steuerung am Bordcomuter

Diskutiere steuerung am Bordcomuter im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Habe mal eine frage zum Bordcomputer im calli fahre einen XE und habe heute einen BC bekommen 8) und wollte wissen, wie dieser...
T

tyler

Dabei seit
12.09.2004
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
N R W
Hallo Leute

Habe mal eine frage zum Bordcomputer im calli
fahre einen XE und habe heute einen BC bekommen 8)
und wollte wissen,
wie dieser sich steuern lässt wenn er angeschlossen ist ?
muss ich da noch was zusätsliches einbauen
 
Wlaed

Wlaed

Dabei seit
27.05.2004
Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
alle sensoren sind schon vorhanden, und wenn du vorher das DID drin hattest, dann brauchst du nicht ein mal nen Temperatursensor, der ist schon drin.
wenn du aber nur eine Uhr hattest, dann musst du noch den Temperatursensor einbauen.
kannst hierfür bei conrad nen Heisleiter kaufen, kostet ca. 1€, und diesen dann anschliessen. funktioniert genauso gut, wie mit dem Temperatursensor vom freundlichen und ist viel günstiger.

zum Steuern werden Tasten gebraucht.
wenn du sie nicht hast, kann man auch z.B. der Wischerhebel vom Omega nehmen, der hat 2 BC Tasten und für die Uhreinstellung einfach 2 kleine taster irgendwo verstecken.
der hebel sieht dann so aus:
Wischerhebel

Und um den BC richtig zum laufen zu bekommen, musst du noch den richtigen Code eingeben (lassen), der den Motor, Bj, und die Bereifung einbezieht.
die codetabelle findest du unter www.vectralcd.de.vu

dann einfach zum freundlichen fahren und umproggen lassen, kostet zwischen nichts und 50€ (je nach Laune des Freundlichen :evil: :x )

PS: alle BC´s, die vor Bj. 88 produziert wurden, sind nicht programmierfähig, da muss der ganze Chip getauscht werden, kostet aber unter 10€ (wurde im Senator verbaut, passt zwar in den Cali und sieht genauso aus, aber der BC Rahmen hält nicht und muss angeklebt werden)
alle anderen BC´s sind programmierbar, auch wenn der freundliche was anderes erzählt!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
107
Ort
nordöstlich von Berlin
Falls kein Anschluss für den BC vorgerüstet ist, must nen Kabelbaum selber stricken und am Motorsteuergerät, am Tacho, am Diagnosestecker, BC-Taster und Temperaturfühler anschließen.

Ob dein Auto für den BC vorgerüstet ist siehst du am Diagnosestecker im Motorraum. Wenn da die Pins D und G vorhanden sind, ist auch der BC-Kabelbaum vorgerüstet.
 
Thema:

steuerung am Bordcomuter

steuerung am Bordcomuter - Ähnliche Themen

C20LET Fehlercode 116: Hallo Leute, Heute hat mir mein Steuergerät den FC 116 (Ladedruck zu hoch?!) gesetzt. Hab einen C20LET mit Phase 2 von EDS. Ohne Chip merke ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Benziner Vs Hybrid/ Elektro: Den Hybriden habe ich mit dazugezählt weil aufgrund der niedrigen Steuer, jeder neue Fa. Wagen einer ist. Die Elektro und Hybriden gehen ab wie...
Oben