kann, dass der nur noch 0,3 bar bringt.

Sitzring und den ganzen Rattenschwanz biste ja durchgegangen, oder?
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Frag mal den C20XECabrio oder astracabrio, weiss nimmer genau ....
bei dem ist einer im Club der vertickt die dinger und stimmt die ab.
Fäustner Motorsport oder so
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ähm, was mir grad so einfällt.
Ist evtl das serienmäßige Umluftventil offen?

-Schlauch vergessen
-Schlauch defekt
-ULV defekt
-Ladeluftrohre mal abdrücken
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ähm, was mir grad so einfällt.
Ist evtl das serienmäßige Umluftventil offen?

-Schlauch vergessen
-Schlauch defekt
-ULV defekt
-Ladeluftrohre mal abdrücken

ich fahr nachher mal rüber, denke dann werden wir uns auch die ladeluftverrohrung genauer anschauen, aber normal sollte man ein abblasen hören...

mfg ttb
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Vor allen dingen wenn er nur 0.3 Bar macht..

bei mir war mal der Schlauch von der Ansaugbrücke zum LLR gerissen. da ging richtig was flöten. Hat trotzdem noch 1 Bar gemacht

Gruß Flo
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ja deshalb. da muss ja ein schlauch komplett ab sein unten wo man es nicht direkt sieht. aber hören würde man es. ich muss es mir mal ansehen. habe das problem bisher nur per tele geschilkdert bekommen.
wollte halt vorher mal abchecken, ob es durch die steuerung kommen kann.

mfg ttb
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Bei dem Ladedruck den er aber nur noch bringt,muss der schlauch echt ganz ab sein.Dazu würde er dann im leerlauf ja immer ausgehen.Auch mal nachschauen ob er die beiden schläiche nicht vertrausch hat vom LDR.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Er ist aber auch schon mit abgezogenem Schlauch gefahren..

Gruß Flo
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mit der Serienmotronik müßte er dann das machen was die Dose minimal zulässt..

gruß Flo
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wenn die Schöäuche vertauscht sind, müsste der Lader aber mit abgezogenem Schlauch mehr machen
 
C

c20xecabrio

Dabei seit
28.07.2008
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ja der feussner ist nicht in einem opelclub aber meine kolleg im club fahrt die triject in seinem omega mit corvette motor und in seinem wintervectra 2.3l 16v und de feussner hat die abgestimmt und hat bis jetzt noch nie probleme gehabt. ich weis das de feussner auch mal einen Mazda 323 mit turbo abgestimmt hat und der hat glaub ich 340PS und läuft supi.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Thema:

trijekt am let

trijekt am let - Ähnliche Themen

Zündaussetzer ab ca 5000 U/min: War am Mittwoch auf dem Weg in die Eifel und hatte (mal wieder) Zündaussetzer + Fehlercode P0300/P0301/P0304. Zündmodul wurde vor gar nicht langer...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ldrv wird nicht angesteuert finde den fehler nicht: Hallo bin wirklich am verzweifeln Mein ldrv wird nicht angesteuert ich habe nur 0.3 bar ld Habe an der steuerleitung der wg dose eine ladedruck...
Fehlender Ladedruck: Ich habe folgendes Problem. Letztes Jahr einen anderen Motor verbaut der mit KBK, LEH Kolben, Stahlpleulen ausgestattet ist. (Standart 450PS+...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Oben