D
DD
Guest
Tach, hab immer noch das gleiche Problem.
Die große Benzinpumpe hab ich bei mir heute reingemacht, meine Lambdaabschaltung kommt aber trotzdem auf höchster Stufe nach ca. 5s Volllast. Ob der Sprit durch den Benzindruck heiß wird? Die Pumpe bleibt kalt, aber ich habe bei Volllast 6Bar + Ladedruck, also fast 7.8Bar Benzindruck im Overboost. Auf den kleineren Stufen hab ich das Problem nicht. Ob der Sprit da anfängt zu sieden? Dachte eigentlich, daß der durch die beiden Serienpumpen aufgeheizt wird, war aber wohl doch nicht der Fall.
Hab mal im Stand den Strom gemessen, den die Pumpe zieht. Bei 6Bar Benzindruck und 13.8V zieht die Pumpe 8.2A, also über 100W Leistung hat die Pumpe!!!
Was auch komisch ist:
Hab bei halbvollem Tank den Tank leergepumpt und mir den Strahl mal angesehen: Die ersten paar Sekunden glasklar, danach kommt nur noch so eine Art Schaum, weil der Strudeltopf leergesogen ist und Luft mit reinkommt. Probiere das morgen nochmal mit randvollem Tank. Ist das Problem dann weg, muß ich den Tank zerlegen und den Strudeltopf aufbohren. Der Saugschlauch vor der Pumpe ist jetzt ein durchsichtiger 12mm-Schlauch. Ist nur schade, daß man den nicht mal unter Volllast beobachten kann. Vielleicht sind ja dann schon Blasen mit drin?
Wenn ich Blasen mit im Sprit habe, sei es durch Dampfblasenbildung wg. der Hitze oder durch den Strudeltopf, würde dann der Spritdruck abfallen? Weil der steht unter Volllast wie ne 1!
Ist irgendwie alles voll komisch. Hatte bisher nie Probleme mit dem Tank, nur ist mir das heute beim Abpumpen aufgefallen. Konnte früher mit P3.5 selbst auf Reserve noch mit 1.25Bar auf der Autobahn rumprügeln. Mein Schalter ist auch doof, hab nur noch 3 Stufen, die so unterteilt sind: 1,2,5. Werde morgen nochmal den normalen Schalter testen mit Stufen 3 und 4, weil da der Ladedruck über 1 Bar ist. Die 5.Düse kommt auch erst ab 1Bar, vielleicht funktioniert die ja auch gar nicht mehr? Hatte den Schalter damals so unterteilt, weil ich nie die anderen Stufen gebraucht habe. Stufe 1 hat 0.3 Bar, 2 macht 0.9 und 3 macht 1.5 Dauerdruck. Ist eine gute Unterteilung, nur beim Testen fehlen mir die beiden Stufen mit über 1 Bar. Langsam habe ich echt die 5.Düse in Verdacht, es kann doch nicht an der Sprittemperatur liegen, der Tank ist immer arschkalt wenn ich anhalte!!!
Teste morgen noch was rum, da wird wieder ne Menge Sprit bei draufgehen
Gruß, Stephan
Die große Benzinpumpe hab ich bei mir heute reingemacht, meine Lambdaabschaltung kommt aber trotzdem auf höchster Stufe nach ca. 5s Volllast. Ob der Sprit durch den Benzindruck heiß wird? Die Pumpe bleibt kalt, aber ich habe bei Volllast 6Bar + Ladedruck, also fast 7.8Bar Benzindruck im Overboost. Auf den kleineren Stufen hab ich das Problem nicht. Ob der Sprit da anfängt zu sieden? Dachte eigentlich, daß der durch die beiden Serienpumpen aufgeheizt wird, war aber wohl doch nicht der Fall.
Hab mal im Stand den Strom gemessen, den die Pumpe zieht. Bei 6Bar Benzindruck und 13.8V zieht die Pumpe 8.2A, also über 100W Leistung hat die Pumpe!!!
Was auch komisch ist:
Hab bei halbvollem Tank den Tank leergepumpt und mir den Strahl mal angesehen: Die ersten paar Sekunden glasklar, danach kommt nur noch so eine Art Schaum, weil der Strudeltopf leergesogen ist und Luft mit reinkommt. Probiere das morgen nochmal mit randvollem Tank. Ist das Problem dann weg, muß ich den Tank zerlegen und den Strudeltopf aufbohren. Der Saugschlauch vor der Pumpe ist jetzt ein durchsichtiger 12mm-Schlauch. Ist nur schade, daß man den nicht mal unter Volllast beobachten kann. Vielleicht sind ja dann schon Blasen mit drin?
Wenn ich Blasen mit im Sprit habe, sei es durch Dampfblasenbildung wg. der Hitze oder durch den Strudeltopf, würde dann der Spritdruck abfallen? Weil der steht unter Volllast wie ne 1!
Ist irgendwie alles voll komisch. Hatte bisher nie Probleme mit dem Tank, nur ist mir das heute beim Abpumpen aufgefallen. Konnte früher mit P3.5 selbst auf Reserve noch mit 1.25Bar auf der Autobahn rumprügeln. Mein Schalter ist auch doof, hab nur noch 3 Stufen, die so unterteilt sind: 1,2,5. Werde morgen nochmal den normalen Schalter testen mit Stufen 3 und 4, weil da der Ladedruck über 1 Bar ist. Die 5.Düse kommt auch erst ab 1Bar, vielleicht funktioniert die ja auch gar nicht mehr? Hatte den Schalter damals so unterteilt, weil ich nie die anderen Stufen gebraucht habe. Stufe 1 hat 0.3 Bar, 2 macht 0.9 und 3 macht 1.5 Dauerdruck. Ist eine gute Unterteilung, nur beim Testen fehlen mir die beiden Stufen mit über 1 Bar. Langsam habe ich echt die 5.Düse in Verdacht, es kann doch nicht an der Sprittemperatur liegen, der Tank ist immer arschkalt wenn ich anhalte!!!
Teste morgen noch was rum, da wird wieder ne Menge Sprit bei draufgehen
Gruß, Stephan