A
AstraCarawahn
ömpf...meins hängt aber an dem Anschluss zum LLR....und zischt fröhlich vor sich hin...ohne flattern....und es scheint auch nicht so, dass er die Luft zu langsam ablässt.
Björn
Björn
ömpf...meins hängt aber an dem Anschluss zum LLR....und zischt fröhlich vor sich hin...ohne flattern....und es scheint auch nicht so, dass er die Luft zu langsam ablässt.
Björn
Denke daran, dass dieses Geräusch mit zunehmendem Ladedruck lauter wird. Für die Leistung des Motors ist es aber nicht zu empfehlen. Schließlich hat Dein Luftmassenmesser die Luft registriert und will den dafür notwendigen Kraftstoff einspritzen. Mit dem BOV schmeißt Du einen Teil dieser Luft raus. Das heißt, das der Motor kurz zu fett läuft.
Hast Du keinen Boost Controller mit einer BOV Funktion, wird der Einbau zwar cool, doch technisch zum Nachteil sein.
CU
Markus
Worin liegt denn der unterschied,ob die luft die schon am lmm verbeigedüst ist abgelassen wird oder auf der druckseite sich staut,wenn die drosselklappe zufällt?In den brennraum kommt sie so oder so erstmal nicht.Oder?
Toza aber mal ehrlich.so ein bov soll den lader entlasten.Daß man soviel wert auf irgend ein ablassgeräusch aus einem ventil legt,kann ich nicht nachvollziehen.
Hmm also ich bin jetzt verwirt, ob an meinem Cali alles OK ist !
Ich habe ein EBOV und fahre ne DP +70er-D3-Kat und die 70er Anlage vom Dirk und eine EVO280.
Mein EBOV ist in dem Schlauch verbaut, der zum LLR fürht per T-Stück (ca-1,5cm im Innendurchmesser) welches ich ja auch von VMAX mitgeliefert bekommen habe und meine LLK-Verrohrung ist kompl. aus Edelstahl.
Mein EBOV bläst ganz sauber und auch deutlich hörbar ab ohne Flattern oder so, wenn es heiss draussen ist pfeift es ab und an richtig hoch.
Mein org.Ventil habe ich mit einem Rückschlagventil abgeschalten !
Beim Schalten habe ich ab und zu auch dieses schon erwähnte ploppen/knallen das aber eigentlich hauptsächlich da ist, wenn ich unter Volllast beschläunige und da auch nur recht selten also nicht gewollt reproduzierbar, beim abturen mit der Motorbremse wenn ich so einkuppel, dass der Motor bei ca.2100UpM ist wenn der Gang eingekuppel ist, bollert er und knalt , das ist wiederrum reproduzierbar aber auch nur mit einem heissen Auspuff hörbar , das ist aber auch erst seit dem die Anlage etwas länger drunter ist, kommt das Knallen nun davon , dass der Auspuf frei gefahren ist (ausgebrant) oder liegt es am EBOV wie oben schon beschrieben wurde ???
Ich habe auch meiner Meinung nach keine Probleme was das Ansprechverhalten nach dem Lastwechsel angeht, das EBOV hab ich ja nun verbaut um den Lader zu entlasten und nicht damit er trotz dem noch einen gewischt bekommt und der Kat gleich noch mit.