Stahlschwungscheibe von DSOP

Diskutiere Stahlschwungscheibe von DSOP im Antrieb Forum im Bereich Technik; Mahlzeit zusammen. Habe mir eine Stahlschwungscheibe von DSOP gegönnt. Da ich auf dem Schwungrad keine Wuchtmerkmale entdecken konnte, rief ich...
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Mahlzeit zusammen. Habe mir eine Stahlschwungscheibe von DSOP gegönnt. Da ich auf dem Schwungrad keine Wuchtmerkmale entdecken konnte, rief ich bei DSOP an und fragte nach ob es denn gewuchtet sei. Da wurde mir dann gesagt das die Wuchtbohrungen unterm Zahnkranz liegen, bzw das gewuchtet wird bevor der Zahnkranz aufgeschrumpft wird. Aber ist das nicht völliger Schwachsinn? Denn wenn der Zahnkranz drauf kommt heißt es doch lange nicht das die Wucht noch stimmt oder ?
Wollte eigentlich am Freitag umbauen bin mir aber jetzt unsicher. Was passier wenn ich ein ungewuchtetes Schwungrad einbaue? Was ist wenn mir der Motor kaputt geht? Hab ich dann Garantieansprüche?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Also gesetzliche Garantieansprüche hast du bei solchen Teilen definitiv nicht!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ist ja geil...... Gibts da immer neue Versionen zu?

Also mir hat D.S. dazu gesagt das die Löcher von den Anschraubpunkten des Automaten unterschiedlich tief gemacht worden sind beim wuchten.
Ich konnte davon aber nichts feststellen und habe meins samt Kurbelwelle zum wuchten weggebracht. Der Motorenbauer hat sich totgelacht als ich ihm das erzählt habe!
Das Schwungrad was ich von D.S. bezogen hatte war nicht gewuchtet!

Du hast zwei Möglichkeiten:
1. Umtauschen
2. oder wuchten lassen
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Also wenn beim Wuchten wirklich ne Unwucht festgestellt wird dann geht die Rechnung zum D.S. Wäre ja wohl ne Frechheit. Was kostet das Wuchten denn so ca. ?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich würde das eh nie wieder kaufen. Hat entscheidene Nachteile beim Betrieb mit hohen Drehzahlen da durch die offene Konstruktion eine extreme Luftverwirbelung entsteht und es dabei zum wegdrücken des Automaten kommt. Somit hat man Schlupf da die Scheibe nicht mehr gehalten wird.
Ich werde den jetzt kommenden Winter das Rad ausbauen und es wohl tauschen.
Ich weiß nicht mehr wieviel das wuchten gekostet hat. Rechnung ist in meinem anderen Wagen und der steht in meiner Halle.
Hmm.... vielleicht irgendwas zwischen 50-100€ ? Weiß ich nicht mehr...
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
@ callimatrix Was heißt bei höheren Drehzahlen? Ab welcher denn ungefähr? Was für eine Kupplung fährst Du denn und bei welcher Leistung ?
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich weiß nicht wo das anfängt. Ich weiß nur das es schon bei Seriendrehzahlen vorkommen soll. Also auch bei 7000 u/min. Man ließt darüber aber auch in suche so einiges.
Ich habe eine komplette EVO310 mit einer Sachs Sintermetal Kupplung inkl. verstärktem Automaten.
 
T

turbosüchtig

Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Ich fahre auch eine EVO 310 allerdings mit Seriennocken. Und Drehzahlen von 7000 sieht mein Motor eigentlich nie. Schalte spätestens bei 6000 weil ich durch die Seriennocken oben rum ja eh keinen Druck mehr habe. Habe die Schwungscheibe eigentlich nur gekauft weil meine Serienkupplung runter ist und ich auch auf Sinter umbauen möchte und da ist ja ne neue Schwungscheibe schon fast Pflicht wie ich gelesen hatte. . Mir wurde gesagt das ich bei meiner Leistung keine Verstärkte Druckplatte brauche. Aber so langsam komme ich immer mehr ins grübeln.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Die Schwungscheibe ist ja nicht schlecht, aber es geht auch besser :wink:

Beim Automaten würde ich aber schon lieber den verstärkten nehmen :wink:
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
die dsop scheibe ist sehr gut
aber hatte ne totale unwucht
aber ich hätte sie so oder so zum wuchten weggegeben,von daher
LATTE
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Habe meinen Motorenbauer gefragt was das wuchten kostet.
91,xx + Mwst und wenn man das noch dazurechnet zum Preis vom Schwungrad :roll: Na ja...muß dann jeder selbst entscheiden.
Ich kann nur jedem empfehlen ein neues org. Schwungrad zu verbauen.Das ist wenigstens ordentlich gewuchtet und hat auch eine ordentliche Härte das Material.Sind meine Erfahrungen.

