Standheizung woher?

Diskutiere Standheizung woher? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hy, suche für den Astra F Cabrio von meiner Frau eine Standheizung. Gibt es den keinen anderen Anbieter außer Webasto? Was kostet das Teil für...
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hy, suche für den Astra F Cabrio von meiner Frau eine Standheizung. Gibt es den keinen anderen Anbieter außer Webasto? Was kostet das Teil für unseren Astra? Gruß Faucher
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Eberspächer kenn ich noch. Guck mal bei ebay,da sind immer welche drin.
Soll es eine neue oder gebrauchte sein?

Neu kosten die ab ca. 1000euro.
Gute gebrauchte 500-600
der rest ist ab 200 bei ebay u finden.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Neu gebraucht ist eigentlich egal..sollte nicht zu teuer werden..woher weiss ich welche ich im astra verbauen kann?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Verbauen kannst du eigentlich jede, die sind ja nicht fahrzeug gebunden. Must nur aufpassen ob Benzin oder Diesel.

Universalwasserschlauch als Meterware in verschiedenen Durchmessern hat eigentlich jede Werkstatt die mit LKW oder Landwirtschaft zu tun hat.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Steht in den Auktionen meist auch bei für welche Fahrzeugart die sind. Ich meine ob Kleinwagen, Kompaktwagen oder halt Limousine. Es kommt immer auf die KW Zahl an die die Heizung hat. Du brauchst also nicht eine Standheizung in's kleine Astra Cabrio bauen die für'n T4 ist.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ok..gut zu wissen..und welche Heizleistung wäre ausreichend für den kleinen astra?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Die hier reicht mal eben ganz locker aus.

Webasto Standheizung


1000 € sind auch zu hoch angesetzt vom RR. Die für 1000 und mehr sind dann Luxus Heizungen für große Auto mit allem Schnick Schnack. Bei der im Link hast alt nur nen Vorwahluhr und keine Fernbedienung. Die lassen sich aber ohne Probleme nachrüsten. Gibt es extra als Zubehör.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Danke für der Link, gibt es den nur die 2 anbieter? Eberspächer, Webasto?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also ich kenne nur die beiden. Sind eben die bekanntesten wobei Eberspächer noch nen Tick teurer ist im direkten Vergleich.
 
Erni

Erni

Dabei seit
30.07.2005
Beiträge
114
Punkte Reaktionen
1
Ort
Neuweiler/Calw
also ich hab in meinem Astra eine von Webasto drin, die über den Kühlkreislauf läuft, die hat zu DM zeiten mit Einbau 2500DM gekostet
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Mit Einbau ist klar. Die ist ja net mal in na Stunde eingebaut und bei den Preisen was die Kfz-Stätten nehmen ist man schnell bei der Summe. Ausserdem werden die Standheizungen bei z.B Bosch um einiges mehr verkauft, als wenn man sich die im Eblöd schießt.
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Hi!

Also ich habe auch schon 3 oder 4 Neue Webasto Standheizungen bei ebay gekauft da sonst niemand an den Preis rann kam.
Bekanter von mir ist Webastoeinbaupartner und selbst bei ihm ist der Einkaufspreis schon fast teurer.

Hatte bis jetzt auch noch keine Probleme mit den Heizungen, war alles dabei und waren alle mit Fernbedienung.


Gruß
Marco
 
Keke Rosberg

Keke Rosberg

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fulda
Hi!

Rechnung habe ich leider nicht hier. War aber irgendetwas zwischen 800-900 € war halt allerding Neu und und mit Fernbedienung. Und es waren alle große Heizungen Webasto E oder P für große Fahrzeuge mit großen Maschinen (Ami)!

Für dich reicht sicherlich eine Thermo Top C.

Gruß
Marco
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ok cool..und wieviel kostet die normal??Find über googel ihrgendwie keine Preisliste. Fernbedienung sollte schon sein denke ich.
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
ich hab mir ne neue eberspächer gekauft....alles komplett für 300 Euro...5KW...superteil...

wenns billig sein soll, nimm eine sirokko von VEB Heizgerätewerk NBB....(heut Webasto)....50 Euro und geht genauso
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wo hast du die Eberspächer gekauft??

Und wo gibts die andere die du genannt hast, hast da mal paar Links??
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Dass würde mich auch interessieren..300€ hört sich doch gut an...kannst Du ein paar links reinsetzten? Gruss Faucher
 
Thema:

Standheizung woher?

Standheizung woher? - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Osram Night Breaker LED Erfahrungsaustausch: Grüß Euch! Ich hab mir die Night Breaker LED H4 für meinen Caddy 2K (Bj.: 03/2015) zugelegt. Für den Caddy haben diese bereits die Zulassung...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Irmscher Astra Le Mans Bodykit: Hallo, ich suche das Irmscher Body Kit Le Mans für Astra F CC. Kühlergrill 1801002 Einstiegsleiste li 1801301 Einstiegsleiste re 1801351...
Luftfilterkasten Astra F C20let: Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem Südafrika Luftfilterkasten für den C20let im Astra F. bietet zufällig jemand so einen an oder...
Oben