Tachoskala reicht nicht mehr

Diskutiere Tachoskala reicht nicht mehr im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; sage ich doch,und ich fahr sogar 215/40R17,also kommen wir auf dem gleichen umfang,meiner hatte mal 270 drauff mit EDS Ph2
K

Kadett GT

Guest
Moin


Also, ich habe meinen 260er Tacho auf nem Bosch prüfstand überprüfen lassen, weil ich 205/45 r 17 Reifen eintragen lassen habe.

Dabei kam raus, das der 10 - 50 km/h echte 1km/h mehr angezeigt hat und ab 60km/h - 120km/h echte zeigte mein Tacho genau den Wert auch an.

Laut berechnungen zeigt mein Tacho nun bei echten 250km/h nun 247km/h an.

Also, ich denke mal, das ist genau genug...

sage ich doch,und ich fahr sogar 215/40R17,also kommen wir auf dem gleichen umfang,meiner hatte mal 270 drauff mit EDS Ph2
 
R

robby-let

Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückinfos, da scheint die Tachscheibe zu wechseln, wohl doch der einfachste Weg zu sein?
:)
Als Bereifung habe ich ebenso die 205/45 in 17 Zoll Winter-Format
 
R

robby-let

Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für die schnellen Rückinfos, da scheint die Tachscheibe zu wechseln, wohl doch der einfachste Weg zu sein?
:)

Gibt es ne bestimmte Firma, die man empfehlen bzw. nicht empfehlen kann?
Als Bereifung habe ich ebenso die 205/45 in 17 Zoll Winter-Format
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Also, das problem ist doch bei dem elektronischen Tacho, das der nur einen begrenzten weg hat um von 0 - 260 km/h zu kommen.

Man muss auch in dem selben weg bleiben.

Also, die = muss da bleiben wo sie ist und die 300 alstallen der 260.

Die Teilung wird kleiner auf dem tacho, muss aber linear verlaufen.

Dann kann man mit einem Frequenz umsetzer den Tacho einstellen.


Also, das hier wäre auf jeden fall falsch.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin


Ich habe mir danach auch von Heiz welche machen lassen, die richtig waren, nur ich volldepp habe kein Foto davon und auch nicht mehr verbaut aus folgendem Grund:

Der Frequenzumsetzer war einfach zu ungenau, kann konnte den nicht 100%ig einstellen und er war Temperatur fühlig, also, habe ich im sommer andere Tachowerte gehabt wie im Winter mit den selben Reifen.

Aber nun habe ich auch schon andre Firmen für so was gefunden und werde es evl. wieder probieren.

Mit den Ihren Teil habe ich es schon ausprobiert.
Es funktioniert aber nicht gut genug finde ich
http://www.zmm-electronic.de/

Und mit denen will ich es noch mal versuchen:
http://www.ka-ja-tacho.de/site.php?view=
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ja, dann wäre aber der Impulsgeber vom let-vectra und ein F28 mit Wellenanschluß der richtige Weg, oder?
Und ne Schweibe, wie von dir beschrieben.
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Ja eigentlich net, weil der Elektronische kann auch mittels derm Frequenzumsetzen eingestellt werden.

Man muss nicht unbedingt auf F28 mit Wellenausgang umbauen um denn den elektronischen einstellbaren geben da ein zu bauen.


Man muss nur einen gescheiten Frequenzumsetzer finden der auch 100%ig funktioniert.
Weil wie gesagt, der von zmm hat mich leider nicht 100%ig begeistert.
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Naja, was den ribby angeht hast de event. recht.
Wenn man schon nen Wellenanschluß hat ist es wohl einfacher 260er und Impuls rein, als abs wechseln :wink:
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
also das mit dem zeiger versetzen machen wir hier bei unseren schon immer und nen kumpel hat dann entsprechende skalen angefertig.


aber wir wissen bis heute nicht warum man so nen blödsinn macht, bei meinen 24v turbo geht sie auch bis 300,und mal ehrlich wann schaft man das schon mal ausser im windschatten nachts um halb 2 auf der a7 oder a250 :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
ich hab bei meinem 280er tacho damals auch den zeiger einfach abgenommen und versetzt wieder draufgesteckt.

vorher ging er so (alles gps werte):

50 kmh = 42 echte
150 kmh = 140 echte
200 kmh = 185 echte
280 kmh = 260 echte

nach oben hin wurde er also immer ungenauer. nach dem versetzen der nadel schauts so aus (auch gps gemessen):

50 kmh = 58 echte :oops:
150 kmh = 156 echte
200 kmh = 203 echte
280 kmh = 276 echte

so kann man damit leben.. 8) und da ich weiß wieviel er untenrum zu wenig zeigt passt das..

--------------------------------

den weißen elektrischen 260er tacho hatte ich im calibra v6 und da ging er bei vmax exakt 8 kmh vor, d.h. tacho 258 entsprach echten 250.. genau da regelte er ab, auch rechnerisch.. und laut gps. ich habe dann von 205/55r15 auf 205/60r15 gewechselt, dann ging er EXAKT.. d.h. 100 kmh laut tacho waren 100 kmh ( vorher 98 ) und 250 laut tacho waren exakt 250 laut gps und 262 laut tacho waren 262 laut gps.. da regelte er nämlich dann ab durch den größeren abrollumfang..
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Mein Tip:

Laß dein Tacho so wie er ist, und bau dir nur für Topspeed irgendwo noch einen Fahrradtacho ein.

Sieht auch "schick" aus, wenn einer fragt was das soll kannst ja sagen der originale reicht nicht mehr aus ... :wink: :lol:

Gruß ViSa
 
M

MichiH.

Dabei seit
24.07.2006
Beiträge
649
Punkte Reaktionen
0
Ort
Postbauer-Heng
hat jemand nen vordruck von nem drehzahlmesser bis 8000? bräuchte da was...

mfg michi
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

während der erreichten Geschwindigkeit einfach den BC resetten und schon sieht man den Wert.
Ansonsten von Sigma ein 300 km/h Tacho verbauen und fertig.
Die gehen bei richtiger Reifenumfangeinstellung genauer als alle anderen und sind ohne Probleme den Winterreifen oder dem Verschleiss anpassbar.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
glaube aber der BC spielt nur bis ca 260km/h mit...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie wärs mit nem schönen lcd-tacho?
der geht bis 298km/h,
aber man muss den tacho angleichen lassen, sonst geht da gar nix (zumindest beim kadett lcd mit 6imp auf dem f28).

7-12km/h= 7-12 echte
50km/h = 30 echte
70km/h = 50 echte <---so ungefähr jedenfalls
 
Thema:

Tachoskala reicht nicht mehr

Oben