Topspeedfahrt im Manta

Diskutiere Topspeedfahrt im Manta im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, haben heute endlich mal im Manta gefilmt,allerdings so das man nur das Navi sieht.War ja eh dunkel draußen und man hätte nicht viel...
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hallo,
haben heute endlich mal im Manta gefilmt,allerdings so das man nur das Navi sieht.War ja eh dunkel draußen und man hätte nicht viel gesehen.Wir sind laut dem TomTomNavi 307km/h gefahren.Auf dem Rückweg ging dann die Öllampe an und es war kein Öldruck mehr da.Hab natürlich sofort den Motor ausgemacht,keine Ahnung wieviele Sekunden das schon an war.Ich denke die Ölpumpe ist wiedermal gebrochen,hatte ich vor paar Jahren schonmal.Am Motor außen sieht man nichts und er ist auch noch ohne klappern gelaufen.Sind jetzt mit dem ADAC gerade zurück :cry:
Sobald ich Zeit habe werde ich nachschauen,aber die nächsten Wochen habe ich eh erstmal keine Zeit.Wenn das Video vom Rene fertig bearbeitet ist stelle ich das hier online.Wenigstens sind jetzt mal die 307 mit der Kamera festgehalten.
Mfg Markus
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Schade um den Oldruck aber Respekt zum Topspeed.
300 knackt nicht jeder :) Vor allem im Opel nicht.

Wir warten dann auf's Video

MfG
Adrian
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Bin die C-LET Pumpe gefahren.Gesamtlaufleistung der Pumpe sind jetzt ~18tkm.
Mfg Markus
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Hoffentlich ist nicht´s passiert :shock: und es bleibt bei ner neuen Ölpumpe. Was schwebt Dir vor ? Z Pumpe oder bessere Pumpenräder oder doch gleich Trockensumpf ?
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Habe bei meiner Z-Pumpe auch den Regelkolben vorsichtshalber mal bearbeitet nach der der üblen Geschichte und den wilden Spekulationen beim Motor vom Sven.

Und siehe da - Mutter gelöst, die Feder entfernt und der Kolben hat sich nicht bewegt. Musste ewig mit dem kleinen Finger in der Bohrung wackeln und drücken, bis er mal rauskam. Grat ist nun entfernt und jetzt geht er richtig schön auf und ab.

@Markus - Glückwunsch zum Topspeed! Hol Dir doch mal ein Stativ. Dann hast Du Ruhe mit den verwackelten Aufnahmen. Hoffe das bei Dir schnellstmöglich alles wieder läuft!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich gratuliere dir Markus zu dem top-speed. Über 300 mit nem Manta - Hut ab und Respekt :!: Wahnsinnsteil dein Manta :guru: Schade, dass das mit der Ölpumpe passiert ist, aber in dem Leistungsbereich, in den du vorgestoßen bist, ist es fast schon normal, dass die Teile nur eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Hoffentlich hat der Motor sprich die Lager oder der Turbo nichts durch den Druckabfall abbekommen :?
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
das jetzt nen scherz oder? hier gibts soviel dunkle und verwackeltevideos, da kommt es auf eins mehr nun auch nicht an.

also loß egal wie verwackelt, ich wills trotzdem sehen.

kannst sonst auch gerne per mail schicken.

adresse per PN oder ICQ schicken.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Hoffentlich ist nicht´s passiert :shock: und es bleibt bei ner neuen Ölpumpe. Was schwebt Dir vor ? Z Pumpe oder bessere Pumpenräder oder doch gleich Trockensumpf ?
Hi Micha,
werde jetzt auf Z-Pumpe umbauen.Allerdings mache ich gleich den ganzen Motor raus,weil eh die Ölwanne undicht geworden ist.Schrauben waren mit Schraubensicherunslack eingesetzt und trotzdem locker geworden.Ist jetzt schon 2x passiert.Jetzt kommen Stehbolzen rein mit "hochfestem Loctite" und dann selbstsichernde Muttern drauf.Das kann ich alles viel besser machen wenn der Motor raus ist,wegen Vorderachse quer zur Ölwanne usw.

Ich gratuliere dir Markus zu dem top-speed. Über 300 mit nem Manta - Hut ab und Respekt :!: Wahnsinnsteil dein Manta :guru: Schade, dass das mit der Ölpumpe passiert ist, aber in dem Leistungsbereich, in den du vorgestoßen bist, ist es fast schon normal, dass die Teile nur eine begrenzte Lebensdauer besitzen. Hoffentlich hat der Motor sprich die Lager oder der Turbo nichts durch den Druckabfall abbekommen :?
Danke! Ja ich werde den Motor eh zerlegen und dann sehe ich schon was los ist.Der Turbolader ist ja kugelgelagert und nicht so anfällig wenn kurz mal kein Öldruck anliegt.Denke dem hat das nichts ausgemacht...ich hoffe es zumindest!

Markus da kannst nix verwenden zu verwackelt
Hallo René,
du warst nicht gemeint.Die Kamera von gestern war auch vom René der allerdings aus Lauf kommt.Außerdem sind wir ja keine 300 gefahren als du gefilmt hast.

das jetzt nen scherz oder? hier gibts soviel dunkle und verwackeltevideos, da kommt es auf eins mehr nun auch nicht an.

also loß egal wie verwackelt, ich wills trotzdem sehen.

kannst sonst auch gerne per mail schicken.

adresse per PN oder ICQ schicken.
Also wie schon gesagt,auf dem Video von gestern ist wirklich nur das Navi zu sehen,sonst nichts.Mir ging es nur darum die Geschwindigkeit zu filmen.Wenn der René das Video an mich gesendet hat lade ich das bei you tube hoch.Denke da werden dann zwar einige was zu meckern haben,aber man sieht wie schnell wir unterwegs waren und darum ging es mir in erster Linie.
Mfg Markus
 
D

dunkelelf

Dabei seit
03.08.2007
Beiträge
360
Punkte Reaktionen
0
Warum wieder Öl-Pumpe und nicht Trockensumpf?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Na ja,ich sag es mal so,mein Motor dreht ja "nur" 8500upm und das nicht im 5.Gang und deshalb nicht dauerhaft.Im 5.Gang dreht mein Motor max 7000upm und da sollte doch die Z-Pumpe ausreichend sein.Trockensumpf kostet ja auch wieder einiges an Kohle und ich kann nicht endlos Geld in den Manta investieren.Irgendwo muß dann mal Schluß sein.Ich habe ja schon eine Z-Pumpe seid einiger Zeit hier liegen für den 2. Reserveblock der schon gebohrt und gehohnt ist.Den werde ich jetzt zusammenbauen mit den Ariaskolben und meinem 2. Satz Stahlpleuel.Dann den Motor wechseln und schauen was am anderen noch verwendbar ist.
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
:shock: 307 km/h 8) Respekt
schade das den Motor jetzt schon wieder ausbauen mußt.Hoffentlich ist da am Block nix beschädigt.
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Sag mal hast du heute ca um 1.20 Uhr auf der A7 mit Warnblinklicht gestanden , kurz vor Kreuz Biebelried oder Abfahrt Kitzingen .
Bin heute morgen mit meinem LKW auf dem Rückweg von Aalen gewesen , hab dann aber direkt auf die linke Spur gewechselt , falls jemand am Auto rum läuft und da war mir so als wenn ich einen silbernen Manta gesehen hätte aus dem Augenwinkel :oops: . Musste ich direkt an den Turbomanta denken.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
@astrid
manoman!!!!
das war dann aber gerade nochmal gutgegangen!!!!!!!!!!
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
markus warum soll es dir besser gehen wie mir 2 pumpe hat gerade mal 200km gehalten und weider zahnradbruch und der motor ist hinn hatte 7000 upm und 1,8 bar ld
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Will jetzt hier partout keinen angreifen, aber eine Frage stellt sich mir doch. Ich gehe mal davon aus, das alle "normale" Ölpumpen verbaut hatten. Wenn da Tausende im Motor versenkt werden, warum spart ihr dann an den Stahlzahnrädern für die Ölpumpe? Trockensumpf ist halt ne sehr teure Geschichte und wohl auch in den meisten Fällen zu überzogen. Aber die Stahlräder kosten ja dann auch nicht das Vermögen und sollten hohe Drehzahlen wesentlich besser abkönnen, oder?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Sag mal hast du heute ca um 1.20 Uhr auf der A7 mit Warnblinklicht gestanden , kurz vor Kreuz Biebelried oder Abfahrt Kitzingen .
Bin heute morgen mit meinem LKW auf dem Rückweg von Aalen gewesen , hab dann aber direkt auf die linke Spur gewechselt , falls jemand am Auto rum läuft und da war mir so als wenn ich einen silbernen Manta gesehen hätte aus dem Augenwinkel :oops: . Musste ich direkt an den Turbomanta denken.
Ja,ich stand da zwischen 1 und 2 Uhr auf dem Standstreifen bis der ADAC da war.Die Welt ist klein,wa :wink:

Will jetzt hier partout keinen angreifen, aber eine Frage stellt sich mir doch. Ich gehe mal davon aus, das alle "normale" Ölpumpen verbaut hatten. Wenn da Tausende im Motor versenkt werden, warum spart ihr dann an den Stahlzahnrädern für die Ölpumpe? Trockensumpf ist halt ne sehr teure Geschichte und wohl auch in den meisten Fällen zu überzogen. Aber die Stahlräder kosten ja dann auch nicht das Vermögen und sollten hohe Drehzahlen wesentlich besser abkönnen, oder?
Die Stahlräder sind bei jemand hier aus dem Forum auch schon kaputt gegangen und deshalb glaube ich daß die Z-Pumpe immer noch besser ist als andere Räder für die C-Pumpe zu verwenden.Alleine schon von der Bauart.Klar kann man jetzt wieder sagen warum haste nicht gleich die Z-Pumpe verbaut,aber wo fängt man an und wo hört man auf?Die C-Pumpe hatte ich damals neu orginal von Opel gekauft und da wußte ich das mit der Z-Pumpe noch garnicht.Dadurch das ich mit dem Manta so wenig km fahre liegt das eben schon einige Jahre zurück.Na ja,jetzt nützt es eh nichts mehr im nachhinein darüber zu diskutieren,ist schon rum.
Mfg Markus
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Sollte jetzt auch keine Anmache sein, war nur ne Verständnisfrage!! Ich drück dir alle Daumen, die ich habe, daß der Motor überlebt hat!! Finde die Performance deines Autos extrem geil, wär schade, wenn das an so einem "Billigbauteil" scheitern sollte. :daumen:
 
Thema:

Topspeedfahrt im Manta

Oben