Stahlschwungscheibe von DSOP

Diskutiere Stahlschwungscheibe von DSOP im Antrieb Forum im Bereich Technik; ja sicher dreht er im stand schneller hoch aber auch in der beschleunigung was meinst du was da 2 kg ausmachen??!! aber nur beim f28 hat es einen...
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ja nur im Stand,toll :lol: ja frage ist ja ob ich einen Vorteil verspüre wenn ein 1400 kg schweres Auto beschleunigen will,da juckt doch die 5 kg weniger am Schwungrad nicht die Bohne oder doch?

ja sicher dreht er im stand schneller hoch aber auch in der beschleunigung was meinst du was da 2 kg ausmachen??!!
aber
nur beim f28 hat es einen haken wie ich finde,da man das f28 bei hohen drehzalen schlecht schalten kann,dadurch verliert es bei einem schweren rad längst nicht soviel an schwung,bei einen leichten ist es da anders,die masse ist leichter und der schwung geht schnell vorrüber
also beim schaltvorganggeht schwung verloren
ist also beim f28 eher schlechter aber das muss jeder selber ausmachen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
also die 1,6 kg leichtere Kurbelwelle der alten Version merke ich überhaupt nix davon :wink:
o.k. da geb ich dir Recht das beim F28 über 7000 schalten die KW schneller runter gehen sollte.Das ist ein Argument für Vorteil wenn man so stark motorisiert ist .
Moment mal,das stimmt doch gar nicht,das Problem ist doch das die schweren Zahnräder/Wellen im F 28 gebremst werden müssen.Wenn du Kupplung tritts, das Getriebe ist da noch voll im Schwung :!: also Argument zählt nicht

der Markus@ Turbo-Manta hat mir gestern berichtet das er auch absolut keinen Nachteil hat mit Serienschwungrad,merkt keinen Unterschied.Aber Kupplung hält nun einwandfrei.

edit:achso,jetzt versteh ich was du meinst,wenn die Kupplung nicht optimal trennt beim schalten,dann gibts noch etwas "Nachschwung"aufs F28
hmmmm...sollte doch bei einer Sinterkupplung doch nicht so ausschlaggebend sein.Bei einer verheizten organischen schon eher ja....
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
nein
schaltvorgang bei 7000 U/min und schweren rad hält den schwung länger voteil weil man das f28 nicht so überschnell schalten kann

leichtes rad
schaltvorgang bei 7000U/min
hält den schwung nicht,oder schlechter,die drezahl sckt beim langsameren schalten ab!!!!

wie gesagt jeder muss es für sich entscheiden,ich habe die leichten räder immer gemerkt
aber hat vor und nachteile
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja genau,man kann durch den leichten Schwung schneller ins Turboloch fallen bei hoher Drehzahl
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Schaut euch mal ne originale an wenn ihr sie mit ner Sinter nen Jahr gefahren seit.... Meine sah mal richtig beschissen aus, hatte richtig dicke Riefen auf dem Schwung!

Und das ein originales Teurer sein soll wie z.B. eins von Vmax halte ich für ein Gerücht!
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
mir gehts auch nicht um den leichteren schwung, sondern nur um die haltbarkeit mit der sinter. der originalschwung von nem kumpel sah nach einer saison betrieb damit leicht "komisch" aus... hab keinen bock, daß mir die brocken entgegenfliegen, denn ich sitze direkt davor.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
je wilder man die Sinterkupplung ran nimmt desto übler ergehts dem Schwungrad.Mein org.SW sah nach 1 Jahr noch fast wie neu aus.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ja, und wenn man eben nicht "sanft" mit der Kupplung umgeht, dann hält es länger als ein originales Guss-Schwungrad :wink:
Ich habe auch schon mehrere Guss-Schwungräder gesehen die regelrecht aufgefressen wurden und mit zig rissen versehen waren. Beim einbau der Sinter waren diese nagelneu! :wink:

Soll jeder selbst wissen was er gern verbauen möchte, aber das Serienteil kommt bei mir Sicherlich nicht rein solang es meiner Meinung nach etwas besseres gibt. Ist meine persönliche Meinung :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
eben,muß jeder selbst entscheiden,geschrieben wurde eigentlich genug.Mich sieht man ja nicht auf Beschleunigungsrennen,von daher hält auch mein Zeugs :) habe auch gar kein Bock mehr dauernd zu schrauben,habe schon genug Ärger mit dem Auto gehabt.
 
Thema:

Stahlschwungscheibe von DSOP

Oben