Torsionsschwung gegen Zweimassenschwung auf Prüfstand

Diskutiere Torsionsschwung gegen Zweimassenschwung auf Prüfstand im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hab da mal schnell ne Frage an euch. Geht sich um einen Motorenprüfstand, der "eigetlich" für normales Torsionskupplungen ausgelegt ist. (was auch...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab da mal schnell ne Frage an euch.
Geht sich um einen Motorenprüfstand, der "eigetlich" für normales Torsionskupplungen ausgelegt ist.
(was auch immer das heißen mag)

Aktuell hab ich aber ein Zweimassenschwung da.

Um es auf den Punkt zu bringen, meint ihr dass es Probleme geben kann, wenn ich das im stationär gebremsten Betrieb drafubaue?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Einscheibenschwungrad und Kupplung mit Torsionsfedern, deswegen gefederte Kupplung.
Bei 2-massen Schwungrädern hast Du ja starre Kupplungsscheiben.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.996
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Mein Astra (also jetzt algemein der Z20LET) hat ja auch ein 2 Massen Schewungrad und ich hab aber eine Gefederte Kupplungsscheibe...

Was is da nun anders????

@f_calibra
Hat evtl was mit Schwinungen bei Lastwechseln zu tun??!!!?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@ Chris
Ja, das Prinzip der beiden Systeme ist mir soweit klar.
Nur ist beim Prüfstand die Angabe dabei, dass es "eigentlich" für starre Schwungscheiben und torisonsgefederte Mitnehmerscheiben gedacht ist.
Bei ZMS - wie du ja richtig gesagt hast - isses ja genau umgekehrt.
Mich hat die Angabe nur bissi irritiert

@Stephan
Danke :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Schau halt das du beim Anfahren recht schnell aus der Eigenfrequenz rauskommst, aber das Problem hast du ja bei der Kurbelwelle auch (sollte jeder kenn der mal untourig nen älteren Motor bewegt hat, die neuen schalten dann einfach ab *gg* das knallt ordentlich).
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Aber normal ist das schon oder, dass der ZMS von Haus aus etwas mehr "spiel" hat wie ein Torsionsmitnehmerscheibe, oder?
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das Federelement wird weicher sein und die Massenträgheit höher. Da wirst du wie schon geschrieben beim Anfahren ordentlich Schläge draufgeben. Keine Ahnung was du für'n Prüfstand hast und wie schnell du den Motor hochschleppen kannst aber du solltest vielleicht bei den ersten Versuchen die Tür schließen und dich seitlich vom Fenster aufhalten :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist es denn normal, dass das Zweimassenschwungrad etwas spiel hat?
Also ich kann den inneren teil ohne weiteres um ein paar Grad verdrehen und auch ist ein leichtes "kippen" möglich.

Ach ja, muss dazu noch sagen, dass bei der Feststellung kein Druckautomat monitert und keine Getriebewelle eingesteckt war - als das ZMS demontiert war
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
hab hier auch ein ZMS Rumliegen das Wackelt auch wie sau auch die Starre Reibscheibe Schlakkert da ist der Innerekranz mit der Wellen aufnahme mit dem Äusseren nur Verpresst bzw hängt in so Nuten das Schlakkert auch wie sau :shock:
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Ist es denn normal, dass das Zweimassenschwungrad etwas spiel hat?
Also ich kann den inneren teil ohne weiteres um ein paar Grad verdrehen und auch ist ein leichtes "kippen" möglich.

Ach ja, muss dazu noch sagen, dass bei der Feststellung kein Druckautomat monitert und keine Getriebewelle eingesteckt war - als das ZMS demontiert war

das Sind die Richtwerte zum Prüfen....

ASTRA H 03.04 -ASTRA H GTC 03.05 -ZAFIRA 07.05 -

Vergleichsnummern

OPEL 55 556 750

OPEL 56 13 013

OPEL 93185617


Max. Freiwinkel 18 °, Anzahl der Zähne (Ermittlung des max. Freiwinkels) 7, max. Kippspiel 2,9 mm, ohne Reibsteuerscheibe

der Rest wo die Werte nicht Passen ist Verschlissen und sollte erneuert werden!

Gruß Sebastian
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ja eben Martin, genau DAS dachte ich mir auch :shock:
Wenn man sowas in der Hand at, könnt man glatt denken, dass einem das sofort um die Ohren fliegt.
Scheint ja aber normal zu sein.

@Sebastian

Perfekt, danke
Das hat in etwas mit meinem pi mal Daumen Messungen hin.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Der Andy weiß halt bescheid :lol:

Spaß beiseite, mit dem ZMS ist mir zu unsicher Über die Bremse wird das Moment ausgeregelt und da kann das - meiner Ansicht nach - zu heftigen Schwingugen kommen.
Zumal ja KEIN Druckautomat sowie Kupplungsscheibe verbaut wird.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Meine Rede :) Bei den Prüfständen bei uns an der Fh drehen die extra nen Flansch der starr verschraubt wird deswegen :)
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Tja, der liebe Frank hätte aber auch einfach mal mit zu schreiben müssen das es nur darum geht den Motor anzulassen.

:wink:.
 
Thema:

Torsionsschwung gegen Zweimassenschwung auf Prüfstand

Torsionsschwung gegen Zweimassenschwung auf Prüfstand - Ähnliche Themen

Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
A16LER: Update vor der Phase 1?: Soda, nun ist es soweit, die Probleme beim OPC sind aufgearbeitet und jetzt soll die Phase 1 drauf. Wahrscheinlich für den Anfang mal die Light...
Oben