Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Starrer Ventiltrieb einstelldaten vom Tausdo im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Moin jung kennt einer die Einstelldaten von dem Starren Ventiltrieb vom Bachmann. HAtte ihn versucht zu erreichen meldet sich aber nicht und ich...
Moin jung kennt einer die Einstelldaten von dem Starren Ventiltrieb vom Bachmann. HAtte ihn versucht zu erreichen meldet sich aber nicht und ich würde hier gerne weiter machen mit dem Motörchen?
Oh man ich hab Grad je sperre im Kopf. Also die Tassen haben ja ihr Spiel so behalten wie de drinnen waren vom Thomas . Hab jetzt nur die hocken noch zu montieren und die einzumessen mit dem verstellbaren nockenrad. Sprich ich hab also den Motor auf 1 Zylinder Ot und setz nun die Uhr auf meine Tasse vom ersten Zylinder Einlass wie weit muss ich die nun drehen sprich also was für'n Maß ist da gefördert für eben die Einlass Seite und die auslass Welle.
Also hab mir nen Adapter für die Messuhr auf der drehbank gebaut die ich schön ins zündkerzenloch drehen kann und oben kommt die Uhr drauf . Damit dreh ich dann den ersten zylinder genau auf OT . Dann setzte ich die messuhr auf meine Tasse vom einlassventil ersten zylinder und verdrehe die noch keinen Hub hat bis sie die Tasse dann eben 1,8mm von der Nocke gedrückt wird . Dann ziehe ich die Schrauben vom Verstellbaren Nockenrad wieder an. Das gleiche mit der Auslass seite nur das ich da 1mm weg hab. So sollte se doch dann korrekt eingemessen sein. Schreib das nochmal ausführlicher für andere Leser und für mich als anleitung.
Neues Forum (Beta): Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Wochen an einer neuen Forensoftware gearbeitet und bin nun soweit, den ersten Test online auszurollen. Ihr...
Barter Kings => StoßStange Vectra C / Signum: Moin,
jeder von Euch kennt bestimmt die Sendung Barter Kings. Dort werden Güter gegen andere Güter getauscht und zwar so lange, bis man sich...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York,
hier meine kleine Geschichte dazu.
Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Haltech E8, Garrett GT 3582R, Tial Blow off etc. alles muss weg: Alle Teile wurden am C20let gefahren mit 1,4 bar Ld und 520PS Haltech E8 Freiprogrammierbares Steuergerät mit allen Sensoren, Einzelzündspulen...
Bearbeiteter 859er Kopf, starrer Ventiltrieb, Plenum, 750er Siemens Deka Düsen: Wie oben beschriebene Teile.
Kopf und trieb ist vom Tausdo, Thomas Bachmann hier ausm Forum.
Plenum ist nen super Eigenbau, unterteil wurde ne...