suche Rat: Getriebe- Kupplungsdefekt

Diskutiere suche Rat: Getriebe- Kupplungsdefekt im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, zwar habe ich noch Garantie auf meinen neu erworbenen Z20LEL, aber ich möchte mich nicht ganz auf die Aussagen in der Werkstatt...
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

zwar habe ich noch Garantie auf meinen neu erworbenen Z20LEL, aber ich möchte mich nicht ganz auf die Aussagen in der Werkstatt verlassen und möchte mir daher eine 2. Meinung einholen.

Mein Problem:

Wenn ich den 1. Gang voll ausdrehe und schnell in den 2. Gang schalte, hört es sich so an, als ob die Räder im Getriebe aneinander schleifen (so ein Geräusch wie beim Verschalten). Der 2 Gang geht zwar rein, aber jedes mal nur mit solchen Geräuschen verbunden. Da weint mein Herz wenn ich das höre :roll:

Schalte ich aber bei vollgas schon bei so ca. 4000-4500 U/min in den 2. passiert das nicht.

Wodran könnte das liegen? Ist es ein Getriebeprolbem (Synchronringe o.ä. ) oder schon eher ein Kupplungsproblem, dass die Kupplung nicht richtig greift bei diesen "hohen" Umdrehungen....

Danke an euch schon mal vorab....

Gruß

achja:

habe 45000 KM, BJ 09/2004, 170 PS....
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
ist das dein Ernst? solche Probleme hatte ich bisher in noch keinem Auto gehabt. Und bei gleicher "Schaltgeschwindigkeit" habe ich ja um die 4000 U/min nicht dieses Problem? Oder von 2ten in den 3ten

Sonst bin ich ja in 10sek. nicht mal auf 100 km/h, wenn ich immer ne Pause einlegen muss ;-)
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Doch war mein ernst. Das es bei 4000U/min geht ist ganz einfach weil die Zahnräder nicht so schnell drehen wie beim 7000U/min und es die Synchronringe leichter haben die Drehzahl der Zahnräder abzubremsen.
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Würd erstmal nen gescheites Getriebeöl draufmachen.
Die Opelsosse gehört da nicht rein.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Stimmt, erst mal eine gutes Öl rein und nicht diese Automatik-Brühe
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
also mit Getriebeöl kenn ich mich nicht wirklich aus? Was ist denn ein gutes Getriebeöl? (darüber kann man bestimmt auch philosophieren, aber einfach mal ein, zwei gängige nennen)

Das es den Synchronringen das Schalten bei 4000U/min leichter fällt ist klar.

Aber das darüber hinaus sowas passiert, das darf doch trotzdem nicht sein. Unabhängig vom Getriebeöl.
 
Silverline

Silverline

Dabei seit
12.05.2007
Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Am besten das Vollsynthetische von Castrol.

Hatte nach dem Getriebe zerlegen ein Teilsynthetisches bekommen und mein 1. und 2. Gang ging verdammt schwer zu schalten. Das Castrol raufgemacht und geht wieder alles Tutti
 
gerrit

gerrit

Dabei seit
07.11.2002
Beiträge
444
Punkte Reaktionen
0
Ort
GF
Joar,hauptsache nen Schaltgetriebe Öl.
Opel kippt ja überall ihre Hydraulikscheisse drauf.

Ich hatt Shell SL genommen
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Dann werde ich das mal als nächsten Schritt versuchen, in der Hoffnung es hilft....sonst werde ich mal vorstellig beim Opel Händler....

Habe jetzt mal im Internet gesucht....welche Viskosität soll ich nehmen?
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Nimm das Castrol SMX-S

Hab ich und einige meiner Kumpels in den M32 drinnen...keine Probleme
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
das Problem habe ich in meinem H OPC mit M32 auch.
Genau so wie du es beschreibst, bei schalten vom 1. in den 2. bei 6000-7000 kratzt das Getriebe. Darunter ist alles in Ordnung.

Aber ob sich das mit einem anderen Getriebeöl bessert habe ich noch nicht getestet.
 
H

hawaii2

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Getriebeöl lass ich mir aufgrund der Garantie bei Opel direkt wechseln. Ist günstiger als ich gedacht habe dort. 40 Euro fürs Öl nehmen die sich und 15 Euro für die Arbeit. Finde ich ganz ok vom Preis her....Nachdem ich letztens 500KM Autobahn am Stück gefahren bin und das Getriebeöl somit richtig heiß war (dann gibts ja keine großen Unterschiede zum Vollsynstetik Öl) hatte ich keine Probleme beim Schalten von 1. Gang in den 2.ten...hoffe mal das nach dem Ölwechsel das Problem behoben ist....Muss mal gucken wann ich die Zeit dazu finde es machen zu lassen, dann werde ich mal berichten.....
 
Thema:

suche Rat: Getriebe- Kupplungsdefekt

suche Rat: Getriebe- Kupplungsdefekt - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
F23 Getriebe nach Überholung Synchronring 2 Gang schon wieder gebrochen!: Hallo und Servus Allen miteinander ,mein Name ist Tobi und komme aus den schönen bayrischen Wald. Ich brauche eure Hilfe und eure Erfahrungen...
F23 SRT 3. Gang Problem.: Hi, ich fang mal von ganz vorne an. Ich hab in meinem Corsa C einen Z20LET mit F23 SRT ausn Astra G verbaut. von Anfang an hat der 4. Gang beim...
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Kupplung, Schwung, Getriebe???: Hallo Servus, also kurz zur Info. Fahre einen umgebauten Z20LER mit ca. 270PS und 445Nm Drehmoment. Deshalb ist momentan ein M32 Getriebe mit...
Oben