steuergerät

Diskutiere steuergerät im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi, wer kann mir was über das steuergerät sagen und was kann man von der nummer ablesen? das was ich weiß, 2.8er Motronic, vectra 2000, bj93...
S

Steffen

Guest
Vectra 2000 mit 2.8er Motronic, das wäre mir neu! Wurde der 2000er überhaupt 93 noch gebaut? Hast Du nicht einen Vectra GT 16v?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ruf doch einfach mal beim Freundlichen an. Um die Nummer rauszufinden. Eigentlich sagen die Nummern nicht viel 0 280 000 XXX=LE-Jetronic xxx sind die verschiedenen Ausführungen sind eigentlich alles die gleiche Steuergeräte nur mit anderen Wiederständen um die Kennlinien an die Fahrzeuge anzupassen. Manche haben auch andere Steckleisten um Opel nicht an Renault zu hängen.
Ich habe hier ein Motronic Steuergerät rumfliegen, weiß aber nicht genau obs vom 8 o. 16V Opel Motor ist. Nummer 0 261 200 104
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
motor sitzt im astra, wurde umgebaut, deswegen.

also auf jeden fall hat er 2.8er motronic und cossi kopf, wenn das was hilft.

mfG

Martin
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
kurze frage warum musst du denn wissen was man von der nummer ablessen kann
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
weil im Umrüstkatalog das Steuergerät nicht drinsteht, nur die Ziffern :

0 261 203 017 und
0 261 203 018

und ich hab

0 261 203 019/020

mal schaun,

ích hoff mal der Tüver läst das so durchgehen, sonst krieg ich ein Hals. (die Dekra bei uns ist ein bischen bescheuert)

mfG

Martin
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
nummer

laut katalog ab bj 09/92 aufwärts calli 16 v, vectra 16v alle bis 08/95
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

von was auf was willst du den Umrüsten?
Ich kann dir nur mit den GM.-Nummer weiterhelfen, welche ist denn da drauf auf deinem Steuergerät?
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Original geschrieben von Thomas
Hallo,

von was auf was willst du den Umrüsten?
Ich kann dir nur mit den GM.-Nummer weiterhelfen, welche ist denn da drauf auf deinem Steuergerät?


90 358 384

ist schon alles umgerüsted, muss nur noch zum Tüv

x16xel>>c20xe

Hab da einen Thread in einem anderem Forum (ich hoffe das geht?)
link


Muss noch ein bissel was geklärt werden bevor es losegehen kann

mfG

Martin
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich habe nur die 90296569 für den XE rausgefunden. Könnte sein das es immer das gleiche Steuergerät ist und nur die Daten im EPROM verschieden. Aber den XE gab es doch mit und ohne Verteiler(Doppelzündspule)
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Original geschrieben von exmantaa
This can be helpfull:

http://www.bba-reman.com/catalogue.htm



Thank you, i have found it

aha, es ist also definitiv ein steuergerät vom Calli oder Vectra 93-95.

Und wie bring ich das dem Tuv bei,
wie gesagt im Umrüstkatalog steht nur was von der endziffer 17 und 18, nicht von 19/20 hmm,

mal schaun

Haben eure Steuergeräte immer die Richtige nummer gehabt?
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
aha,

Die Steuergeräte die in dem Umrüstkatalog sind, sind ausschließlich im Astra verbaut, wer weiß wo man sich sone genemigung holen kann, das die Steuergeräte vom Vectra/Calibra auch Zugelassen sind?

