Tractions Kontrolle nachrüsten beim Cali Turbo ?

Diskutiere Tractions Kontrolle nachrüsten beim Cali Turbo ? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Geht sowas ? Was bräuchte ich alles dazu ausser Steuergerät,Schalter ? Ist sowas überhaupt möglich an einem 4x4 Turbo ? War ja nur am V6...
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Geht sowas ?

Was bräuchte ich alles dazu ausser Steuergerät,Schalter ?

Ist sowas überhaupt möglich an einem 4x4 Turbo ? War ja nur am V6 verbaut soweit ich weiß,daher weiß ich nicht ob sowas an einem 4x4 auch geht.

MFG
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Da müsste auf jeden Fall erst mal das ABS von den neueren Modellen rein! Dann müssten die Signale aufgeteilt werden weil ja dann 4 Räder geregelt werden müssen! Das ist ein Fall für unsere Elektronikspezies hier.
@ Helldriver
Letzte Woche gabs bei Ebay ne höhenverstellbare Lenksäule!! Gesehen???
gruss wuffcali
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Du willst doch mehr Leistung oder?
Bau ein anderes VG ein (SVG, RVG)!!!
Sperre Hinten und Vorne!
Das ist die Beste TC Ohne Elektronikschrott!!

MFG Bastian
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Hi!
Da müsste auf jeden Fall erst mal das ABS von den neueren Modellen rein! Dann müssten die Signale aufgeteilt werden weil ja dann 4 Räder geregelt werden müssen! Das ist ein Fall für unsere Elektronikspezies hier.
@ Helldriver
Letzte Woche gabs bei Ebay ne höhenverstellbare Lenksäule!! Gesehen???
gruss wuffcali

Hallo,

werde dann wohl erst mal das Teil komplett anschaffen und mich danach damit ärgern, technisch geht alles eigentlich.

@Emerald, ja will die vom V6, hoffe nur das klappt alles dass anzuschliessen,aver wie wuff cali meinte sollte ein guter Elektroniker das hinbekommen wenn alles vorhanden ist.

@ Rochen, ja ein RVG kommt auch rein irgendwann, will die TC nur, weil ich jede Sonder und Vollaussattung beim Calibra nachrüsten will die es je gab, also eher wegen Komplettierung als wegen Nutzen - wird dann wohl eh fast immer ausgeschaltet bleiben bei mir.

MFG
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Find ich COOL, kosten, Nutzen, Aufwand >>> Scheissegal 8) 8) 8)
Hauptsache Ausstatung!

Wir sollten uns mal Treffen, sin wir auf der Gleichen Wellenlänge :lol:

MFG Bastian
 
M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Die meisten ABS Steuergeräte (glaub ab 94?) haben schon die Ausgänge für das Signal (Radgeschwindigkeit). Mein Corsa z.b hat diese Ausgänge (unbelegt) dann bräuchtest du noch das TC-Stg den Kabelsatz und die zusatz Drosselklappe+Stellmotor.

Andre
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi,

Find ich COOL, kosten, Nutzen, Aufwand >>> Scheissegal 8) 8) 8)
Hauptsache Ausstatung!

Wir sollten uns mal Treffen, sin wir auf der Gleichen Wellenlänge :lol:

MFG Bastian


Hi!
@ Rochen und Helldriver!
Bin auch der Meinung! :D
Andere messen sich mit der Motorleistung und wir wer am meisten Fahrzeuggewicht hat! :lol: :lol:
Ich fang mal an:
Mit mir drinne, Anlage und Vollgetankt!


1520 kg! :D :D
ich hab nur 40er Federn drinne! mehr brauche ich auch nicht! liegt satt auf der Strasse! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
gruss wuffcali
 
EX-V6

EX-V6

Dabei seit
22.01.2004
Beiträge
377
Punkte Reaktionen
0
Ort
Der hohe Norden
Du brauchst auch noch die 2. Drosselklappe die für den Motoreingriff zuständig ist.........Dürfte recht schwer werden die am LET zu befestigen.....
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dafür braucht er eigentlich nur die vom Astra C20XE mit TC ... war die TC vom V6 nicht eher ´ne elektronische Differentialsperre?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
@ Wuffcali und Rochen, man muß ja etwas tun damit sich die Alte wohl fühlt im Auto, oder ? ;-)

Vom Gewicht her wirds echt böse,vor allem weil ja auch so Späße wie Standheizung nett wären ;-) - da muß man mit reichlich Leistung ausgleichen :shock: :lol:


Aber mal ernst, zurück zum Thema - ich sehe schon, das mit der TC nachrüsten wird ein größeres Projekt, hm.

Also dann müsste wohl mein ABS raus, da ich Baujahr Anfang 93 habe.


Wenn sich jemand zutraut sowas nachzurüsten bzw dass schon mal gemacht hat, dann bitte melden per PN, bräuchte da einen fähigen Mann =)

Am besten wäre wohl gleich alles zu bekommen von einem V6, nach und anch die Teile zusammensuchen ist etwas umständlich - und wer weiß ob die dann noch funktionieren.

MFG
 
Thema:

Tractions Kontrolle nachrüsten beim Cali Turbo ?

Tractions Kontrolle nachrüsten beim Cali Turbo ? - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
z20let Drehzahlsignal Leerlauf: Hallo zusammen. Ich habe im Leerlauf immer um die 15 bis 1600 Umdrehungen. Egal ob warm oder kalt. Auto ist ein originaler Vectra A Turbo 4x4...
Meriva A Z18XE Dbilas Turbo Kit "Light" Messung: Moin moin, hier mal mein 2003er Meriva mit Z18XE. Hatte ihn mit 143tkm gekauft nachdem er beim Händler lang stand... bei 149tkm kam dann das...
Suche Fachkundige in Sachen 4x4 (Vectra A Turbo): Hallo zusammen. Wie im Titel erwähnt, suche ich Leute, die sich wirklich gut mit dem Allradsystem vom Vectra 4x4 Turbo auskennen. Ich habe jetzt...
Oben