techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC

Diskutiere techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; tippe mal entweder zu heiss geworden oder du hattest irgendeine Verunreinigung bei einer alten Bremsscheibe bei der Montage was die Narbe...
T

tommy16v

Dabei seit
29.05.2012
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
189
Ort
Elze
tippe mal entweder zu heiss geworden oder du hattest irgendeine Verunreinigung bei einer alten Bremsscheibe bei der Montage was die Narbe beschädigt hat. Ist das Alu?
 
  • techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
habe die Bremsscheibe auf einer neuen Radnabe montiert,und genauso an selber Stelle 0,08 mm Schlag.
Habe AT-RS angerufen ,er leitet Reklamation weiter an Tarox und bekomme am Montag Bescheid.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
so langsam geht alles schief 😱 14 Tage vor Trackday...ich brauch nen Schnaps.
Tarox Bremsscheiben sind heute bei AT-RS angekommen,(vielen Dank an Herr Botz für die Unterstützung)
Sie hatten auch 0,07 mm Schlag gemessen auf der Bremsscheibe,Da diese Teile keine Massenware sind muß es zurück an Hersteller.
Ich werde auf dem Laufenden gehalten und bekomme die BS direkt von Tarox(Italien)) zurück....und er verspricht mir einen Plan B das ich was bekomme rechtzeitig zum Trackday.
ohhhh ohhhhh....
Muß mein Plan auch ändern....ich muß mein Auto bis nächsten Freitag fahrbereit bekommen weil ich bei Vergölst ein Termin gebucht habe zum Spur einstellen.
Daher war mein neuer Plan ,ich montiere alte Bremsscheiben+Beläge und frisch überholte Sattel ,alles entlüften und kann damit wenigstens fahren zur Werkstatt...
Tja jetzt Katastrophe...Gewinde im Sack von den M14x2 Gewinde
(der Kack muß mit 150 NM +60° angezogen werden...und Opel macht buckelharte Schraubensicherungsmittel drauf...) was bei Demontage eigentlich erwärmt werden muß ...3-4 mal gehts gut ..beim 5 x BS Wechsel hast kein tragfähiges Gewinde mehr drin....
Fuck!!!!
ich hatte bei letzten beiden male keine neuen Schrauben genommen und nur mittelfestes Loctite drauf gemacht...
Ohhhhh
Brauche nächste Woche neue Brembo Sättel....
1200 EUR pro Stück....bzw.im Austausch soll wesentlich günstiger sein....hmmmm
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Meine Erfahrungen mit Tarox waren auch eher Semi gewesen. Hatte nach 1x Rennstrecke Unwucht in den F2000 Scheiben gehabt. Seitdem fahre ich wieder meine 99€ Brembo Scheiben von kfzteile24.... Dazu die DS 1.11 und alles funktioniert wie es soll.

Verbrauche dann zwar pro Belag eine Scheibe, aber bei dem Preis ist mir das egal.

Hoffentlich klappt das mit dem Trackday!

Ich werde zum DSK nach Oschersleben fahren.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.983
Punkte Reaktionen
130
Ort
Ebenthal NÖ
Da sieht man das die Sachen zwar performant ausgelegt sind, aber nicht auf Dauer!

Das mit den Tarox scheiben ist natürlich sehr bescheiden!

Hast Du eine feste oder schwimmende Scheibenlagerung?
Vielleicht macht das auch noch einen Unterschied....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Meine Erfahrungen mit Tarox waren auch eher Semi gewesen. Hatte nach 1x Rennstrecke Unwucht in den F2000 Scheiben gehabt. Seitdem fahre ich wieder meine 99€ Brembo Scheiben von kfzteile24.... Dazu die DS 1.11 und alles funktioniert wie es soll.

Verbrauche dann zwar pro Belag eine Scheibe, aber bei dem Preis ist mir das egal.

Hoffentlich klappt das mit dem Trackday!

Ich werde zum DSK nach Oschersleben fahren.
Muss halt auch zusammen passen die Scheibe und Beläge...
Die tarox ist auch schwerer und hat mehr matarial und maschinell bearbeitete kühlkanäle. Laut Tabelle AT-RS taugt eine Brembo Serie kein Belag der performt,daher will ich eben diese testen. Mein Auto ist auch viel schwerer... Eigentlich generell zu klein die Bremsanlage... Ich bin zuversichtlich das es besser klappt mit endless und tarox...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Da sieht man das die Sachen zwar performant ausgelegt sind, aber nicht auf Dauer!

Das mit den Tarox scheiben ist natürlich sehr bescheiden!

Hast Du eine feste oder schwimmende Scheibenlagerung?
Vielleicht macht das auch noch einen Unterschied....
Tarox hat feste lagerung.
Ich geh nachher zu Opel und möchte 2neue Sättel haben, normal müsste die car Garantie die Kosten übernehmen...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Tabelle sagte, das F2000 und DS2500 zusammen passen. Funktioniert hat es jedenfalls nicht. Darum halte ich von dieser Tabelle nichts. Es gibt auch einfach viel zu viel Variablen die das Ergebnis beeinflussen (Bremsstil, Fahrzeuggewicht, Bremsenbelüfung, Strecke usw usw)
 
B

Bauernjoerg

Dabei seit
31.10.2013
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
6
Ort
Antioch
Die Tabelle ist meiner Meinung nach eher ein Marketing-Tool. Dem Belag is ja nun zunächst mal egal auf was für ne Scheibe er gedrückt wird - Guss ist Guss, da kochen die alle die selbe Suppe.
Einzig die Nachbehandlung in Form von glühen/kohlen macht nen Unterschied - aber eben auch nicht bei der Bremswirkung sondern bei den inneren Spannungen, Stichwort Hitzerisse.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Ich finde da spielt deren Erfahrungen erheblich mit ein. Grundsätzlich je bissiger der Belag desto schneller gibt's Hitze Risse.
Ich habe so entschieden nicht ausschließlich von deren Tabelle sondern aus dem trackday forum und dem Wissen und Erfahrungen von einem anderen Fachmann...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi,
möchte euch erzählen wie die Vorbereitung gelaufen ist....

ich bekam kein neues Material rechtzeitig zum Trackday 09.06.23 , weder von Tarox noch von AT-RS

Die reklamierten Tarox Scheiben wurden nach Italien verschickt und kamen ewig nicht an...weil Lieferungen verspätet kommen wegen der Flut in Norditalien....
also mit Herrn Botz zu Plan B übergangen.Er schickt mir orginale Bremboscheiben zum Einkaufspreis....
angekommen sind sie am Samstag 10.06. also ein Tag später als der Trackday! DANKE für nix!!!
mußte Plan C helfen....mußte 2 Tage vor Trackday alte Bremsscheiben montieren die am wenigsten Streß auf dem Buckel haben!

dann war noch das Problem mit den kaputten Gewinden vom Brembo Sattel....14 Tage vor Trackday....

zu Opel hin und sämtliche Optionen durchdacht.....
letztendlich habe ich mich entschieden zur Helicoil Reparatur.
Material bestellt für M14x2...... ging ums verrecken nicht.Mit einer billig Spindel zog es immer den Einsatz auseinander und blockierte.
no way den Einsatz einzusetzen....
dann hab ich mir so eine Spezial Einbauspindel bestellt....mit original Helocoil grün...
4 Tage vor Abreise zum NBR!
Kam an am Mittwoch früh...1 Tag vor Abreise....extra ein Tag Urlaub vorverlegt....um 9 Uhr in der Postfiliale abgeholt und sofort versucht einzubauen....hatte Termin um 11 Uhr bei Vergölst zum Spur einstellen....ich hatte ja den Sturz vorne erweitert.
es klappte dann! 5 min nach 11 war ich bei Vergölst mit frisch entlüfteter Bremsanlage.ufffffffffffff
meine Nerven!
jaaa dann sagte mir der Mechaniker,meine Spurstangen sind bombenfest!!!! einstellen nicht möglich!
mach mich net schwach!!!! lass mein Trackday nicht jetzt platzen!
okay.....mit viel Hitze erwärmt....dürfen die Werkstätten heutzutage nicht mehr....
....
konnte dann mit 2° Sturz auf der Vorderachse mal kurz testen und bisschen Bremswirkung aufbauen und am Nachmittag meine Sachen ins Auto gepackt.
knapper gehts echt nicht mehr sein Auto einsatzbereit zu kriegen!
meine Nerven waren am Ende!
zich Gedanken im Kopf ...am NBR eine Rennsemmel ausleihen zu müssen ...ohne mein Dicken Opel anreisen zu müssen....

aber letztendlich wurde ich entlohnt für die Odyssee.
konnte
21 Runden Trackday fahren>megaaaaa soviel wie noch nie
+4 Runden Touristenfahrten (3 Tage später)
+2 Stints GP Strecke Touristenfahrten(7 Tage später)

>ich habe die Distanz gemeistert ohne die Reifenflanken vorne zu zerstören wie letztes Jahr!( vorher Michelin Cup2 R,jetzt Yokahama Adva 052 und 2° Sturz) könnte mit dem Setup 2 Trackdays fahren mit den Reifen
>Bremsbeläge Endless N39s....wow .... trotz alten Bremscheiben war das Bremsenrubbeln im erträglichen Bereich!Bremsbeanspruchung hatte ich nach Gefühl ...so zwischen 50 und 80% variiert ...um über die Runden zu kommen.
Verschleiß am Belag hatte ich nur ~ 1/3 !!! Serie GM Belag hält keine 20 Runden!

zu erwähnen noch....
es wurde zuvor Wagner LLK verbaut+Phase2 Software aufgespielt
auf der HA EBC Yellow Stuff

was dann eigentlich sich nachteilig sich ergab.
>>>durch Wagner LLK ist mein Motor überhitzt! während 2.Stint (18-21° Außentemperatur) gabs plötzlich Display Alarm hoch im Kesselchen..) "Motor überhitzt...Klimaanlage wird abgeschaltet....Motor abstellen!
laut LogDaten bei 136°

spätes scharfes anbremsen auf welliger Fahrbahn ist echt ungemütlich mit Yellow Stuff!!!!
nach Bellof S dachte ich ..ohhh ohhhh ohhhhhhhhh uhhhhhhhhhhh
daher hatte ich auch vermieden Fuchsröhre mit +200 zu nehmen.Tiergarten hoch kurvig anbremsen war auch ebenso fast Code braun....

es bringt enorm niedrigere Bremssatteltemperaturen die Veränderungen!

soweit so gut.....


weiter im anderen Tread









IMG_20230503_201920.jpgIMG_20230526_190944.jpgIMG_20230531_160743.jpgIMG_20230607_094600.jpgIMG_20230607_120332.jpg
 
A

A16LES

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
35
Hoffentlich macht jetzt dein Kühlmittelbehälter keine dicke Beule in die Haube, habe das schon 2x erlebt bei gechippten Insi OPC,s wo die Kopfdichtungen so eine Überhitzung nicht vertragen haben☹️
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
der Deckel am AGB hatte Überdruck abgelassen.
Liegt weniger am chippen sondern am dicken Wagner LLK.Obenraus kann ja der orginale Lader gar nicht mehr Luft schieben...
Bis jetzt ist nix bemerkbar das er Überhitzungsschaden erlitten hat.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.284
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Hast du eine Öltemperaturanzeige und Abgastemp verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.284
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Wasser 136 Grad??Da würde Ich aber schleunigst was gegen tun,sonst hattest du mal ne Kopfdichtung..

Verdeckt der Wagnerkühler den Wasserkühler zu sehr?
Dann könntest du mit Luftführungsblechen Arbeiten..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Wasser 136 Grad??Da würde Ich aber schleunigst was gegen tun,sonst hattest du mal ne Kopfdichtung..

Verdeckt der Wagnerkühler den Wasserkühler zu sehr?
Dann könntest du mit Luftführungsblechen Arbeiten..
die einfachste Option ist,LLK wieder ausbauen.
Serien LLK kühlt 16-24° über Außentemperatur
Wagner LLK kühlt 14-18° über Außentemperatur
intakeaußendelta
original
411823
563224
493316
563125
452520
0
wagner
392118
382117
372116
382117
361917
351916
362115
361917
351817
321814
hätte da auch noch einen 10 Punkte Plan(Hausaufgaben)
Kennzeichenhalter rahmenlos
Luftansaugung zum Luftfilter Trichter entfernen bzw.verlegen
Querträger-AUFPRALLSCHUTZ Kante absägen oder umbiegen
Opel Zeichen im Kühlergrill,Waben Löcher vollständig ausbohren
Luftkanal von unten zum Wasserkühler legen
kleine OPC Lufteinlässe Frontschürze nutzen-Luftkanäle seitlich zum Kühler anbringen
größerer Wasserkühler? Konzept von Klasen Motors? anderer LLK(Pro-Alloy) +Alu Wasserkühler 1299+999€
Kühlerzusatz?
Kühlwasser Mischung Wasser/Frostschutz prüfen oder komplett erneuern
Kühlerpaket zueinander besser abdichten?oben+seitlich
 

Anhänge

  • IMG_20230519_191549.jpg
    IMG_20230519_191549.jpg
    414,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20230520_193245.jpg
    IMG_20230520_193245.jpg
    428,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20230620_193553.jpg
    IMG_20230620_193553.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 9
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt

Anhänge

  • Screenshot_20230610_221122.jpg
    Screenshot_20230610_221122.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 3
  • Screenshot_20230610_220817.jpg
    Screenshot_20230610_220817.jpg
    271,8 KB · Aufrufe: 3
Thema:

techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC

Oben