Ja, da gab es die GP Strecke noch nicht, allerdings war nur die Servicezone aus Betonplatten, der Rest war seit Anfang der 60er asphaltiert, bis auf ein kurzes Stück der Ziellinie.
Das heisst es ging die heutige Start/Ziel Gerade runter und nach der Geraden gab es ein 180° Grad turn, da wo heute die Müllenbachschleife anfängt bzw. es damals links ab zur Südschleife ging und nach der 180° Kurve genauso gerade wieder zurück hinter den "Boxen" zurück und dann mit einer Linkskurve auf die "eigentliche" Nordschleife.
Wenn ich mich recht entsinne waren das etwa 2,92 km zu der bekannten Nordschleife damals 22,8 km.
PS: Meine erste "Mitfahrt" auf der NS war auch in den 60er, als kleiner Junge.

:lol: