Technischer Hintergrund HA Bremse m Gewinde im Kolben?

Diskutiere Technischer Hintergrund HA Bremse m Gewinde im Kolben? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Kann mir jemand erklären, warum bei vielen HA Bremsen die Kolben durch Gewinde geführt werden während dies bei VA Bremsen nicht notwendig ist oder...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Kann mir jemand erklären, warum bei vielen HA Bremsen die Kolben durch Gewinde geführt werden während dies bei VA Bremsen nicht notwendig ist oder aus anderen Gründen nicht umgesetzt wird?
 
  • Technischer Hintergrund HA Bremse m Gewinde im Kolben?

Anzeige

marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich denke das wird gemacht, um die Handbremse auch über den Sattel direkt ansteuern zu können ohne eine separate Trommelbremse haben zu müssen.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Naja aber die Nachstellung brauche ich doch VA auch nicht, der Belag / Kolben wird (ohne Bremsdruck) durch die Reibung der an der Scheibe grad wieder soweit zurück gedrückt, damit die Scheibe frei laufen kann, geht ja auch VA nie auf "Nullmaß" zurück?
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Naja aber die Nachstellung brauche ich doch VA auch nicht, der Belag / Kolben wird (ohne Bremsdruck) durch die Reibung der an der Scheibe grad wieder soweit zurück gedrückt, damit die Scheibe frei laufen kann, geht ja auch VA nie auf "Nullmaß" zurück?


Da haste aber keine Handbremse!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wie genau funzt denn die Handbremse in sonem Kombisattel? Man drückt per Seilkraft effektiv auch nen Kolben der somit den eigentlichen Bremskolben (weil das System sich nur in diese Richtung ausdehnen kann) wieder ausfährt?
Würde doch ebenfalls genausogut ohne den Gewindekram funktionieren?
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Warum? Der Kolben würde doch auch ohne das Gewinde nicht wieder weiter zurück in den Sattel gehen, es ist dann halt nur mehr Flüssigkeit in Sattel / Kolben und dafür weniger im Ausgleichsbehälter, ist doch aber genau das gleiche auch MIT Gewinde?
Und wenn ich dann in diesen Raum (egal wie groß der ist) nen weiteren Kolben einschiebe (Handbremse), fährt der Bremskolben doch immer um dasselbe Maß wieder aus?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Stell es dir doch mal einfach vor, es gäbe einen starre verbindung zwischen Kolben und Hebel, dann würde im laufe der Zeit ja dein Handbremshebel weg immer grösser werden. deswegen hat auch das alte System einen Nachsteller drin.
Das funzt qausi wie ein Ratschensystem, beim ziehen wir der Kolben über das Gewinden gedrückt, geht er in Ausgangsstellung bleibt der Kolben wo er ist aber der Hebel geht über die Ratsche zurück.

Eigentlich total simpel.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Dann hast du aber keine feste mechanische Verbindung mehr zur Handbremse!!! Ergo, bei nem Druckabfall, seitens der Hydraulik würde dein Auto ggf. anfangen loszurollen, und wenn´s schon seit ner Woche so geparkt wäre.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Dann hast du aber keine feste mechanische Verbindung mehr zur Handbremse!!! Ergo, bei nem Druckabfall, seitens der Hydraulik würde dein Auto ggf. anfangen loszurollen, und wenn´s schon seit ner Woche so geparkt wäre.

Ja richtig. Ist dem nicht so? Dann schnall ich immernoch net, wie die Handbremse dann funktioniert.
Die wirkt also direkt mechanisch auf den Kolben selbst, nicht auf das hydraulische Bremssystem an sich? Würde also auch ohne Bremsflüssigkeit funktionieren?
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal


IOch glaub das erklärt einiges von sich aus.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
muss ja, sonst wäre es nicht zulässig.


2 unabhängig voneinander agierende bremssysteme müssen im auto sein, also muss die handbremse über ne trommel oder halt die scheibe bremsen, aber unabhängig von der betriebsbremse.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenn du was sinnvolles beitragen würdest, könnt ich solche Kommentare ja verstehen, aber ausser soner Grütze les ich hier von dir immer nicht allzuviel.
Vielleicht biste auch nur so ein "ich weiss alles, verrats dir aber nicht weil ich bin cooler als du typ"

Ich frag mich nur ernsthaft, warum du hier überhaupt reinklickst, um dann sonen Furz von dir zu geben? Egoprobleme?

@Rest
Thx
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ich wollt Dich einfach mal auf Deine Blödheit hinweisen :lol:
Wenn man sich mal vorstellt das Du Maschinenbau studierst und solch einfache technische Zusammenhänge nich verstehst dann kann man nur hoffen das man später mal nix mit den sachen zu tun hat wo Du dran arbeitest. ;)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Faszinierend, was du über mich zu wissen glaubst, sogar sachen die ich selbst nicht weiss :lol: *thumbs up*

Du hättest natürlich deine unendliche Weisheit unter Beweis stellen können, indem du es direkt eingangs mal anständig erklärt hättest. Sofern du es denn gekonnt hättest. Aber immer mal die Fresse aufreissen ist ja um Welten einfacher.
 
Thema:

Technischer Hintergrund HA Bremse m Gewinde im Kolben?

Technischer Hintergrund HA Bremse m Gewinde im Kolben? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Power Bremsanlage VA + HA für Astra H OPC oder Zafira B OPC: Ich biete: VA + HA Bremsanlage für Astra H OPC oder Zafira B OPC (andere Modelle könnten auch gehen!) VA: Porsche Cayenne Turbo ZX18 6-Kolben...
VA und HA möglichst gleiche Bremscheibengrösse: Moje Ich bin gerade über etwas gestolpert. Problem war das mein Caravan beim harten an bremse anfängt mit dem Heck zuwedeln. Darauf hin aub ich...
Oben