Traggelenke beim c18nz und beim c20xe anders?

Diskutiere Traggelenke beim c18nz und beim c20xe anders? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hallo! ich möchte bei meinem Kadett (ehemals c18nz) (jetzt c20xe) die Traggelenke erneuern, da die Lager nicht mehr die besten sind! udn da...
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich möchte bei meinem Kadett (ehemals c18nz) (jetzt c20xe) die Traggelenke erneuern, da die Lager nicht mehr die besten sind! udn da stellt sich die Frage ob die beim c20xe evt. einw neig verstärkt oder so sind?
Und waa bezahlt man für ein komplettes Traggelenk? Wo kann man die am besten kaufen?
Underground1
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
sind alle gleich kannste auch gleich mit den neuen "passschrauben " ein wenig Sturz korrigieren :idea:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
alle Kadett gleiche Gelenke ca 50 € bei Opel oder bei mk-motorenteile schauen was da kostet.
@Fasemann
am Traggelenk kannst du nicht zählbar den Sturz ändern.
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
ich meine nicht die einzelnen Gelenke! sondern das komplette Teil (Lenker) da wo die Lager schon eingepresst sind! oder ist es besser die Lager selber ein zu pressen?
Wie Teuer kommt so was komplett? bzw. die einzelnen Lager?
Was ist zu empfehlen? beim EPC gibt es beim GSI andere! sind die verstärkt?
Sorry für die vielen Fragen aber bisher hatte ich noch nie was damit zu tun!
Gruß, underground1
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der Lenker könnte etwas stabiler sein,die Dämpfungsbuchsen vom GSI werden wohl etwas härter sein als die anderen.Könnte man auch gleich ein Satz PU Buchsen verbauen.
stärkere Stablisatorwelle und Deckel vom GSI wäre auch nicht schlecht.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Erm, das Traggelenk außen meinst du? 3 Nieten aufbohren und mit den mitgelieferten Schrauben festmachen, würd ich im Zubehör kaufen, da is der Satz nich allzu teuer, siehe MK-Motorenteile ...

XE-Stabi und wichtiger noch: die Schraube und die Distanzhülse vom XE nehmen, die Querlenker mit Stabi verbindet, die is beim XE nämlich länger :wink:

Und wenn du eh schon den Querlenker ausbaust, dann würd ich gleich alles gegen PU-Buchsen tauschen ... auch die vom Stabi würd ich tauschen ...
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
also ich meine den kompletten Lenker links und rechts!
oder einfach nur neue PU Buchsen und PU Lager nehmen? und fertig ist es? denn bei D%W Repair wollen die schon für einen Lenker knapp 280 euro haben! und meiner ist ja nicht defekt oder so! nur die PU lager und Buchsen ausgeschlagen bzw. ern?! wo bekomme ich solche harten buchsen? Die Stabbi Gummies Hülsen usw.. wurden schon vor 100km ern.!
Gibt es bei den buchsen noch unterschiede? wenn ja auf was muss ich achten? bzw, wo am besten was kaufen?
Gruß, Underground1
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Schreib doch mal genau auf was du alles haben willst und dann suchen wir mal alles raus!
Ich würde an deiner Stelle die Teile einzeln kaufen und selber einpressen (oder halt einpressen lassen!)
Ein Traggelenk kostet bei und z.B. nur 14,99 Euro das Stk.
MfG MK-Motorenteile
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Hallo!
also ich suche eigentlich das komplette Lenker Teil! denn bei mir ist das Lager und der Gummiepuffer ausgeschlagen!oder halt die beiden sachen+ schrauben neu zum pressen!
Aber ich denke das es besser ist wenn es direkt fertig gepresst ist!?oder?
Kadett (ehemals c18nz) (jetzt c20xe) also am besten direkt die verstärkten Lenker für den GSI!
Gruß, Underground1
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Lenker sind doch alle gleich, oder? :roll:
Traggelenk gibts, wie geschrieben, für 15€ pro Stück ...
und für 280€ :!: kauf ich mir zwei gebrauchte XE-Lenker, Traggelenk und PU-Buchsen dazu ... hab allerdings dann auch ´n Arschvoll Arbeit dabei :wink:
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
Opel sagt:
Also der 1,8 Liter hat laut EPC andere Lenker drin wie
der 2,0 16V. Sind verschiedene Teilenummern. Den 2,0
16V gabs ja auch nur im GSI, und da gibts extra
Bestellnummern.
Wobei die Lenker vom 1,8i und 2,0i dieselben sind.


Ja und jetzt?wird der c20xe lenker beim ehemals 1.8i passen? Denn die 16V federbeine Lager (bzw. 16V Gewinde) usw. habe ich ja auch drin.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Jetzt wo du es sagst, da gibts wirklich Unterschiede beim Lenker, das fällt mir grad ein ... allerdings sollten da alle späteren Modell im Ersatz die verstärkten Lenker bekommen, die eben der 16V von Anfang an hatte!

Zu erkennen war das daran, dass der verstärkte lenker nicht außen Flach wegsteht, sondern flach verbogen is ... steht im Technischen Informationssystem der Adam Opel AG, musst mal beim freundlichen nachfragen, ob die da mal ´n Blick reinwerfen!

Besorg dir gebrauchte lenker und mach selbst neue Buchsen und Traggelenke rein ...
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
@emerald!
bitte gebe mir mal deine Mail addy!
dann schicke ich dir mal ein Foto von einem Lenker den ich angeboten bekommen habe! soll komplett 90 euro kosten!
Gruß, Underground1
 
Thema:

Traggelenke beim c18nz und beim c20xe anders?

Traggelenke beim c18nz und beim c20xe anders? - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
C20XE im Kadett C ohne Kat: Hallo, Frohe Weihnachten an alle!I Ich baue mir gerade einen Kadett C auf wo ein C20XE mit 2,8er Motronik verbaut wird. Da ich keinen Kat verbaue...
Verkaufe Opel Astra F GSI 16V BJ 1991 Turbo C20LET , F28 Gang: https://www.ebay-kleinanzeigen…-gang/1490065987-216-1329 Details MarkeOpel ModellAstra Kilometerstand130.000 km ErstzulassungOktober 1991...
Mika's Kadett D Z20Let: Hallo Leute, Ich bin der Mikail 26 komme aus Duisburg. Ich bin gerade dabei meinen Kadett D aufzubauen. Hatte ursprünglich vor einen C20xe zu...
Z18XE mit Stahlpleuel und Serienkolben kombinierbar: Guten Abend Leute war schon lange nicht mehr wirklich aktiv aber ich bräuchte mal bissel hilfe bei der Entscheidungfindung . Wie die Überschrift...
Oben