Start sowie Leerlauf Probleme

Diskutiere Start sowie Leerlauf Probleme im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey hoffe ihr könnt mir noch nen paar Tipps geben. Also kalt Startet der Motor ohne Probleme hat er jedoch Betriebstemp. macht er Probleme und ich...
corsabub

corsabub

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
Hey hoffe ihr könnt mir noch nen paar Tipps geben. Also kalt Startet der Motor ohne Probleme hat er jedoch Betriebstemp. macht er Probleme und ich muss warten bis er wieder anspringt.
Desweiterenspinnt meine Leerlauf Drehahl. Erst konnte er die Drehzahl nicht halten.Drosselklappenpoti war falsch eingestellt. Jetzt nachdem er eingestellt ist hat er im kalten Zustand ca 1000 und sobald er warm ist 1600 U/min.
Was könnte ich noch nachschaun??? Könnte es was mit nem defektem Benzinpumpen relais zu tun haben (wegen Startprobs)???
 
K

ksdX

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
leerlaufregelventil vielleicht ? o.o
 
corsabub

corsabub

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
LLR muss ich die Woche nochmal tauschen hatte meins getauscht wegen den Problemen jedoch lag es ja an dem Poti kann sein das ich da jetzt nen kaputten erwischt habe.
 
Hansi87

Hansi87

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wahlstedt
schau mal nach ob er nebenluft zieht das gummi zwischen sfi und lmm reisst ganz gerne und man sieht es nicht
 
freaky80

freaky80

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
schau mal den leerlaufregler nach und mach den mal sauber. Dann sollte das prob weg sein.

MFg
 
corsabub

corsabub

Dabei seit
11.06.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aachen
LLR werde ich morgen noch mal tauschen da ich ja ein anderes Problem hatte bevor ich den getauscht hatte. Sfi Kasten habe ich nicht jedoch ist dieses Gummi letztes Jahr neu drauf gekommen werde es aber auch noch mal prüfen.
wegen dem schlecht anspringen wenn er warm ist könnte es eventuell diese Dampfblasenbildung sein???wenn ja wie kontrolliert man dies???oder Benzinpumpemrelais???wie warm darf dieses werden???
danke schon mal an euch...
 
K

ksdX

Dabei seit
07.12.2006
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
falls das auto auf euro2 mit nem kaltlaufregler umgeruestet ist, wuerd ich mal schauen ob der kasten noch heile is.
weil über den wurde bei mir z.B. das signal fuern drosselklappenpoti geschliffen
 
Thema:

Start sowie Leerlauf Probleme

Start sowie Leerlauf Probleme - Ähnliche Themen

X20XER dreht im Leerlauf hoch ü3000U/min- Leerlaufregler !?: Hallo zusammen, Folgendes, komisches Verhalten legt mein X20XER zur Zeit an den Tag. Vorab: Motor ist "Spanneu" aufgebaut + Flowtec Saugrohr mit...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Aufsitzmäher spuckt, rotzt, geht aus usw.: Moin, da ich in anderen Foren einfach keine fachkundige Antwort kriege und das hier das beste Forum einfach ist, versuche ich mal hier mein...
Nach kaltem starten unrunder Leerlauf: Hey Leute! Seit ein paar Tagen habe ich ein Problem mit meinem z20let Coupé. Wenn ich es morgens starte, bzw er kalt ist, habe ich einen starken...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben