Suche Mechanische Stößel passen die auch von M3 ??

Diskutiere Suche Mechanische Stößel passen die auch von M3 ?? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo suche Mechanische Stößel weil ich auf 296er Nockenwellen umrüsten will. Weiß jemand ob die vielleicht von einen anderen Motor passen z.b M3...
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo suche Mechanische Stößel weil ich auf 296er Nockenwellen umrüsten will. Weiß jemand ob die vielleicht von einen anderen Motor passen z.b M3 oder ähnliches? Weil bei Vmax ist momentan keiner da und ich brauch die Teile dringend und nicht zu teuer :!: Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen
Danke schon mal im voraus. MFG
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Halllo,

denke nicht das das jemand so im Kopf hat ob M3 Stößel passen, hilft nur eins bestellen, vergleichen oder selbstanfertigen. Vielleicht mal bei Dr. Schrick probieren, meist kann man innen noch etwas Material wegnehmen um sie leichter zu bekommen.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

warum sollte ein mech. Stößel nicht halten. Bei den Hydros gibt halt das Problem das sie sich nicht schnell genug füllen un dadurch der Hub kleiner wird un ddas durch das hohe Gewicht die Federn bei hohen Drehzahlen nicht mehrmitspielen.. Außerdem sind die mechanischen leichter da man sie innen hohl machen kann.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich meine jetz aber wenn ich die umbau teile von risse nehme! also diese blankl vorgeschlagen hatte!
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Hallo,

warum sollte ein mech. Stößel nicht halten. Bei den Hydros gibt halt das Problem das sie sich nicht schnell genug füllen un dadurch der Hub kleiner wird un ddas durch das hohe Gewicht die Federn bei hohen Drehzahlen nicht mehrmitspielen.. Außerdem sind die mechanischen leichter da man sie innen hohl machen kann.

Falsch! Die werden nicht schnell genug leer! Dadurch pumpen sie sich bei hohen Drehzahlen regelrecht auf und das Ventil ist noch offen wenn der Kolben kommt!

@Bart
für nen Motor der dauerhaft über 8000 U /min drehen kann reichen die!

BlueCorsa
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ok...da ist das ja echt ne günstige alternative....

ist es schwer den stößel umzubauen? brauch ich da spezialwerkzeug?
 
gsi16v

gsi16v

Dabei seit
06.10.2002
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hallo danke für die guten Tips. Meine Hydros haben bis jetzt die 8000upm ohne Probs mitgemacht natürlich mit verstärkten Ventilfedern. mit den 296er Wellen sollte er schon bis 9000upm drehen habs mit den 280er schon probiert aber ab 8500 merkt man halt das die Füllung fehlt. Werd euch mal ein paar videos reinstellen wenn er wieder richtig läuft. Werd dann mal die 280er Einlasswelle beim meinen Cali Turbo testen . Hab jetzt überarbeitete Evo 310 neuer Lader mit Sitzring,26 reihiger Ölkühler usw.... Bin gespannt ob das noch was bringt statt der XE Einlasswelle :?: MFG Andi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

@Blankl: Ja genau so rum wars, war mir nicht mehr ganz sicher, ich dachte halt der Schlag von der Welle wird sie schon entleeren.
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
ok...da ist das ja echt ne günstige alternative....

ist es schwer den stößel umzubauen? brauch ich da spezialwerkzeug?

Nein! Du nimmst das Hydro und klops es aufn Tisch mit der Öffnung nach unten! Daruch geht das Hydroelement raus! Dann nimmste ein Stück Alu das ca. den Durchmesser des Hydros hat und mist dir ca. aus wie lang der Stössel sein muss! Und nach dem Maß + ein paar mm bestellst dann die Stössel bei Risse! Zum Einstellen must du hald dann die Stössel sauber abdrehen! Einmal zu viel abgedreht und er ist unbrauchbar!

BlueCorsa
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Hi ich habe für den XE noch Mechanische Stössel und eine Nockenwelle liegen, falls Interesse besteht einfach kurze PN. Preise VB

Gruss Christian
 
Thema:

Suche Mechanische Stößel passen die auch von M3 ??

Suche Mechanische Stößel passen die auch von M3 ?? - Ähnliche Themen

C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Motor : A16LER Drehmomentwerte / Anzugsmomente Gesucht: Hallo liebe Community, Ich bin auf der Suche nach einer Tabelle oder ähnliches mit sämtlichen Drehmomentwerten für meinen Motor (A16LER) mit der...
ECUmaster am C20LET: Hallo Zusammen, das Thema "Ecumaster am C20LET" wird ja hier im Forum immer mal wieder angesprochen. Ich würde hier gerne mal das von mir...
Öl für ein betagtes F28: Hallo zusammen! Die Suche habe ich benutzt aber nichts passendes gefunden... Es geht um folgendes: Ich fahre einen Vectra A Turbo mit...
Oben