T
timmalte
Solange die orginale Kupplung noch nicht rutscht würde ich sie erstmal weiterfahren. Eine organische hält auch nicht wirklich mehr aus als eine orginale und die Sintermetall hat doch einige Nachteile.
Ob Sinter oder organisch weiss ich aber auch noch nciht. Was wird mehr Sinn machen?
@ MrZlet Welche Pumpe empfiehlst du mir? Wollte eine 1:1 tauschen. Habe noch die originale drin.
timmalte
Solange die orginale Kupplung noch nicht rutscht würde ich sie erstmal weiterfahren. Eine organische hält auch nicht wirklich mehr aus als eine orginale und die Sintermetall hat doch einige Nachteile.
Bei den "fast Plug&Play"-Pumpen würde ich ganz klar die DeatschWerks DW300 empfehlen. Abmaße sind identisch zur GSS342, aber die Geräuschentwicklung liegt auf dem Niveau der Serienpumpe!Spritpumpe nimm wie BlackAstra schon sagte eine Walbro GSS342
timmalte
Solange die orginale Kupplung noch nicht rutscht würde ich sie erstmal weiterfahren. Eine organische hält auch nicht wirklich mehr aus als eine orginale und die Sintermetall hat doch einige Nachteile.
Kann ich so überhaupt nicht stehen lassen. Meine organische Sachs Racing
hält ohne Probleme seit über 20.000 KM mit 500NM Drehmoment.
Das einzige Manko ist das Rasseln im Leerlauf.
Und vorher hatte ich noch die "gute" Kupplung von Opel, die hat bei meinen ersten Phasen bis 450NM auch noch mitgespielt.
Die neuen Kupplungen sollen ja bei 370NM schon am Ende sein.
Grüße
Chris