Hab keine Lust lange zu warten, er soll doch diese woche zum Tüv,

Danke

Martin
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also wenn du nicht lange warten willst dann laß dir doch so einen Aufkleber machen mit der Boschnr. und GMnr. drauf und ein Strichcode kommt auch nicht schlecht rüber. Soetwas macht dir jede Werbefirma die Foliendrucke machen. Der Tüvler weiß eh nicht was drin steckt.
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Ich hab jetzt erst mal ne anfrage bei Opel gemacht, mal sehen was kommt.

glaub nicht das das so gut kommt mit dem Aufkleber, aber wenn gar nichts mehr geht, dann ist das noch ne Lösung :)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Dekra Schwerin

Hi, wenn du zum Tüv mußt dann versuche mal bei dem Herrn Blüml von der Dekra den Motor eintragen zu lassen.Der hat meinen auch im Vectra A eingetragen.Der kennt sich da son bisschen aus. Hier seine Num. 01727020234 Lothar Blüml. Mfg Eric aus Parchim:)
 
Schrankwand_Kay

Schrankwand_Kay

Dabei seit
13.01.2002
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Altes Land
Hi Martin

Ich weiß nicht, was du da so ein hehl um die Eintragung machst ???!!!!

Entweder ist der Prüfer dafür ausgebildet und auch befugt, solche Eintragungen zu machen, oder nicht ?

Langsam ist es wie im Kindergarten. Fast jede Woche lese ich was von dir, mit Probleme mit Motor, oder Abnahme.

Normal kann das doch nicht sein !!!


Der Motorumbau bei dir ist so gut und eigentlich auch perfekt geworden. Bin schon fast der Meinung, das ein Normaler Prüfer den Unterschied zu einem originalen GSI 16V nicht sieht.
Ich versteh das wirklich nicht, was du da treibst,

Ich hab dir so oft angeboten, daß wir die Abnahme hier in Berlin machen. Unser Prüfer schaut sich das Auto in Ruhe an, begutachtet es, dann schreibt er den Wisch aus, daraufhin wechseln ca 50€ den Besitzer und das Auto ist für den öffentlichen Verkehr zugelassen !

Ach ja, zeig mir mal den Prüfer, der vor Ort verlangt, daß man seine vordere Seitenverkleidung abbaut und das STG rausnimmt, damit der Prüfer es sich genau ansehen kann.
Das ist doch blödsinn !
Wenn der Prüfer mir das bei nach solch einem Umbau sagen würde, wär meine erste Frage, ob ich beim Bäcker, oder Schuster bin ?

Ich hatte bereits auch mal das Problem mit der DEKRA, als ich mit meinem Auto vorgefahren bin. (Komplettumbau: Motor, Felgen, Verspoilerung, etc.. )
Seine erste Geeste war der Blick zur Uhr. (es war 15.30 Uhr) dann wollte er einen Werkstattnachweis für den Einbau sehen. Daraufhin hab ich ihn gefragt, wenn ich eine neue HU Plakette haben will, ob ich da auch vorher einen Werkstattnachweis bräuchte ? Er schaute mich mit großen Augen an, ich nahm mein Zeug aus seiner Hand, warf es ins Auto und bin gefahren.
Ca 2 Stunden später war das kompl Auto beim TÜV abgenommen, ohne MÄNGEL !!!


in diesem Sinne

Gruß

Kay


P.S. @Martin, wenn du es dir nochmal überlegen solltest, dann ruf an
 
Thema:

steuergerät

steuergerät - Ähnliche Themen

Opel Meriva A Z18XE ABS Steuergerät defekt? Muss ein neues codiert bzw Programmiert werden?: Hi, habe bei meinem Meriva A bj2003 mit Z18XE nun den Fehler C0256 Drehmomentreduktion falsche Funktion. TC regelt im 5. Gang rein bei über 120...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Vectra C 2,8 l V6 Turbo Ez. 2005, (angeblich) Modell 2006: Ersatz für Motorsteuergerät gesucht: Hi, Ende 2021 gab - zeitgleich mit dem Ersatz einer relativ schnell schlapp werdenden Batterie - das Motorsteuergerät seinen Geist auf. Ende...
Probleme mit Vectra LCD: Hallo, Ich bin gerade dabei bei meinem Vectra A 2000 4x4 (C20XE) BJ 07/1991 einen originalen Digitaltacho nachzurüsten. Soweit funktioniert alles...
zündprobleme C20xe weber MBE steuergerät.: hallo ich bin neu hier daher erstmal ein Gude an alle hier im Forum. seit ein paar wochen bin ich besitzer eines Wagens mit dem oben...
Oben