
Kaputtmacher
es gibt 2 divisionen, div. 1 ist bis 1300ccm zugelassen, also auch 1.1er pappe, wartburg 1.3, lada, moskwitch etc. diese motoren MÜSSEN serie sein, block un kopf im grundprinzip, modifikationen sind erlaubt, allerdings gemischaufbereitung im grundprinzip auch serie. die stärksten motoren haben um die 160ps. EDIT: aufbohren der vergaser, auch Register ist erlaubt, aber kein aufschweissen von material
div. 2 is bis 600ccm, selbes prinzip, gemischaufbereitung serie, besonders die anzahl der vergaser wie bei div. 1 auch. bis jetz maximal um die 90ps, auch im saporochez oder fiat128/127 nachbau (komm grad nich auf den namen).
schaltung ist freigestellt (manche bauen um auf corsa A bzw. Agila A getriebe, fahrwerk auch frei. meist KW mit uniballlager.
ein kunde meines motorenbauers wollte vor etlichen jahren mal ne komplette Corsa A bodengruppe in en 601er setzen, hat von mir en GSI gekauft.
ihr müsst euch das mal live anschauen, oschersleben, lausitzring, schleizer dreieck, frohburger dreieck und natürlich sachsenring.
für infos mal nach TLRC Cup googlen. ein optischer augenschmaus sind die ja eh....
div. 2 is bis 600ccm, selbes prinzip, gemischaufbereitung serie, besonders die anzahl der vergaser wie bei div. 1 auch. bis jetz maximal um die 90ps, auch im saporochez oder fiat128/127 nachbau (komm grad nich auf den namen).
schaltung ist freigestellt (manche bauen um auf corsa A bzw. Agila A getriebe, fahrwerk auch frei. meist KW mit uniballlager.
ein kunde meines motorenbauers wollte vor etlichen jahren mal ne komplette Corsa A bodengruppe in en 601er setzen, hat von mir en GSI gekauft.
ihr müsst euch das mal live anschauen, oschersleben, lausitzring, schleizer dreieck, frohburger dreieck und natürlich sachsenring.
für infos mal nach TLRC Cup googlen. ein optischer augenschmaus sind die ja eh....