Und wenn man dann noch liest das man da vom Tuner angelogen wird und es sei angeblich gewuchtet und stimmt aber garnicht :roll: :shock:
Alleine aus dem Grund würde ich da schon nichts mehr kaufen.
Mfg Markus
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
hab meine selbst erleichterte schwungscheibe bei dirk wuchten lassen hat 46,40€ gekostet. will mal hoffen das die gewuchtet wurde :D fährt jetzt aber schon 15tkm
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ich würde das eh nie wieder kaufen. Hat entscheidene Nachteile beim Betrieb mit hohen Drehzahlen da durch die offene Konstruktion eine extreme Luftverwirbelung entsteht und es dabei zum wegdrücken des Automaten kommt. Somit hat man Schlupf da die Scheibe nicht mehr gehalten wird.

Der Automat hebt durch Luftverwirbelung ab? Da muss aber eine Menge Druck enstehen für sowas. Das halte ich für ein Gerücht.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Kann Dirk dann nicht endlich mal dieses Thema hier klären....

Diese ganzen Spekulationen führen zu nichts, ausser zu Ruf schädigung!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Kann Dirk dann nicht endlich mal dieses Thema hier klären....

Diese ganzen Spekulationen führen zu nichts, ausser zu Ruf schädigung!

Also ich kann belgen das die neue Stahlschwungscheibe die ich vom Dirk bekommen habe nicht gewuchtet war! Rechnung und neue Borhrungen vom wuchten in der Scheibe sind vorhanden!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Wollte damit keineswegs behaupten das was du sagst nicht stimmt, aber sind halt einige hier die es nicht genau wissen...

Dann soll er halt sagen, sind nicht gewuchtet! Fertig aus!
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Nee, sollte um gottes willen ja auch nicht provokativ oder so wirken. Ich hätte nach meinem text vielleicht ein Smilie setzen sollen :wink:

Ich hätte vor einem Jahr auch die Schwungscheibe so verbaut weil ich mich auf die Aussage vom Dirk Stock verlassen hatte.
Als ich allerdings mit meinen ganzen Klamotten beim Motorenbau war und er die Kurbelwelle schon feinstgewuchtet hat, hat er mich darauf angesprochen das es besser wäre am besten alles was dazu gehört (Kurbelwelle,Schwungrad,Zahnriemenantirebsrad,Riemenantriebsrad) als eine Einheit zu wuchten.
Da ich allerdings zusätzlich nur die neue Schwungscheibe noch zur hand hatte vom Dirk Stock, habe ich diese dem Motorenbauer gegeben damit er wenigsten mit dem Schwung zusammen die Maschine nochmal laufen läßt.
Dabei kam eben raus das die Schwungscheibe nicht gewuchtet war.
Ich kann, wenn ich nachher zu Hause bin, von der Einheit mal ein Bild Online stellen. Da kann man schön sehen das nun vom wuchten zusätzliche Senkungen im Schwungrad sind.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Mein Schwungrad war von MK-Motorenteile und war auch nicht gewuchtet.
Hör mir auf mit diesen ganzen Tunern.Bei Bastuck die gleiche Schei...
und jetzt hört man daß es beim Stock auch so ist.IST DOCH EIN WITZ SOWAS,ODER :!:
Entweder ich verkaufe ein Teil das auch so verbaut werden kann,oder ich muß dazu sagen es ist NICHT gewuchtet.Alles andere ist eine bodenlose Frechheit und verantwortungslos von den Tunern.Hatte ja hier auch schon mal das Thema mit meiner Kupplung und seid ein org. Schwungrad eingebaut ist funzt das auch.Komisch nee?
Hier der Thread mit der Sinter http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=55849&postdays=0&postorder=asc&start=0
Mfg Markus
 
Thema:

Stahlschwungscheibe von DSOP

Oben